Die FAZ.NET-Nachrichten-App
Kostenlos für iOS und Android
Meinungsfreiheit bedroht?

Es spricht die Sprachpolizei

Von Harald Staun
03.11.2019
, 12:05
Sich im Dschungel der Debatte um Meinungsfreiheit zurechtzufinden, ist gar nicht so einfach. Bild: Illustration Kat Menschik
In den sozialen Medien, an den Universitäten, im Journalismus: Überall, so hört man jetzt ständig, sei die freie Rede gefährdet. Aber wer meint warum, dass die Freiheit zu meinen bedroht sei? Und ist da überhaupt etwas dran?

Es gibt, so liest und hört man es in diesen Tagen wieder besonders laut, durch alle Filter und Blockaden hindurch, die man heute gegen alles auffahren kann, was man nicht hören will, es gibt eine besorgniserregende Verschiebung im öffentlichen Diskurs, eine zunehmende Intoleranz gegenüber Äußerungen Andersmeinender – und wenn man nach derartigen Einlassungen noch die Geduld hat, weiterzulesen, erfährt man in der Regel auch den Grund für diese gefährliche Tendenz: Überall, ob auf Twitter, an amerikanischen Universitäten oder im deutschen Journalismus, herrsche eine heftige Überempfindlichkeit gegen die Artikulation konträrer Ideen; jeder Gedanke, der nicht der eigenen Überzeugung entspricht, gelte schon als Diskriminierung, als Aggression.

Als „Snowflakes“ werden solche Sensibelchen gerne bezeichnet, weil sie sofort total aufgelöst sind, wenn sie das Licht einer fremden Erkenntnis trifft. Und trotzdem haben ihre Tränen mittlerweile offenbar die Macht, jeden auch nur annähernd kontroversen Dialog zu überfluten.

Quelle: F.A.S.
Harald Staun
Redakteur im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung in Berlin.
Verlagsangebot
Sachbearbeiter:in (m/w/d) Digitale Rechnungsverarbeitung und Finanzbuchhaltung in der Abteilung Finanzen
Hochschule Neu-Ulm
Einstieg ins Wealth Management (m/w/d), 100%
VZ VermögensZentrum
Professur (m,w,d) für die Studienfächer Psychologie und Ethik W 2 HBesG
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
Geschäftsfeldleiter*in - Komponenten der Quantentechnologie
Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF
Verlagsangebot
Alles rund um das Thema Bildung
Verbessern Sie Ihr Englisch
Lernen Sie Französisch
Master-Studiengang: Management
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten