Auf die richtige Immobilie kommt es an
Die Corona-Krise hat den generellen Preisanstieg für Immobilien bisher nicht aufhalten können. Doch gibt es Marktsegmente, die von den Lockdowns stark in Mitleidenschaft gezogen werden, wogegen andere davon sogar profitieren. Investoren schauen daher mit verändertem Blick auf den Immobilienmarkt. Das sollten auch Privatanleger berücksichtigen, die in Wertpapiere aus der Immobilienbranche investieren oder sich gar an einzelnen Projekten beteiligen wollen. Schon jetzt ist absehbar, dass der Blick auf Immobilien im Jahr 2021 deutlich differenzierter ausfallen muss als bisher. Wie wirkt sich die Pandemielage auf einzelne Marktsegmente aus?
Auf dem Immobilienmarkt sind die beiden Bereiche Wohnen und Gewerbe zu unterscheiden. Zu den Gewerbeimmobilien wiederum gehören unter anderem die sehr unterschiedlichen Teilsegmente Industrie, Logistik, Büro, Einzelhandel, Gastronomie, Veranstaltungen oder Reisen. Die Nachfrage nach Wohnimmobilien ist trotz oder gerade wegen der Pandemie hoch geblieben, an den Rändern von Großstädten steigt sie sogar. Eigenheime werden im Vergleich zu Eigentumswohnungen beliebter. Dagegen sind Gewerbeimmobilien je nach Segment weniger gefragt.
Wissen war nie wertvoller.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo
Erschienen
- Teil 1: Alles Corona oder was? (Inken Schönauer)
- Teil 2: Mit ETF durch die Krise (Tim Kanning)
- Teil 3: Roboter als Anlageberater (Martin Hock)
- Teil 4: Nach dem Goldfieber (Christian Siedenbiedel)
- Teil 5: Private Equity vor Rekordjahr (Martin Hock)
- Teil 6: Nachhaltige Anlagen im Tauglichkeitstest (Antonia Mannweiler)
- Teil 7: Versicherungen und Altersvorsorge (Philipp Krohn)
- Teil 8: Die richtige Immobilie (Mark Fehr)
- Teil 9: Wandelanleihen (Markus Frühauf)
- Teil 10: Frauen und Geldanlage (Kerstin Papon)