Home
F+
Politik
InlandAuslandVon Trump zu BidenStaat und RechtDie GegenwartEuropa denkenGeschichtePolitische Bücher
Wirtschaft
Mehr WirtschaftDigitecUnternehmenMittelstandWohnenAuto & VerkehrKlima, Energie und UmweltKonjunkturArm und reich
Finanzen
Meine FinanzenFinanzmarktDigital bezahlen
Feuilleton
DebattenBücherMedienKinoPopBühne und KonzertKunstKunstmarktFamilie
Karriere & Hochschule
Büro & CoHörsaalKlassenzimmer
Sport
FußballMehr SportFormel 1SportpolitikRhein-Main-Sport
Gesellschaft
MenschenKriminalitätUnglückeGesundheitTiereQuarterlyJugend schreibt
Stil
Mode & DesignEssen & TrinkenLeib & SeeleTrends & NischenDrinnen & Draußen
Rhein-Main
FrankfurtRegion und HessenWirtschaftRhein-Main-SportKultur
Technik & Motor
MotorElektromobilitätTechnikDigital
Wissen
Medizin & ErnährungWeltraumLeben & GeneErde & KlimaPhysik & MehrComputer & MathematikArchäologie & AltertumGeist & SozialesForschung & Politik
Reise
Fotografie
Im AuftragKiosk
Podcasts
Videos
Kommentare
Themen
Blogs
Archiv
Börsenkurse
F.A.Z. Stellenmarkt
F.A.Z. Immobilienmarkt
Leserreisen
Gutscheine
Testberichte
Tarifrechner
Beitragssuche
Wetter
Sport live
Sport in Zahlen
Nachrichtenticker
Agenturmeldungen
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Home
F+
Politik
InlandAuslandVon Trump zu BidenStaat und RechtDie GegenwartEuropa denkenGeschichtePolitische Bücher
Wirtschaft
Mehr WirtschaftDigitecUnternehmenMittelstandWohnenAuto & VerkehrKlima, Energie und UmweltKonjunkturArm und reich
Finanzen
Meine FinanzenFinanzmarktDigital bezahlen
Feuilleton
DebattenBücherMedienKinoPopBühne und KonzertKunstKunstmarktFamilie
Karriere & Hochschule
Büro & CoHörsaalKlassenzimmer
Sport
FußballMehr SportFormel 1SportpolitikRhein-Main-Sport
Gesellschaft
MenschenKriminalitätUnglückeGesundheitTiereQuarterlyJugend schreibt
Stil
Mode & DesignEssen & TrinkenLeib & SeeleTrends & NischenDrinnen & Draußen
Rhein-Main
FrankfurtRegion und HessenWirtschaftRhein-Main-SportKultur
Technik & Motor
MotorElektromobilitätTechnikDigital
Wissen
Medizin & ErnährungWeltraumLeben & GeneErde & KlimaPhysik & MehrComputer & MathematikArchäologie & AltertumGeist & SozialesForschung & Politik
Reise
Fotografie
Im AuftragKiosk
Podcasts
Videos
Kommentare
Themen
Blogs
Archiv
Börsenkurse
F.A.Z. Stellenmarkt
F.A.Z. Immobilienmarkt
Leserreisen
Gutscheine
Testberichte
Tarifrechner
Beitragssuche
Wetter
Sport live
Sport in Zahlen
Nachrichtenticker
Agenturmeldungen
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen

AnsichtDetailKompakt
SchriftKleinMittelGroß
NachtmodusAnAus
MEIN FAZ.NET
Profil und AbosAnmeldenRegistrierenShopMein AboF+ testenMerkzettelNewsletterMeine Themen und Autoren
ABMELDEN
F+
Podcasts
Blogs
Themen
Ticker
Archiv
Stellenmarkt
Karriere & HochSchule
Produkte
SelectionGutscheineTestberichteFAZSchuleLebenswegeImmobilienmarktStellenmarkt
Newsletter
Neues von den Germanen (5)

Warum schwärmen Rechtsextreme für Frühgeschichte?

15.03.2019
, 13:37
<
0/0
nächstes Bild anzeigen
58723108
Sammelbecken für Rechtsextreme: Ein Darsteller im polnischen Freilichtmuseum Wolin kombiniert ein Tattoo eines SS-Totenkopfes mit einem aus dem historischen Kontext gerissenen Hakenkreuzensemble aus vandalischer Zeit. Bild: Archäologisches Freilichtmuseum Oerlinghausen
Einzelhaus des „Germanischen Freilichtmuseums“ in Oerlinghausen  in den dreißiger Jahren.
Einzelhaus des „Germanischen Freilichtmuseums“ in Oerlinghausen in den dreißiger Jahren. Bild: Archäologisches Freilichtmuseum Oerlinghausen
Krummer und mehr Holz: Das Archäologische Freilichtmuseum Oerlinghausen heute
Krummer und mehr Holz: Das Archäologische Freilichtmuseum Oerlinghausen heute Bild: Picture-Alliance
In den sechziger Jahren wurde das Freilichtmuseum nach alten Plänen aus der NS-Zeit rekonstruiert, dieser Komplex wurde erhalten – diese Computersimulation zeigt den geplanten Rückbau
In den sechziger Jahren wurde das Freilichtmuseum nach alten Plänen aus der NS-Zeit rekonstruiert, dieser Komplex wurde erhalten – diese Computersimulation zeigt den geplanten Rückbau Bild: Archäologisches Freilichtmuseum Oerlinghausen
Inneneinrichtung des Germanengehöfts mit Hakenkreuz-Applikationen in den dreißiger Jahren
Inneneinrichtung des Germanengehöfts mit Hakenkreuz-Applikationen in den dreißiger Jahren Bild: Archäologisches Freilichtmuseum Oerlinghausen
Das Tattoo auf der linken Wade zeigt einen KZ-Wachturm, der Spruch „Blut und Ehre“ ist in Deutschland strafbewehrt.
Das Tattoo auf der linken Wade zeigt einen KZ-Wachturm, der Spruch „Blut und Ehre“ ist in Deutschland strafbewehrt. Bild: Archäologisches Freilichtmuseum Oerlinghausen
Standarte ohne jeglichen frühgeschichtlichen Bezug in Wolin, 2017
Standarte ohne jeglichen frühgeschichtlichen Bezug in Wolin, 2017 Bild: Archäologishes Freilichtmuseum Oerlinghausen
Germanenaufzug in Oerlinghausen, 1936. Es führte zu Konflikten, dass eine Frau den Zug anführt.
Germanenaufzug in Oerlinghausen, 1936. Es führte zu Konflikten, dass eine Frau den Zug anführt. Bild: Archäologisches Freilichtmuseum Oerlinghausen
Karl Banghard
Karl Banghard Bild: privat
WhatsAppFacebook MessengerSMSFacebookTwitterMailPocketXingLinkedin

Beitrag merken

Bitte melden Sie sich an, um diesen Artikel auf Ihrem Merkzettel zu speichern.

arrow    Anmelden
Zur Startseite
Datenschutz
Kontakt
Cookie-Manager
Redaktion
Stellenmarkt
Presse
Nutzungsbedingungen
Abo-Angebote
Vertrauen
Lebenswege
Gutscheine
Tarifrechner
Testberichte
Themen
Impressum
Mediadaten/Werbung
Über die F.A.Z.
Immobilienmarkt
Blogs
Zur WWW-Version
© Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 - 2021
Alle Rechte vorbehalten.