Spielplanänderung – Folge 2
Zur Startseite
Zwischen zwei Welten: Theater meets Netflix
Aktualisiert am 10.11.2020
Im jüdischen Volksglauben ist ein «Dibbuk» so etwas wie ein böser Geist, die Seele eines Toten, die sich an einen lebenden Menschen anhaftet und ihn nicht loslässt. Die Schriftstellerin Deborah Feldman kennt die Erzählungen aus ihrer Kindheit. Auch wenn sie nach ihrer Flucht aus der ultraorthodoxen chassidischen Gemeinde in New York heute ein säkulares Leben in Berlin führt: Ihre Vergangenheit lässt sie nicht los.
Mehr zum Thema:
- Sehen Sie hier unsere besten Videos!
- Neue Video-Theaterserie: Mit vergessenen Stücken ans Theater erinnern
- F.A.Z. Video-Theaterserie – Folge 1: Vom Verlust jeglicher Barmherzigkeit