Wenn das elterliche Haus zur finanziellen Last wird
Mein jüngster Beitrag über die ruhige Hand im Unruhestand hat mal wieder für Aufregung gesorgt. Die einen Leser haben sich über die Anregungen gefreut, wie der Ruhestand in finanzieller Hinsicht gestaltet werden kann, doch die anderen Leser haben sich über die hohen Zahlen beschwert. Dazu kann ich nur kurz und bündig sagen: Es geht weniger um Zahlen, sondern in erster Linie um die Lösung finanzieller Probleme. Wer das eine nicht erträgt oder das andere nicht mag, sollte den Finanzmarkt dieser Zeitung am Dienstag „großräumig“ überblättern und sich auf die exzellenten Artikel meiner Kollegen in „Technik und Motor“ stürzen. Niemand hat die Absicht, das bewährte Format dieser Kolumne zu ändern!
In diesem Sinne präsentiere ich Ihnen heute einen Fall aus dem Bremischen, wo ich vergangene Woche zu Besuch war. Eine gute Erbschaft, das ist die Botschaft des Tages, kann zum Fluch werden, falls sie falsch verwendet wird. Umgekehrt kann die schlechte Erbschaft, das ist die Losung der Woche, zum Segen werden, wenn sie richtig eingesetzt wird. Wenn das für Sie, liebe Erben, verehrte Neider, kompliziert und verzwickt klingt, dann sollten Sie sich die folgende Erbschaft in besonderem Maße zu Gemüte führen.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / WOCHE
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Mehr als 800 F+Artikel im Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Wochenende Lesegenuss mit der F.A.S.
5,95 € / WOCHE
- Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
F.A.Z. digital
Jetzt F+ und jeden Tag die digitale Zeitung
11,95 € / WOCHE
- Die digitale F.A.Z. (Mo-Sa) und am Wochenende die digitale F.A.S.
- Bereits am Vorabend verfügbar
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo
Der Autor ist Finanzanalytiker in Berlin.