Maradona, das Maskottchen der Linken
26.11.2020
, 18:43
0/0
Freund und Feind: Diego Maradona verehrte Hugo Chávez und verspottete George W. Bush. Bild: AFP
Die Hand Gottes: Maradonas legendäres Tor bei der WM in Mexiko gegen England 1986. Insgesamt nahm der Argentinier an vier WM-Turnieren teil und erzielte während seiner 91 Länderspiele 34 Treffer. Bild: dpa / empics
Geliebt und bewundert: Diego Maradona ist eine Legende des Weltfußballs und holte 1986 den WM-Titel mit Argentinien. Bild: AP
Der Weltmeister von 1986: Es war einer der größten Triumphe für Maradona. Mit seiner Spielweise und den Erfolgen gilt der Argentinier für viele als einer der besten Fußballspieler der Geschichte. Bild: AFP
Erfolg zweier Legenden: Zu den mit dem „Sport-Oscar“ ausgezeichneten Weltsportlern gehören der Brasilianer Pelé (links) und sein argentinisches Pendant Maradona. Bild: dpa
Idole unter sich: Maradona 2010 als damaliger Nationaltrainer Argentiniens neben Lionel Messi. Bei der WM in Südafrika gab es das Aus gegen Deutschland bei einer 0:4-Niederlage. Bild: dpa
Eine Ehre für beide Seiten? Papst Franziskus, der Argentinier ist, empfängt 2014 von Maradona ein Trikot der Fußball-Nationalmannschaft. Bild: dpa
Sichtlich gezeichnet: Mit zunehmendem Alter verschlechtert sich die Gesundheit des Fußballhelden. Das extreme Leben nah am Limit fordert seinen Tribut. Am 25. November 2020 starb Maradona. Bild: AP