Streckenschwund
Erinnerungen an das Eisenbahnzeitalter
10.01.2020
, 22:43
0/0
Sag mir, wo die Gleise sind. Wo sind sie gebieben? Stillgelegte Bahnstrecke in Mecklenburg-Vorpommern. Bild: dpa
Nach Stilllegungen und Gebietsverlusten im Osten nach 1945 ist das deutsche Schienennetz heute nur noch halb so groß, wie es zur Blütezeit um 1910 war. Bild: F.A.Z.-Grafik Hruza/Heumann
Friedrich Lists Entwurf für ein deutsches Eisenbahnnetz aus dem Jahre 1833 Bild: Artur Fürst: "Die Welt auf Schienen", 1918
Britanniens Schienennetz erreichte 1914 mit 32.000 Kilometern die größte Ausdehnung. Bild: F.A.Z.-Grafik heu.
Schrumpfen in der Nachkriegszeit. Der Boom der Bahn ist über hundert Jahre her. Bild: F.A.Z.-Grafik Hruza/Heumann
Ein Ausschnitt aus dem Kursbuch von 1939 zeigt, dass der Nachtzug von Berlin damals eine halbe Stunde eher in Wien ankam als heute. Bild: www.deutsches-kursbuch.de