Was die Geschichte über die deutsch-russischen Beziehungen lehrt
11.10.2020
, 14:46
0/0
Lupenreine Männerfreundschaft: Präsident Wladimir Putin und der damalige Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) mit seiner damaligen Frau Doris Schröder-Köpf auf Schlittenfahrt im Januar 2001 in Kolomenskoje, der einstigen Sommerresidenz der Zaren. Bild: Picture-Alliance
Alexej Nawalnyj im September in der Berliner Charité Bild: AP
Martin Schulze Wessel lehrt Geschichte Ost- und Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Bild: dpa
Soldatenkönig: Friedrich Wilhelm I. (1688–1740) Bild: www.bridgemanart.com
Peter der Große (1672–1725) Bild: Eremitage
Rohre zum Bau der Pipeline Nord Stream 2 Bild: Reuters
Eine Schiffsparade im Juli 1996 in Sankt Petersburg zur Feier des 300. Jahrestages der Gründung der Marine durch Peter den Großen Bild: Picture-Alliance
Morgenstimmung bei Wismar Bild: dpa
Eine Karte von Sankt Petersburg aus dem Jahr 1753 Bild: Picture-Alliance