Die neue Furcht vor der Inflation
An den Finanzmärkten kommt es eher selten vor, dass Anleihen im Mittelpunkt stehen. Normalerweise gehört die große Bühne dem Auf und Ab der Aktienkurse. Wenn Anleihen aber mit einem Mal ins Zentrum des Interesses rücken, ist das selten ein gutes Zeichen. Man denke nur an die Euro-Krise, die damit begann, dass die Zinsen für griechische Staatsanleihen in Höhen schossen, die das Land an den Rande des Staatsbankrottes führten.
Auch in der vergangenen Woche lösten Anleihen Unruhe aus. Nur ging es dieses Mal nicht um Griechenland, sondern um den größten Anleihemarkt der Welt – um amerikanische Staatsanleihen. Und nicht die Furcht vor einer Staatspleite war das Thema, sondern eine andere, kaum weniger zu unterschätzende Sorge: die Angst vor einer Rückkehr der Inflation.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / WOCHE
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Mehr als 800 F+Artikel im Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Wochenende Lesegenuss mit der F.A.S.
5,95 € / WOCHE
- Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
F.A.Z. digital
Jetzt F+ und jeden Tag die digitale Zeitung
11,95 € / WOCHE
- Die digitale F.A.Z. (Mo-Sa) und am Wochenende die digitale F.A.S.
- Bereits am Vorabend verfügbar
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo