Home
F+
Politik
InlandAuslandVon Trump zu BidenStaat und RechtDie GegenwartEuropa denkenGeschichtePolitische Bücher
Wirtschaft
Mehr WirtschaftDigitecUnternehmenMittelstandWohnenAuto & VerkehrKlima, Energie und UmweltKonjunkturArm und reich
Finanzen
Meine FinanzenFinanzmarktDigital bezahlen
Feuilleton
DebattenBücherMedienKinoPopBühne und KonzertKunstKunstmarktFamilie
Karriere & Hochschule
Büro & CoHörsaalKlassenzimmer
Sport
FußballMehr SportWintersportSportpolitikRhein-Main-SportFormel 1
Gesellschaft
MenschenKriminalitätUnglückeGesundheitTiereQuarterlyJugend schreibt
Stil
Mode & DesignEssen & TrinkenLeib & SeeleTrends & NischenDrinnen & Draußen
Rhein-Main
FrankfurtRegion und HessenWirtschaftRhein-Main-SportKultur
Technik & Motor
MotorElektromobilitätTechnikDigital
Wissen
Medizin & ErnährungWeltraumLeben & GeneErde & KlimaPhysik & MehrComputer & MathematikArchäologie & AltertumGeist & SozialesForschung & Politik
Reise
Fotografie
Im AuftragKiosk
Podcasts
Videos
Kommentare
Themen
Blogs
Archiv
Börsenkurse
F.A.Z. Stellenmarkt
F.A.Z. Immobilienmarkt
Leserreisen
Gutscheine
Testberichte
Tarifrechner
Beitragssuche
Wetter
Sport live
Sport in Zahlen
Nachrichtenticker
Agenturmeldungen
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Home
F+
Politik
InlandAuslandVon Trump zu BidenStaat und RechtDie GegenwartEuropa denkenGeschichtePolitische Bücher
Wirtschaft
Mehr WirtschaftDigitecUnternehmenMittelstandWohnenAuto & VerkehrKlima, Energie und UmweltKonjunkturArm und reich
Finanzen
Meine FinanzenFinanzmarktDigital bezahlen
Feuilleton
DebattenBücherMedienKinoPopBühne und KonzertKunstKunstmarktFamilie
Karriere & Hochschule
Büro & CoHörsaalKlassenzimmer
Sport
FußballMehr SportWintersportSportpolitikRhein-Main-SportFormel 1
Gesellschaft
MenschenKriminalitätUnglückeGesundheitTiereQuarterlyJugend schreibt
Stil
Mode & DesignEssen & TrinkenLeib & SeeleTrends & NischenDrinnen & Draußen
Rhein-Main
FrankfurtRegion und HessenWirtschaftRhein-Main-SportKultur
Technik & Motor
MotorElektromobilitätTechnikDigital
Wissen
Medizin & ErnährungWeltraumLeben & GeneErde & KlimaPhysik & MehrComputer & MathematikArchäologie & AltertumGeist & SozialesForschung & Politik
Reise
Fotografie
Im AuftragKiosk
Podcasts
Videos
Kommentare
Themen
Blogs
Archiv
Börsenkurse
F.A.Z. Stellenmarkt
F.A.Z. Immobilienmarkt
Leserreisen
Gutscheine
Testberichte
Tarifrechner
Beitragssuche
Wetter
Sport live
Sport in Zahlen
Nachrichtenticker
Agenturmeldungen
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen

AnsichtDetailKompakt
SchriftKleinMittelGroß
NachtmodusAnAus
MEIN FAZ.NET
Profil und AbosAnmeldenRegistrierenShopMein AboF+ testenMerkzettelNewsletterMeine Themen und Autoren
ABMELDEN
F+
Podcasts
Blogs
Themen
Ticker
Archiv
Stellenmarkt
  • Finanzen
  • Meine Finanzen
  • Vermögensfragen

Vermögensfragen
Produkte
SelectionGutscheineTestberichteFAZSchuleLebenswegeImmobilienmarktStellenmarkt
Newsletter
F+
Politik
Wirtschaft
Finanzen
Feuilleton
Karriere
Sport
Gesellschaft
Stil
Rhein-Main
Technik
Wissen
Reise
Fotografie
Podcasts
Abo
Ein Wohnhaus in einem Neubaugebiet in Schleswig-Holstein

FAZ plus ArtikelDie Vermögensfrage: Nießbrauch als Steuersparmodell

Eine vorgezogene Erbfolge kann mit Nießbrauch kombiniert werden und zwar nicht nur bei Immobilien. Das Steuersparmodell klappt auch mit Aktiendepots. Von Inken Schönauer
Ein Tisch für alle Fälle: Essen, Arbeit und Kinderbetreuung in der Pandemie

