Home
F+
Politik
InlandAuslandVon Trump zu BidenStaat und RechtDie GegenwartEuropa denkenGeschichtePolitische Bücher
Wirtschaft
Mehr WirtschaftDigitecUnternehmenMittelstandWohnenAuto & VerkehrKlima, Energie und UmweltKonjunkturArm und reich
Finanzen
Meine FinanzenFinanzmarktDigital bezahlen
Feuilleton
DebattenBücherMedienKinoPopBühne und KonzertKunstKunstmarktFamilie
Karriere & Hochschule
Büro & CoHörsaalKlassenzimmer
Sport
FußballMehr SportWintersportSportpolitikRhein-Main-SportFormel 1
Gesellschaft
MenschenKriminalitätUnglückeGesundheitTiereQuarterlyJugend schreibt
Stil
Mode & DesignEssen & TrinkenLeib & SeeleTrends & NischenDrinnen & Draußen
Rhein-Main
FrankfurtRegion und HessenWirtschaftRhein-Main-SportKultur
Technik & Motor
MotorElektromobilitätTechnikDigital
Wissen
Medizin & ErnährungWeltraumLeben & GeneErde & KlimaPhysik & MehrComputer & MathematikArchäologie & AltertumGeist & SozialesForschung & Politik
Reise
Fotografie
Im AuftragKiosk
Podcasts
Videos
Kommentare
Themen
Blogs
Archiv
Börsenkurse
F.A.Z. Stellenmarkt
F.A.Z. Immobilienmarkt
Leserreisen
Gutscheine
Testberichte
Tarifrechner
Beitragssuche
Wetter
Sport live
Sport in Zahlen
Nachrichtenticker
Agenturmeldungen
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Home
F+
Politik
InlandAuslandVon Trump zu BidenStaat und RechtDie GegenwartEuropa denkenGeschichtePolitische Bücher
Wirtschaft
Mehr WirtschaftDigitecUnternehmenMittelstandWohnenAuto & VerkehrKlima, Energie und UmweltKonjunkturArm und reich
Finanzen
Meine FinanzenFinanzmarktDigital bezahlen
Feuilleton
DebattenBücherMedienKinoPopBühne und KonzertKunstKunstmarktFamilie
Karriere & Hochschule
Büro & CoHörsaalKlassenzimmer
Sport
FußballMehr SportWintersportSportpolitikRhein-Main-SportFormel 1
Gesellschaft
MenschenKriminalitätUnglückeGesundheitTiereQuarterlyJugend schreibt
Stil
Mode & DesignEssen & TrinkenLeib & SeeleTrends & NischenDrinnen & Draußen
Rhein-Main
FrankfurtRegion und HessenWirtschaftRhein-Main-SportKultur
Technik & Motor
MotorElektromobilitätTechnikDigital
Wissen
Medizin & ErnährungWeltraumLeben & GeneErde & KlimaPhysik & MehrComputer & MathematikArchäologie & AltertumGeist & SozialesForschung & Politik
Reise
Fotografie
Im AuftragKiosk
Podcasts
Videos
Kommentare
Themen
Blogs
Archiv
Börsenkurse
F.A.Z. Stellenmarkt
F.A.Z. Immobilienmarkt
Leserreisen
Gutscheine
Testberichte
Tarifrechner
Beitragssuche
Wetter
Sport live
Sport in Zahlen
Nachrichtenticker
Agenturmeldungen
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen

AnsichtDetailKompakt
SchriftKleinMittelGroß
NachtmodusAnAus
MEIN FAZ.NET
Profil und AbosAnmeldenRegistrierenShopMein AboF+ testenMerkzettelNewsletterMeine Themen und Autoren
ABMELDEN
F+
Podcasts
Blogs
Themen
Ticker
Archiv
Stellenmarkt
Überwachung
Produkte
SelectionGutscheineTestberichteFAZSchuleLebenswegeImmobilienmarktStellenmarkt
Newsletter
Überwachung

Was der BND wirklich will

17.11.2014
, 11:38
<
0/0
nächstes Bild anzeigen
BND-Zentrale Berlin
Die Zentrale des Bundesnachrichtendienstes in Berlin. Die Palme ist eine Fälschung; es steckt eine Antenne drin. Bild: dpa
30130483
Mitarbeiterbüro mit Hüftschwung: In manchen Räumen haben BND-Mitarbeiter versucht, die triste Atmosphäre durch persönliche Dinge aufzulockern. Bild: Martin Schlüter/Sieveking Verlag
30130489
Geheimer Standort außerhalb Pullachs. Ein »Signal Intelligence«-Kontrollraum des BND Bild: Martin Schlüter/Sieveking Verlag
30130471
Die Haupteinfahrt mit Pförtnerhäusern Bild: Martin Schlüter / Sieveking Verlag
30130482
Übungshalle der BND-Soshin-Do-Gruppe. Bild: Martin Schlüter / Sieveking Verlag
30130485
Einer der älteren Besprechungsräume im Haus 110, der nur noch selten belegt ist. Die Spuren auf Mobiliar und Teppichboden lassen auf eine rege Nutzung in der Vergangenheit schließen. Bild: Martin Schlüter / Sieveking Verlag
30130480
Dienstplan der Wachhunde. Bild: Martin Schlüter / Sieveking Verlag
30130479
Im Chemielabor: Vergessene und verstaubte Taschen im Keller. Wer sie benutzt hat und welchen Zweck sie hatten, bleibt unklar. Bild: Martin Schlüter / Sieveking Verlag
30130477
Geografischer Dienst: Bis heute sind manche Regionen nicht hinreichend digital kartografiert, weshalb der BND umfangreiche Kartensammlungen besitzt. Bild: Martin Schlüter / Sieveking Verlag
30130476
Mit modernster Technik ausgestattet ist das neue IT-Zentrum. Es wird auch nach Umzug des BND nach Berlin in Pullach verbleiben. Bild: Martin Schlüter - Sieveking Verlag
30130473
Maskenspiel: Silikonmasken für Erste-Hilfe-Übungen. Bild: Martin Schlüter / Sieveking Verlag
30130472
Büro eines Naturwissenschaftlers. Ein belegtes Brötchen halb links zeigt, dass hier noch gearbeitet wurde. Bild: Martin Schlüter / Sieveking Verlag
WhatsAppFacebook MessengerSMSFacebookTwitterMailPocketXingLinkedin

Beitrag merken

Bitte melden Sie sich an, um diesen Artikel auf Ihrem Merkzettel zu speichern.

arrow    Anmelden
Zur Startseite
Datenschutz
Kontakt
Cookie-Manager
Redaktion
Stellenmarkt
Presse
Nutzungsbedingungen
Abo-Angebote
Vertrauen
Lebenswege
Gutscheine
Tarifrechner
Testberichte
Themen
Impressum
Mediadaten/Werbung
Über die F.A.Z.
Immobilienmarkt
Blogs
Zur WWW-Version
© Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 - 2021
Alle Rechte vorbehalten.