Verkaufssignale mahnen immer zur Vorsicht

Technische Verkaufssignale – egal ob diese bei Devisen, Rohstoffen, Kryptowährungen, Zins-Futures, Aktienindizes oder Einzelaktien auftreten – mahnen zunächst immer zur Vorsicht. Dies gilt auch für Signale, die auf „vermeintlich“ niedrigem Kursniveau oder nach längeren Abwärtsbewegungen auftreten.
Der Grund für das Verkaufssignal hat dabei im ersten Analyse-Schritt eine untergeordnete Bedeutung. Egal ob das Signal aufgrund eines generellen Belastungsfaktor für diese Anlageklasse (etwa restriktivere Notenbankpolitik), von dem Verhalten der Marktteilnehmer (zum Beispiel Portfolioumschichtungen; anhaltende Mittelrückflüsse bei Fonds) oder von dem Nachrichtenfluss für ein eine Einzelaktie (etwa eine Gewinnwarnung) hervorgerufen wird, es sollte immer die technische Gefahr eines weiteren Kursrückgangs einkalkuliert werden.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo
Lesermeinungen