Home
F+
Politik
InlandAuslandVon Trump zu BidenStaat und RechtDie GegenwartEuropa denkenGeschichtePolitische Bücher
Wirtschaft
Mehr WirtschaftDigitecUnternehmenMittelstandWohnenAuto & VerkehrKlima, Energie und UmweltKonjunkturArm und reich
Finanzen
Meine FinanzenFinanzmarktDigital bezahlen
Feuilleton
DebattenBücherMedienKinoPopBühne und KonzertKunstKunstmarktFamilie
Karriere & Hochschule
Büro & CoHörsaalKlassenzimmer
Sport
FußballMehr SportWintersportSportpolitikRhein-Main-SportFormel 1
Gesellschaft
MenschenKriminalitätUnglückeGesundheitTiereQuarterlyJugend schreibt
Stil
Mode & DesignEssen & TrinkenLeib & SeeleTrends & NischenDrinnen & Draußen
Rhein-Main
FrankfurtRegion und HessenWirtschaftRhein-Main-SportKultur
Technik & Motor
MotorElektromobilitätTechnikDigital
Wissen
Medizin & ErnährungWeltraumLeben & GeneErde & KlimaPhysik & MehrComputer & MathematikArchäologie & AltertumGeist & SozialesForschung & Politik
Reise
Fotografie
Im AuftragKiosk
Podcasts
Videos
Kommentare
Themen
Blogs
Archiv
Börsenkurse
F.A.Z. Stellenmarkt
F.A.Z. Immobilienmarkt
Leserreisen
Gutscheine
Testberichte
Tarifrechner
Beitragssuche
Wetter
Sport live
Sport in Zahlen
Nachrichtenticker
Agenturmeldungen
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Home
F+
Politik
InlandAuslandVon Trump zu BidenStaat und RechtDie GegenwartEuropa denkenGeschichtePolitische Bücher
Wirtschaft
Mehr WirtschaftDigitecUnternehmenMittelstandWohnenAuto & VerkehrKlima, Energie und UmweltKonjunkturArm und reich
Finanzen
Meine FinanzenFinanzmarktDigital bezahlen
Feuilleton
DebattenBücherMedienKinoPopBühne und KonzertKunstKunstmarktFamilie
Karriere & Hochschule
Büro & CoHörsaalKlassenzimmer
Sport
FußballMehr SportWintersportSportpolitikRhein-Main-SportFormel 1
Gesellschaft
MenschenKriminalitätUnglückeGesundheitTiereQuarterlyJugend schreibt
Stil
Mode & DesignEssen & TrinkenLeib & SeeleTrends & NischenDrinnen & Draußen
Rhein-Main
FrankfurtRegion und HessenWirtschaftRhein-Main-SportKultur
Technik & Motor
MotorElektromobilitätTechnikDigital
Wissen
Medizin & ErnährungWeltraumLeben & GeneErde & KlimaPhysik & MehrComputer & MathematikArchäologie & AltertumGeist & SozialesForschung & Politik
Reise
Fotografie
Im AuftragKiosk
Podcasts
Videos
Kommentare
Themen
Blogs
Archiv
Börsenkurse
F.A.Z. Stellenmarkt
F.A.Z. Immobilienmarkt
Leserreisen
Gutscheine
Testberichte
Tarifrechner
Beitragssuche
Wetter
Sport live
Sport in Zahlen
Nachrichtenticker
Agenturmeldungen
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen

AnsichtDetailKompakt
SchriftKleinMittelGroß
NachtmodusAnAus
MEIN FAZ.NET
Profil und AbosAnmeldenRegistrierenShopMein AboF+ testenMerkzettelNewsletterMeine Themen und Autoren
ABMELDEN
F+
Podcasts
Blogs
Themen
Ticker
Archiv
Stellenmarkt
Forschung & Politik
Produkte
SelectionGutscheineTestberichteFAZSchuleLebenswegeImmobilienmarktStellenmarkt
Newsletter
FAZ plus ArtikelWissenschaft im Rampenlicht

Bedingt dialogbereit

04.09.2020
, 14:13
<
0/0
nächstes Bild anzeigen
68712279
Corona bindet Köpfe, doch auch sonst haben junge Forscher wie am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung wenig Anreize, die Öffentlichkeit aktiv aufzuklären. Bild: dpa
Die Initiative „Wissenschaft im Dialog“ bietet mit verschiedenen  Veranstaltungsreihen, hier „Wissenschaft kontrovers“, Möglichkeiten aktuelle und kontroverse Themen mit Wissenschaftlern  zu diskutieren.
Die Initiative „Wissenschaft im Dialog“ bietet mit verschiedenen Veranstaltungsreihen, hier „Wissenschaft kontrovers“, Möglichkeiten aktuelle und kontroverse Themen mit Wissenschaftlern zu diskutieren. Bild: Gesine Born, Wissenschaft im Dialog
Die „ScienceStation“ bringt Wissenschaft in deutsche Bahnhöfe und lädt zum Ausprobieren und Mitmachen ein.
Die „ScienceStation“ bringt Wissenschaft in deutsche Bahnhöfe und lädt zum Ausprobieren und Mitmachen ein. Bild: Quirin Leppert, Wissenschaft im Dialog
Matthias Mayer, Leiter des Bereichs Wissenschaft der Körber-Stiftung.
Matthias Mayer, Leiter des Bereichs Wissenschaft der Körber-Stiftung. Bild: Körber Stiftung, Friedrun Reinhold
Friederike Schneider ist Programmleiterin Hochschule der Körber-Stiftung.
Friederike Schneider ist Programmleiterin Hochschule der Körber-Stiftung. Bild: Körber Stiftung, Claudia Höhn
Das Ausstellungsschiff MS-Wissenschaft ist jedes Jahr mit einem Wissenschaftsthema auf große Fahrt und macht in vielen Städten hält.
Das Ausstellungsschiff MS-Wissenschaft ist jedes Jahr mit einem Wissenschaftsthema auf große Fahrt und macht in vielen Städten hält. Bild: obs, BMBF/Hans-Joachim Rickel
WhatsAppFacebook MessengerSMSFacebookTwitterMailPocketXingLinkedin

Beitrag merken

Bitte melden Sie sich an, um diesen Artikel auf Ihrem Merkzettel zu speichern.

arrow    Anmelden
Zur Startseite
Datenschutz
Kontakt
Cookie-Manager
Redaktion
Stellenmarkt
Presse
Nutzungsbedingungen
Abo-Angebote
Vertrauen
Lebenswege
Gutscheine
Tarifrechner
Testberichte
Themen
Impressum
Mediadaten/Werbung
Über die F.A.Z.
Immobilienmarkt
Blogs
Zur WWW-Version
© Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 - 2021
Alle Rechte vorbehalten.