F.A.Z.-Gesundheitspodcast
Was tun bei unerfülltem Kinderwunsch? Ein Arzt über Möglichkeiten und Grenzen der Reproduktionsmedizin
10.12.2021
, 19:00

Die Reproduktionsmedizin kann heute vielen Paaren helfen, die früher kein eigenes Kind haben konnten. Bild: www.plainpicture.com
Wenn Paare versuchen, ein Kind zu bekommen und es will einfach nicht klappen, kommt oft die Frage auf: Sollten wir mal in eine Kinderwunschklinik gehen? Was einen dort erwartet und für wen dieser Weg sinnvoll ist, darüber berichtet Reproduktionsmediziner Professor Thomas Strowitzk im Podcast.
Ein unerfüllter Kinderwunsch kann quälend sein für Betroffene. Professor Thomas Strowitzk erzählt im Podcast, was die häufigsten Gründe sind, warum Paare nicht schwanger werden. Außerdem berichtet er, wie ein erster Besuch bei ihm in der Klinik abläuft, warum wir alle viel mehr über die fruchtbare Phase wissen müssen und er immer wieder mit Mythen aufräumen muss.
Weitere Beiträge aus unserem Gesundheitsressort finden Sie hier.
Weitere Folgen des F.A.Z. Gesundheitspodcasts finden Sie hier.
Mehr zum Thema
Haben Sie noch Fragen oder Anregungen zum Podcast? Dann schreiben Sie uns doch an podcast-gesundheit@faz.de.
Quelle: FAZ.NET