Geschlossene Fonds verdienen einen ganz neuen Blick
Die seit mehr als zehn Jahren andauernde Niedrigzinsphase zwingt Anleger zum Umdenken. Das Festgeldkonto in der Bank oder Anleihen guter Schuldner in Euro liefern so gut wie keine jährliche Ausschüttung mehr in Form von Zinsen. Damit fallen sie als langfristig rentable Anlageklasse weitgehend aus. Gleichzeitig bleibt diese Regel beachtenswert: Werfe nicht alle Eier in einen Korb! Damit stehen Anleger vor einem Dilemma.
Aktien liefern langfristig hohe Renditen. Alles auf Aktien zu setzen, ist aber kein guter Rat. Es gilt vielmehr, die Risiken zu streuen. Eskalieren oder entspannen sich die Handelskriege? Kommen die Grünen oder die (Rechts-)Populisten an die Macht? Was wird dann aus der EU? Oder mit dem steuerfreien Flugbenzin? Gut wäre, Anlagen zu besitzen, die mit Eintritt schwer vorauszusagender Ereignisse nicht gleichermaßen an Wert verlieren, sondern sich in der Wertentwicklung gegenseitig ein Stück weit ausbalancieren.
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo