Geld verdienen mit Amerikas Klimawende

Amerika macht Ernst beim Klimaschutz, und die Welt freut sich. Kaum hatte Joe Biden Platz genommen an seinem Schreibtisch im Oval Office, unterzeichnete er sogleich eine Verordnung, wonach die Vereinigten Staaten wieder ins Pariser Klimaschutzabkommen eintreten. Biden bekennt sich auch zu den Umweltzielen, die er im Wahlkampf ausgegeben hat: Spätestens 2035 soll Energie ohne jeglichen CO2-Ausstoß produziert werden, bis 2050 will Amerika die Kohlenstoffdioxidemissionen komplett auf null bringen.
Damit ist das Land in den Kreis jener Länder zurückgekehrt, die den Klimaschutz angehen. Die Europäer haben ihren Green Deal längst beschlossen, China hat sich vorgenommen, dass die Null beim CO2-Ausstoß spätestens im Jahr 2060 steht. „Dekarbonisierung ist Teil der Lösung, um den Volkswirtschaften nach der Corona-Pandemie wieder auf die Beine zu helfen“, sagt Johannes Maier, Analyst für globale Infrastrukturaktien beim Vermögensverwalter Bantleon.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo