Suchbegriff
Home
Ukraine-Konflikt
Politik
Inland
Wahl in NRW
Ausland
Staat und Recht
Die Gegenwart
Politische Bücher
Geschichte
Europa denken
Briefe an die Herausgeber
Wirtschaft
Digitec
Unternehmen
Mittelstand
Konjunktur
Wohnen
Auto & Verkehr
Klima & Nachhaltigkeit
Arm und reich
Finanzen
Meine Finanzen
Finanzmarkt
Börsen & Märkte
Mein Depot
Börsenlexikon
Börsenspiel
Feuilleton
Debatten
Bücher
Medien
Kino
Pop
Bühne und Konzert
Kunst und Architektur
Kunstmarkt
Familie
TV- & Radioprogramm
Karriere & HochSchule
Büro & Co
Hörsaal
Klassenzimmer
Die Karrierefrage
Sport
Fußball
Fußball-WM
Formel 1
Mehr Sport
French Open
Rhein-Main-Sport
Sportpolitik
Sport Live
Sport-Ergebnisse
Gesellschaft
Menschen
Kriminalität
Unglücke
Gesundheit
Eurovision Song Contest
Tiere
Smalltalk
Jugend schreibt
Stil
Mode & Design
Essen & Trinken
Leib & Seele
Trends & Nischen
Quarterly
Rhein-Main
Frankfurt
Region und Hessen
Wirtschaft
Kultur
Sport
Veranstaltungen
Technik & Motor
Motor
Elektromobilität
Technik
Digital
Wissen
Medizin & Ernährung
Krebsmedizin
Weltraum
Leben & Gene
Erde & Klima
Physik & Mehr
Archäologie & Altertum
Geist & Soziales
Forschung & Politik
Ab in die Botanik
Netzrätsel
Reise
Wetter
F+
Podcasts
Blogs
Themen
Nachrichtenticker
Multimedia
Video
Fotografie
Spiele
Agenturmeldungen
Archiv
Produkte
Digitale Zeitung
Digitale Sonntagszeitung
E-Paper
Digitec
Einspruch
Der Tag
Metropol
Magazin
Vorteilswelt
Selection
Gutscheine
Testberichte
FAZschule
Lebenswege
Immobilienmarkt
Bildungsmarkt
Best Ager
Tarifrechner
Automarkt
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Ansicht
Detail
Kompakt
Schrift
Klein
Mittel
Groß
MEIN FAZ.NET
Profil und Abos
Anmelden
Registrieren
Shop
Mein Abo
F+ testen
Merkzettel
Newsletter
Meine Themen und Autoren
ABMELDEN
F+
Podcasts
Blogs
Themen
Ticker
Archiv
Stellenmarkt
Finanzen
Aktien
Aktien
Produkte
Digitale Zeitung
Digitale Sonntagszeitung
E-Paper
Digitec
Einspruch
Der Tag
Metropol
Magazin
Vorteilswelt
Selection
Gutscheine
Testberichte
FAZschule
Lebenswege
Immobilienmarkt
Bildungsmarkt
Best Ager
Tarifrechner
Automarkt
Newsletter
Ukraine
F+
Politik
Wirtschaft
Finanzen
Feuilleton
Karriere
Sport
Gesellschaft
Stil
Rhein-Main
Technik
Wissen
Reise
Fotografie
Podcasts
Abo
ANZEIGE
Kurz vor Toresschluss
:
Finanzinvestoren fehlen noch viele Stada-Aktien
Finanzinvestoren wollen Stada in Bad Vilbel übernehmen. 63 Prozent der Aktien brauchen sie - zuletzt verfügten sie aber nicht annähernd über diese Quote. Trotz des Werbens des Beirats. Die Aktie verliert.
Von Thorsten Winter
Fluggesellschaft
:
Air Berlin insolvent – Lufthansa interessiert
Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft Air Berlin ist zahlungsunfähig. Der Flugbetrieb werde fortgeführt, teilte das Unternehmen mit. Der Staat hilft. Gespräche über die Zukunft laufen schon.
Dax-Bilanz
:
Ausgerechnet die Autokonzerne verdienen am meisten
Die Dax-30-Konzerne verdienen so viel wie nie zuvor. Und besonders der Autoindustrie geht es trotz Dieselkrise gut. Auch die Beschäftigung profitiert.
Von Carsten Knop
ANZEIGE
Solarworld
:
Wie Asbeck den Neustart plant
Solarworlds früherer Vorstandschef hat sich mit einem zweistelligen Millionenbetrag an der Rettung des Unternehmens beteiligt. Nach der Insolvenz soll nun vor allem günstiger produziert werden.
Von Helmut Bünder, Düsseldorf
Wer folgt Kengeter?
:
Es wird eng für den Chef der Börse
Der Aufsichtsrat der Börse sucht nach Alternativen für den Chef Carsten Kengeter. Aus dem Unternehmen selbst dürfte der Nachfolger eher nicht kommen und mit den genannten externen Namen gibt es Probleme.
Von Rainer Hank
Versicherer und Klimaschutz
:
Versicherer sind bereit für Risiken
Ein Kommentar von
Philipp Krohn
Im Kampf gegen den Klimawandel kann die Versicherungsbranche als Investor und Risikoträger eine wichtige Rolle spielen.
Edelmetall
:
Gold als Inflationsschutz
Ein Kommentar von
Christian Siedenbiedel
Taugt Gold in der aktuellen Situation, um sich gegen die heftig gestiegene Inflation abzusichern? Kurzfristig offenbar nur bedingt.
Geldanlage in Pflegeheimen
:
Investitionen in Pflegewohnungen sind riskant
Ein Kommentar von
Philipp Krohn
Schäden in der Bausubstanz, ungepflegte Räume, schlechtes Essen – was der Bewohner nicht schätzt, ist auch für den Anleger ein Ausschlusskriterium.
Nordkorea-Konflikt
:
Das Säbelrasseln beunruhigt die Märkte
Politische Unsicherheit lässt die Aktienkurse fallen, gleichzeitig steigt die Nachfrage nach Gold. Eine Studie bezweifelt aber langfristige Effekte.
Von Gerald Braunberger
first
prev
1
2
3
4
5
...
next
Video
Dax fällt unter wichtige Marke
:
Nordkorea-Spannungen beunruhigen Anleger
Die Börsen sind wegen des Schlagabtauschs von Präsident Donald Trump mit Nordkorea zum Wochenschluss angezählt. Anleger trennen sich vor allem von Aktien einer Branche, während Gold gefragt ist.
Regierungschefs in Deutschland
:
Der Kanzlerzyklus an den Aktienmärkten
Der Dax ist auch ein Spiegel der Politik. Manche Kanzler waren besser für die Kurse, andere schlechter.
Von Achim Matzke
ANZEIGE
Deutsche Börse
:
Aufsichtsrat kämpft um Börsenchef Kengeter
Trotz des zunehmenden Drucks von vielen Seiten soll der Vertrag von Börsenchef Kengeter verlängert werden – aber nicht um fünf Jahre.
Von Tim Kanning
Video
Schwache Quartalszahlen
:
Snap stürzt an der Börse ab
Die Firma hinter der Snapchat-App erlebt ein weiteres Debakel: Der Aktienkurs fällt nachbörslich auf ein neues Rekordtief. Ein wesentlicher Grund für die Misere ist Facebook.
Patrick Drahi
:
Plant der „Kabelkönig“ den nächsten Coup?
„Kabelkönig“ nennt die französische Presse den Unternehmer Patrick Drahi. Dessen Telekommunikationsimperium Altice könnte jetzt mit einer Übernahme einen großen Sprung machen.
F.A.Z. exklusiv
:
Börsenaufsicht lässt Kengeter zappeln
Das Thema Insiderhandel ist für den Chef der Deutschen Börse Carsten Kengeter noch nicht zu Ende. Der baldige Schlussstrich lässt auf sich warten.
Von Tim Kanning
VW und Daimler
:
Bafin prüft möglichen Verstoß gegen Ad-hoc-Pflicht
Deutsche Autohersteller stehen unter Kartellverdacht. Nun prüft die Finanzaufsicht, ob die Ad-hoc-Mitteilung von VW und Daimler möglicherweise zu spät kam.
Video
Frisches Geld
:
Tesla kündigt weitere Milliarden-Anleihe an
Der Elektroauto-Konzern Tesla will sich inmitten des Produktionsausbaus für sein erstes günstigeres Modell weiteres Geld am Markt besorgen.
Übernahme der BMW-Kooperation?
:
SGL-Aktie auf neuem Jahreshoch
Übernimmt der Kohlefaserspezialist SGL seine Kooperation mit BMW zur Gänze? Entsprechende Spekulationen treiben am Montag den Aktienkurs.
Wochenausblick
:
Dax-Anleger warten ab
Den jüngsten Gewinnen zum Trotz sind nicht wenige Marktteilnehmer vorsichtig geworden. Auch die saisonal meist schwierige Phase von August bis Oktober hält viele Investoren von der Börse zurück.
Gastbeitrag
:
Wie viel Absicherung braucht man?
Die Finanzwelt macht Geschäfte mit Risiken, was dem Durchschnittsbürger höchst suspekt ist. Dabei gibt es eine ganz einfache Lösung.
Von Reinhard Panse
Dow Jones
:
Schwacher Dollar treibt Aktienkurse an Wall Street
Aktiengesellschaften mit starkem Auslandsgeschäft sind die neuen Stars im Dow Jones. Analysten kalkulieren für diese Konzerne mit kräftig steigenden Gewinnen. Gibt es einen Trump-Effekt?
Von Norbert Kuls, New York
Tec-Dax
:
Der Tec-Dax bleibt auf Klettertour
Während Dax und M-Dax nach den Kursgewinnen im ersten Halbjahr 2017 Konsolidierungen hineingelaufen sind, setzt sich die technische Bilderbuch-Hausse im Tec-Dax weiter fort.
Von Achim Matzke, Frankfurt
Video
Geplanter Börsengang
:
Siemens will Medizintechnik 2018 aufs Parkett bringen
Der Elektronikkonzern Siemens will sein Medizintechnikgeschäft über eine Plazierung bei Investoren (IPO) an die Börse bringen. Der Börsengang sei für das erste Halbjahr 2018 vorgesehen.
Aktienindex
:
Apple treibt Dow über 22.000 Punkte
Der wichtigste Börsenindex der Welt hat eine Marke übersprungen: Erstmals in der Geschichte notiert er bei mehr als 22.000 Punkten. Das liegt vor allem am kräftigen Kurssprung von Apple.
Video
Start-ups in Deutschland
:
Es ist zum Heulen
Ein Start-up-Pionier attackiert deutsche Investoren und Medien: Ihr versteht das Thema Tech nicht und verspielt mit eurer Miesepeterei die Zukunft! Ein Weckruf.
Von Christoph Gerlinger
Auslandsmarkt Paris
:
Weder Urlaub noch Schonzeit für Macron
Insgesamt blicken die französischen Großunternehmen auf eine passable Halbjahresbilanz. Auch bei den Anlegern ist man noch entspannt. Macrons große Reformen kommen ja noch.
Von Christian Schubert, Paris
Angebliche Insidergeschäfte
:
Deutscher Börse droht weiteres Bußgeld
Hat die Deutsche Börse in einer Ad-hoc-Mitteilung falsche oder irreführende Angaben gemacht? Sollte das stimmen, müsste das Unternehmen sehr viel Geld zahlen.
Von Tim Kanning
Skandal der Wells-Fargo-Bank
:
Autoversicherungen für 800.000 Kunden - sie wussten das nicht
Die amerikanische Großbank Wells Fargo hatte für Millionen Kunden ohne deren Kenntnis Konten eröffnet - die Führung musste nach dem Skandal gehen. Nun kommt der nächste ans Licht.
Rekord
:
Adidas wird noch viel mehr Geld verdienen
Adidas trumpft auf: Die Anleger sind begeistert von den neuen Geschäftszahlen, der Aktienkurs steigt auf den höchsten Wert aller Zeiten. Hinter dem Erfolg steckt vor allem eine Sache.
Von Rüdiger Köhn, München
first
prev
1
2
3
4
5
...
next
Finanzmärkte
ANZEIGE