Schau zu Industriekultur ![68044767]()
![Auto-Belastungstext in der DDR 1955/56]()
Zur Startseite
Klein gedacht hat Sachsen groß gemacht
Aktualisiert am 28.07.2020
- 10:44
Zentrum des deutschen Gewerbefleißes und eine Wiege der künstlerischen Avantgarde: Die Sächsische Landesausstellung zeigt, wie die Herausforderungen des Bergbaus ein Volk der Tüftler und Unternehmer hervorbrachte.
0/0
Die sächsische Dampfmaschine für die Weltausstellung 1893 Bild: Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Museum für Sächsische Volkskunst, Foto: Andreas Gosch
In der DDR wusste man, was ein Belastungstest ist: Die Belegschaft des VEB Sachsenring prüft 1955/56 die Stabilität ihres Produkts. Bild: Sammlung August Horch/Museum Zwickau
Im Januar 1904 endete nach fünf Monaten der Streik von Textilarbeiterinnen für den Zehnstundentag - erfolglos. Aber sie wurden als Heldinnen gefeiert. Bild: Historische Sammlung der Stadt Crimmitschau