Gravierende Folgen:
Wie gefährlich ist Mikroplastik?
24.09.2018
, 14:09
0/0
Mikroplastikkügelchen verschmutzen die Meere und werden von Fischen gefressen. Bild: dpa
Mikroplastik wird unter anderem industriell in Peelings und Cremes eingesetzt. Bild: dpa
Auch Insekten, die Teil ihres Lebenszyklus im Wasser verbringen, können Mikroplastik in die Nahrungskette einführen. Britische Forscher haben im September winzige Kunststoffkügelchen in Stechmücken nachgewiesen. Bild: dpa
Fische können Mikroplastik in ihrem Fettgewebe anlagern. Bild: Reuters
Durch mechanische Zerreibung, Sonneneinstrahlung und Temperaturen wird Makroplastik zu Kleinteilen zersetzt – und landet am Strand. Bild: EPA