„Langfristig am besten Aktien“
Langfristig auf die Finanzmärkte zu blicken ist die Aufgabe von Finanzhistorikern. Der Brite Elroy Dimson zählt zu den renommiertesten. Er lehrt in Cambridge und hat früher den norwegischen Ölfonds beraten. Auch der amerikanische Vermögensverwalter Invesco greift auf sein Wissen zurück. Welche Anlageklasse er langfristig empfiehlt, steht für Dimson im Gespräch mit der F.A.Z. außer Zweifel: „Aktien.“ Zum Anlageerfolg amerikanischer Universitäten von der Ostküste, der sogenannten Ivy League, hätten Aktien und alternative Investments wie zum Beispiel Private Equity wesentlich beigetragen. „Dagegen sind Anleihen weniger wichtig geworden“, fügt er hinzu. Dimson hat kürzlich mit Kollegen im Fachmagazin „Financial Analysts Journal“ einen Artikel über die Anlagestrategien der Stiftungen amerikanischer Universitäten veröffentlicht. Dabei stechen die frühzeitig höhere Gewichtung von Aktien und der Ausbau alternativer Investments heraus.
Dimson ist sich bewusst, dass er damit bei deutschen Sparern auf Skepsis stoßen dürfte. „Die Deutschen scheinen von einer starken Angst vor einer Hyperinflation geprägt zu sein, bevorzugen aber Zinsanlagen gegenüber Aktien. Dabei leiden festverzinsliche Wertpapiere am meisten unter der Inflation. Das ist für mich ein Widerspruch.“ Dass langfristig Aktien die besten Chancen bieten, leitet er aus Daten der vergangenen 120 Jahre ab. Seine Untersuchungen zu den amerikanischen Universitäten haben darüber hinaus gezeigt, dass es besser ist, an seinem Portfolio allenfalls nur kleine Anpassungen vorzunehmen. „Regelmäßig in größerem Umfang von Aktien in Anleihen und dann wieder in die andere Richtung umzuschichten, zahlt sich nicht aus“, sagt Dimson. Der langfristige Erfolg amerikanischer Universitäten beruhe auch darauf, antizyklisch zu investieren.
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo