Trauer im Internet
„Ich habe dann das Gefühl, dass sie ein bisschen weniger tot ist“
31.10.2020
, 17:21
0/0
Ein Stein gewordener Ort der Trauer: Engel auf dem Hauptfriedhof in Mainz. Heute kann auch die Timeline zur Gedenkstätte werden. Bild: Frank Röth
Der Austausch mit anderen tut Trauernden gut. Auch ein Post bei Facebook oder eine Online-Gedenkseite können helfen. Bild: AFP
Die Rechtsextremismus-Expertin Natascha Strobl war nach einem Tweet zum Tod ihres Vaters einem Shitstorm ausgesetzt. Bild: dpa
Es gibt Trauerseiten im Internet, die man über einen QR-Code auf dem Grabstein ansteuern kann. Bild: dpa
Abschied und Erinnerung: Was bisher vor allem auf Friedhöfen stattfand, findet heute auch seinen Raum im Netz. Bild: dpa