FAZ plus ArtikelDie Vermögensfrage: Das gilt es in der Steuererklärung für 2020 zu beachten

Kurzarbeit, Homeoffice, Kinderbonus – Steuerzahler müssen sich in der Steuererklärung für 2020 aufgrund der Pandemie auf einige Änderungen einstellen. Ein Überblick. Von Barbara Brandstetter
Bulle und Bär an der Frankfurter Börse

FAZ plus ArtikelInvestieren für Anfänger: Erste Schritte an der Börse

Günstige digitale Depots und Apps ermöglichen den Einstieg in den Wertpapiermarkt schon mit kleinsten Anlagebeträgen. Wie finden Anfänger sich im Finanzdschungel zurecht? Von Mark Fehr
Hier entlang für Aktionäre: So sah es bisher auf Hauptversammlungen aus.

FAZ plus ArtikelHauptversammlungen: Wie viel Dividende gibt es zu verteilen?

Nach dem Premierenjahr für Online-Hauptversammlungen werden Aktionäre auch 2021 den Dividendenbeschluss rein virtuell fassen. Die Erwartungen sind nicht hoch. Von Kerstin Papon und Inken Schönauer
Der Bulle aus der Bronzeplastik "Bulle und Bär" steht vor dem Gebäude der Frankfurter Wertpapierbörse.

FAZ plus ArtikelDie Vermögensfrage: Das neue Börsenjahr von A bis Z

Geld anzulegen ist ein guter und anspruchsvoller Neujahrsvorsatz. Erklärungen zu 26 grundsätzlichen und aktuellen Börsenbegriffen von A wie Abgeltungsteuer bis Z wie Zertifikat geben einen Einblick in die Tricks und Trends an den Finanzmärkten. Von Mark Fehr
Lizenz zum T(r)öten: 007-Darsteller Sean Connery mit Dienstwagen von Aston Martin, Baujahr 1964

FAZ plus ArtikelDie Vermögensfrage: Einmal wie James Bond

Niedrigzinsphase und kein Ende in Sicht – mit schicken Oldtimern können einige richtig Geld verdienen. Doch wer sich nicht für Autos interessiert, dürfte an dieser Wertanlage nur begrenzt Spaß haben. Von Inken Schönauer
Ein Kind geht mit Gehhilfe eine Treppe hinauf.

FAZ plus ArtikelDie Vermögensfrage: So löst man Fallstricke im Behindertentestament

Eltern von Kindern mit Behinderung müssen in ihrem Testament vieles beachten. Um konfliktreiche Erbengemeinschaften mit den Geschwistern und deren Partnern zu verhindern, sollten gerade Vermögende schon vor ihrem Tod handeln. Von Hanno Mußler
Sanierter Altbau in Berlin

FAZ plus ArtikelDie Vermögensfrage: Wohngemeinschaft statt Eigenheim

Welche Vorteile bietet eine Wohnungsbaugenossenschaft gegenüber dem Hauskauf oder der Miete? Und eignet sie sich als Geldanlage? Von Mark Fehr
Investorenlegende Warren Buffett lässt sich auf der legendären Hauptversammlung von Berkshire Hathaway in Ohama, Nebraska, im Mai 2017 ein Eis schmecken.

FAZ plus ArtikelDie Vermögensfrage: Von Warren Buffett lernen

Die Suche nach dem Impfstoff gegen das Coronavirus beflügelt die Aktienmärkte. Sollen Anleger jetzt alles auf Biotech- und Pharmawerte setzen? Besser nicht, aber einen genauen Blick sind sie wert. Warren Buffett macht es vor. Von Inken Schönauer
Trio mit vier Fäusten: Zwei ältere Damen ruhen sich in Frankfurt vom Gassigehen aus.

FAZ plus ArtikelDie Vermögensfrage: So kassiert das Finanzamt nicht die Lebensversicherung

Wenn Partner oder Kinder Geld aus Lebensversicherungen von Verstorbenen erhalten, kann eine Erbschaftsteuer fällig werden. Doch mit ein paar einfachen Kniffen lässt sich eine ungewollte Beteiligung des Finanzamts vermeiden. Von Barbara Brandstetter
Bis zu ihrem Tod können Eltern ihrem Kind mit Downsyndrom mehr bieten als Sozialhilfe. Und danach?

FAZ plus ArtikelDie Vermögensfrage: So schützt man das Erbe für das Kind mit Behinderung

Menschen, die Sozialleistungen erhalten, dürfen fast kein Vermögen haben. Wollen Eltern einem Kind mit Behinderung Geld vererben, brauchen sie ein besonderes Testament. Von Hanno Mußler
Wie reagieren die Märkte, wenn Donald Trump weitere vier Jahre die Vereinigten Staaten regiert?

