Home
F+
Politik
InlandAuslandVon Trump zu BidenStaat und RechtDie GegenwartEuropa denkenGeschichtePolitische Bücher
Wirtschaft
Mehr WirtschaftDigitecUnternehmenMittelstandAuto & VerkehrKlima, Energie und UmweltKonjunkturDer HandelsstreitBrexitArm und reichWohnen
Finanzen
Meine FinanzenFinanzmarktDigital bezahlen
Feuilleton
DebattenBücherMedienKinoPopBühne und KonzertKunstKunstmarktFamilie
Karriere & Hochschule
Büro & CoHörsaalKlassenzimmer
Sport
FußballMehr SportHandball-WMWintersportSportpolitikRhein-Main-SportFormel 1
Gesellschaft
MenschenKriminalitätUnglückeGesundheitTiereQuarterlyJugend schreibt
Stil
Mode & DesignEssen & TrinkenLeib & SeeleTrends & NischenDrinnen & Draußen
Rhein-Main
FrankfurtRegion und HessenWirtschaftRhein-Main-SportKultur
Technik & Motor
MotorElektromobilitätTechnikDigital
Wissen
Medizin & ErnährungWeltraumLeben & GeneErde & KlimaPhysik & MehrComputer & MathematikArchäologie & AltertumGeist & SozialesForschung & Politik
Reise
Fotografie
Im AuftragKiosk
Podcasts
Videos
Kommentare
Themen
Blogs
Archiv
Börsenkurse
F.A.Z. Stellenmarkt
F.A.Z. Immobilienmarkt
Leserreisen
Gutscheine
Testberichte
Tarifrechner
Beitragssuche
Wetter
Sport live
Sport in Zahlen
Nachrichtenticker
Agenturmeldungen
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Home
F+
Politik
InlandAuslandVon Trump zu BidenStaat und RechtDie GegenwartEuropa denkenGeschichtePolitische Bücher
Wirtschaft
Mehr WirtschaftDigitecUnternehmenMittelstandAuto & VerkehrKlima, Energie und UmweltKonjunkturDer HandelsstreitBrexitArm und reichWohnen
Finanzen
Meine FinanzenFinanzmarktDigital bezahlen
Feuilleton
DebattenBücherMedienKinoPopBühne und KonzertKunstKunstmarktFamilie
Karriere & Hochschule
Büro & CoHörsaalKlassenzimmer
Sport
FußballMehr SportHandball-WMWintersportSportpolitikRhein-Main-SportFormel 1
Gesellschaft
MenschenKriminalitätUnglückeGesundheitTiereQuarterlyJugend schreibt
Stil
Mode & DesignEssen & TrinkenLeib & SeeleTrends & NischenDrinnen & Draußen
Rhein-Main
FrankfurtRegion und HessenWirtschaftRhein-Main-SportKultur
Technik & Motor
MotorElektromobilitätTechnikDigital
Wissen
Medizin & ErnährungWeltraumLeben & GeneErde & KlimaPhysik & MehrComputer & MathematikArchäologie & AltertumGeist & SozialesForschung & Politik
Reise
Fotografie
Im AuftragKiosk
Podcasts
Videos
Kommentare
Themen
Blogs
Archiv
Börsenkurse
F.A.Z. Stellenmarkt
F.A.Z. Immobilienmarkt
Leserreisen
Gutscheine
Testberichte
Tarifrechner
Beitragssuche
Wetter
Sport live
Sport in Zahlen
Nachrichtenticker
Agenturmeldungen
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen

AnsichtDetailKompakt
SchriftKleinMittelGroß
NachtmodusAnAus
MEIN FAZ.NET
Profil und AbosAnmeldenRegistrierenShopMein AboF+ testenMerkzettelNewsletterMeine Themen und Autoren
ABMELDEN
F+
Podcasts
Blogs
Themen
Ticker
Archiv
Stellenmarkt
Menschen
Produkte
SelectionGutscheineTestberichteFAZSchuleLebenswegeImmobilienmarktStellenmarkt
Newsletter
Alien-Fans bei Miitärbasis

Doch kein Sturm auf „Area 51“

Aktualisiert am 21.09.2019
 - 16:56
Zwei Millionen Menschen erklärten auf Facebook ihre Teilnahme an „Storm Area 51“. Doch tatsächlich kamen am Freitag nur rund Hundert Alien-Fans zu der Militärbasis, die zuvor den Einsatz von Waffengewalt angekündigt hatte.
<
0/0
>
62361191
Wie gewinnt man das Vertrauen eines Aliens? Diese beiden Fans versuchen es mit einem passenden Kostüm. Bild: dpa
62360842
Danny Philippou aus Australien gibt vor, einen „Naruto Run“ auf den Eingang zum Nevada Test-and-Training-Gelände zu laufen. Bild: dpa
62360581
Verkleidet und mit Schildern kamen die meisten Alien-Fans dann doch in friedlicher Absicht zu „Area 51“. Bild: AP
62361178
Area 51 wird streng gewacht – tätlich wurden die Aluhut-tragenden Alien-Fans aber nicht. Bild: EPA
62361188
Der echte Hund bekam jedoch keinen Aluhut. Bild: Reuters
62361196
Wo sollte man Aliens verstecken, wenn nicht hier? Autos hinterlassen auf dem Weg zu „Area 51“ eine in der Sonne glänzende Staubspur. Bild: dpa
62361185
Stattdessen versuchten sie beim „Alienstock Festival“ Kontakt zu den Außerirdischen aufzunehmen. Bild: AFP
62361191
Wie gewinnt man das Vertrauen eines Aliens? Diese beiden Fans versuchen es mit einem passenden Kostüm. Bild: dpa
62361197
Erinnert an Mund-zu-Mund-Beatmung: Ein Fan bläst Alienpuppen auf. Bild: dpa
62361195
Statt dem Sturm der Militärbasis entschieden sich die meisten dann doch für’s Tanzen. Bild: EPA
62361203
In Hiko wirkte die Szenerie dank Lichteffekten als kämen die Teilnehmer nicht von dieser Welt. Bild: EPA
62361183
Diskriminierung? Von wegen! In diesem Restaurant in Rachel sind auch Aliens willkommene Gäste. Bild: EPA
62361192
Es kamen zwar weniger Menschen als gedacht – dafür hatten sie viele aufblasbare Aliens mit dabei. Bild: Reuters
62361187
Party like an alien: Der Wüstenstaub sorgte auf den Festivals für eine besondere Atmosphäre. Bild: AFP
62361184
Wie tanzen Aliens? Vielleicht so – oder so ähnlich. Bild: AFP
62361181
Filmikone E.T. war auch dabei. Bild: EPA
62361176
Aliens rauchen doch! Oder? Zumindest die auf dem Festival in Hiko. Bild: AP
WhatsAppFacebook MessengerSMSFacebookTwitterMailPocketXingLinkedin

Beitrag merken

Bitte melden Sie sich an, um diesen Artikel auf Ihrem Merkzettel zu speichern.

arrow    Anmelden
  Zur Startseite
Zur Startseite
Datenschutz
Kontakt
Cookie-Manager
Redaktion
Stellenmarkt
Presse
Nutzungsbedingungen
Abo-Angebote
Vertrauen
Lebenswege
Gutscheine
Tarifrechner
Testberichte
Themen
Impressum
Mediadaten/Werbung
Über die F.A.Z.
Immobilienmarkt
Blogs
Zur WWW-Version
© Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001- 2021
Alle Rechte vorbehalten.