Herkunft seltsamer Signale
Radioblitze vom toten Stern
12.11.2020
, 16:32
0/0
Künstlerische Darstellung eines Magnetars, der intensive Radioblitze aussendet. Bild: McGill Unversity
Unbeweglich unterm Sternenhimmel: Das kanadische Chime Radioteleskop wurde ursprünglich entworfen, um anhand der Verteilung von Wasserstoff die Expansionsgeschichte des Universums zu studieren. Bild: AFP