Fürs Eigenheim braucht es reiche Eltern
Der geballte Frust steckte in einer kurzen Textnachricht: „Ich freue mich für Euch, dass ihr geerbt habt. Aber wir haben es nicht und können uns deshalb niemals so wie ihr eine Wohnung in unserem geliebten Charlottenburg leisten. Das macht mich total traurig und deshalb möchte ich auch erstmal keinen Kontakt mehr“, schrieb eine Berliner Freundin kürzlich der anderen. Zwei Akademikerpaare mit je zwei Kindern, alle gerade 40 geworden, Doppelverdiener und seit Jahren auf der Suche nach einer Eigentumswohnung.
Doch ein Unterschied: Während das eine Paar aus vermögender Familie stammt, bleibt für das andere nach jeder Besichtigung die ernüchternde Erkenntnis, dass sie in ihrem Viertel wohl Mieter bleiben werden, obwohl beide arbeiten und eigentlich gut verdienen. Denn die erträumten 120 Quadratmeter kosten in der gewünschten Lage mittlerweile 900.000 Euro – und das ist trotz niedriger Zinsen nicht finanzierbar, vor allem, weil das nötige Eigenkapital fehlt.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / WOCHE
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Mehr als 800 F+Artikel im Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Wochenende Lesegenuss mit der F.A.S.
5,95 € / WOCHE
- Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
F.A.Z. digital
Jetzt F+ und jeden Tag die digitale Zeitung
11,95 € / WOCHE
- Die digitale F.A.Z. (Mo-Sa) und am Wochenende die digitale F.A.S.
- Bereits am Vorabend verfügbar
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo