Ist eine Amtsenthebung Trumps noch möglich?
Das englische Wort „impeachment“ wird im Deutschen meist mit „Amtsenthebungsverfahren“ wiedergegeben. Daher scheint es merkwürdig, dass sich Präsident Donald Trump jetzt zum zweiten Mal einem solchen Verfahren ausgesetzt sieht. Der Senat tritt heute zu seiner ersten Sitzung zusammen, seit das Repräsentantenhaus am Mittwoch vergangener Woche einen „article of impeachment“ verabschiedete. Bis gestern war diese Anklageschrift dem Senat noch nicht zugestellt worden.
Selbst wenn der Senat heute in die Verhandlung eintreten sollte, könnte er unmöglich bis morgen ein Urteil fällen. Und morgen wird Trump, ob er will oder nicht, sein Amt aufgeben, um Punkt zwölf Uhr mittags. So bestimmt es der zwanzigste Zusatz der Verfassung der Vereinigten Staaten. Das Amtsenthebungsverfahren wird also nicht mit der Amtsenthebung enden können, weil Trump zum Zeitpunkt des Urteils nicht mehr im Amt sein wird.
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo