Fotoreportage Vulkanausbruch ![63465373]()
![Dampf steigt auf vom heißen Untergrund bei San Miguel Los Lotes.]()
![Erschöpft atmet Angelica Maria Alvarez in den Überresten ihres Zuhause durch, welches vom Feuervulkan zerstört worden ist.]()
![Dieses Bild zeigt von Vulkanasche bedeckte Küchenutensilien in einem zerstörten Zuhause.]()
![Dieses Esszimmer ist begraben unter Massen von Vulkanasche.]()
![Ein kahler Baum steht inmitten von Asche, Felsbrocken und Geröll als Überreste einer schnell fließenden, heißen Brühe.]()
![Angehörige von Vulkanopfern beobachten Rettungsversuche und Bergungsarbeiten mit einem Bulldozer.]()
![Elmer Vazques beobachtet verzweifelt Baggerarbeiten an der mutmaßlichen Stelle seines zerstörten Hauses, wo er seine Ehefrau und fünf Kinder vermisst.]()
![Dutzende, in weisse Bodybags gehüllte Todesopfer, liegen in einer improvisierten Leichenhalle in Escuintla. Angehörige warten auf DNA-Testergebnisse.]()
![Bewohner blättern in Familienfotos, gefunden außerhalb eines zerstörten Hauses in San Miguel Los Lotes.]()
![Ein Militärseelsorger besucht die Überlebenden Francisca Nij und ihren Bruder Francisco während der Totenwache für ihre Mutter.]()
![Bewohner tragen Särge mit verstorbenen Angehörigen in Richtung Friedhof von San Juan Alotenango.]()
Zur Startseite
Dramatische Auswirkungen einer Naturkatastrophe
Aktualisiert am 05.12.2019
- 12:48
Ein verheerender Feuervulkan hatte in Guatemala 194 Menschen lebendig begraben und das Dorf San Miguel Los Lotes in einen Friedhof verwandelt.
0/0
Marlene Vazquez und ihr Cousin Silas Vazquez trauern um ihre getöteten Cousins. Bild: Rodrigo Abd/AP
Dampf steigt auf vom heißen Untergrund bei San Miguel Los Lotes. Bild: Rodrigo Abd/AP
Erschöpft atmet Angelica Maria Alvarez in den Überresten ihres Zuhause durch, welches vom Feuervulkan zerstört worden ist. Bild: Rodrigo Abd/AP
Dieses Bild zeigt von Vulkanasche bedeckte Küchenutensilien in einem zerstörten Zuhause. Bild: Rodrigo Abd/AP
Dieses Esszimmer ist begraben unter Massen von Vulkanasche. Bild: Rodrigo Abd/AP
Ein kahler Baum steht inmitten von Asche, Felsbrocken und Geröll als Überreste einer schnell fließenden, heißen Brühe. Bild: Rodrigo Abd/AP
Angehörige von Vulkanopfern beobachten Rettungsversuche und Bergungsarbeiten mit einem Bulldozer. Bild: Rodrigo Abd/AP
Elmer Vazques beobachtet verzweifelt Baggerarbeiten an der mutmaßlichen Stelle seines zerstörten Hauses, wo er seine Ehefrau und fünf Kinder vermisst. Bild: Rodrigo Abd/AP
Dutzende, in weisse Bodybags gehüllte Todesopfer, liegen in einer improvisierten Leichenhalle in Escuintla. Angehörige warten auf DNA-Testergebnisse. Bild: Rodrigo Abd/AP
Bewohner blättern in Familienfotos, gefunden außerhalb eines zerstörten Hauses in San Miguel Los Lotes. Bild: Rodrigo Abd/AP
Ein Militärseelsorger besucht die Überlebenden Francisca Nij und ihren Bruder Francisco während der Totenwache für ihre Mutter. Bild: Rodrigo Abd/AP
Bewohner tragen Särge mit verstorbenen Angehörigen in Richtung Friedhof von San Juan Alotenango. Bild: Rodrigo Abd/AP
Bei San Miguel Los Lotes liegen verschlungene Tierkadaver, heiße Vulkanasche-Dämpfe steigen zum Horizont auf. Bild: Rodrido Abd/AP