Historische Finanzkrisen: Niederlande 1637
Zur Startseite
Eine Blumenzwiebel für 87.000 Euro
Aktualisiert am 25.03.2008
- 18:44
Im 17. Jahrhundert wälzte sich Holland im Tulpenfieberwahn. Jeder wollte mit der Pflanze Geld verdienen. Selbst Dummheit schadete nicht, solange sich ein größerer Dummkopf fand, der das Gewächs teurer abkaufte. Die Preise stiegen in abenteuerliche Höhen - bis die Blase platzte.
Auch so etwa wie Börsenbriefe brachte die Tulpenmanie hervor Bild: PD-Art