Was nun, reicher Mann?
14.12.2021
, 06:15

Bankkunden ärgern sich über Verwahrgebühren. Doch die Alternativen sind mit Risiken verbunden und sollten mit Vorsicht genossen werden. Das gilt vor allem für die Angebote des Bankberaters.
ANZEIGE
Die Strafzinsen und Verwahrentgelte, die Banken für Guthaben auf Girokonten erheben, bringen viele Anleger auf die Palme. Das ist in meinen Augen verständlich. Wer zahlt schon gerne Gebühren für Geld, das er sich in der Regel vom Mund abgespart hat? Fragwürdig sind nur die Folgen der Strafzinsen.
Ich bin erstaunt, wie viele Anleger vor Wut fast platzen, und ich bin nicht erstaunt, dass Banken und Versicherer versuchen, die Gunst der Stunde zu nutzen und den Empörten dieser Republik fragwürdige Produkte anzudrehen. Darf ich Ihnen meine Beobachtungen an einem Beispiel aus meiner Heimatstadt illustrieren?
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo
Diese und viele weitere Artikel lesen Sie exklusiv mit F+
Quelle: F.A.Z.
ANZEIGE