FAZ plus ArtikelBei Trumps Wahlsieg: Der Crash fällt aus

Wie werden die Märkte auf das Wählervotum reagieren, wenn Trump abermals gewinnt? Experten erwarten keinen Crash, Anleger können sich aber absichern. Die Vermögensfrage. Von Inken Schönauer
Drohen beim Kurzarbeitergeld sogar Steuernachzahlungen?

FAZ plus ArtikelDie Vermögensfrage: So erhalten Sie mehr Kurzarbeitergeld

Wie lässt sich das Kurzarbeitergeld erhöhen? Muss jeder mit einer Steuernachzahlung rechnen? Und welche Auswirkungen hat das Kurzarbeitergeld auf meine Rente? Antworten auf die wichtigsten Fragen. Von Barbara Brandstetter
Ist eine eigene Zahnarztpraxis noch ein Gelegenheitsgeschenk?

FAZ plus ArtikelDie Vermögensfrage: Wenn die Schenkung zur Steuerfalle wird

Übliche Gelegenheitsgeschenke sind von der Schenkungsteuer befreit. Doch was ist üblich? Das Auto zum 18. Geburtstag, die Wohnung zum Studienbeginn oder eine eigene Arztpraxis zum Studienabschluss? Von Hanno Mußler

FAZ plus ArtikelAktienmärkte im Aufschwung: Darauf sollten Anleger jetzt setzen

Amerikanische Tech-Aktien erreichen Rekordkurse. Aber auch deutsche Firmen schlagen sich prächtig und eröffnen Anlegern große Chancen. Ein Gastbeitrag von Milliardär Ken Fisher. Von Ken Fisher
In jungen Jahren legen Kinder ihr Taschengeld gerne in Eis an. Später ist Eis für Erwachsene immer noch eine Verführung, spielt aber eher eine Nebenrolle in der Geldanlage.

FAZ plus ArtikelWirtschaftsbildung an Schulen: Altersvorsorge? Ganz weit weg!

Die Rente ist ganz und gar nicht mehr sicher. Deswegen raten alle zur privaten Vorsorge über die lange Strecke. Wenn Kinder und Jugendliche aber nicht an dieses Thema herangeführt werden, dann wird das nichts. Von Inken Schönauer
Lässt sich das Homeoffice steuerlich absetzen?

FAZ plus ArtikelDie Vermögensfrage: So lässt sich das Homeoffice von der Steuer absetzen

Zahlreiche Arbeitnehmer verlegten ihren Arbeitsplatz während der Pandemie in die eigenen vier Wände. Doch wann lässt sich das Homeoffice steuerlich überhaupt absetzen? Von Barbara Brandstetter
Adidas hat in der Krise die Dividende gestrichen

FAZ plus ArtikelDividenden-Depot der F.A.Z.: Aktien für Anfänger

Das Jahr 2020 ist für viele Dividendenjäger ein Debakel. Neun Unternehmen im aktuellen Dax haben ihre Gewinnausschüttung verringert, manche zahlen gar keine. Wie sich unser Dax-Dividenden-Depot geschlagen hat. Von Hanno Mußler
Pferderennen: Vermögensaufbau ist ein Marathonlauf, kein Sprint

FAZ plus ArtikelNachhilfe für junge Leute: Geld anlegen wie die Reichen

In Familien und an Schulen wird zu wenig über Geld geredet und nachgedacht. Doch gerade die neue Generation braucht Finanzkompetenz, wenn sie in der Welt niedriger Zinsen nicht verarmen will. Vermögensprofis geben Nachhilfe-Tipps. Von Mark Fehr
Mit guter Altersvorsorge lässt sich der Ruhestand genießen.

FAZ plus ArtikelDie Vermögensfrage: Was tun mit der Riester-Rente?

Niedrige Zinsen, Kurzarbeit und immer weniger Anbieter: Die Riester-Rente ist umstritten. Doch wann sollte man seinen Vertrag überhaupt behalten – und was muss man beachten? Von Barbara Brandstetter
first
prev
1
2345
...
next
Finanzmärkte
Zur Startseite
Datenschutz
Kontakt
Cookie-Manager
Redaktion
Stellenmarkt
Presse
Nutzungsbedingungen
Abo-Angebote
Vertrauen
Lebenswege
Gutscheine
Tarifrechner
Testberichte
Themen
Impressum
Mediadaten/Werbung
Über die F.A.Z.
Immobilienmarkt
Blogs
Zur WWW-Version
© Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 - 2021
Alle Rechte vorbehalten.