Home
F+
Politik
InlandAuslandVon Trump zu BidenStaat und RechtDie GegenwartEuropa denkenGeschichtePolitische Bücher
Wirtschaft
Mehr WirtschaftDigitecUnternehmenMittelstandWohnenAuto & VerkehrKlima, Energie und UmweltKonjunkturArm und reich
Finanzen
Meine FinanzenFinanzmarktDigital bezahlen
Feuilleton
DebattenBücherMedienKinoPopBühne und KonzertKunstKunstmarktFamilie
Karriere & Hochschule
Büro & CoHörsaalKlassenzimmer
Sport
FußballMehr SportFormel 1SportpolitikRhein-Main-Sport
Gesellschaft
MenschenKriminalitätUnglückeGesundheitTiereQuarterlyJugend schreibt
Stil
Mode & DesignEssen & TrinkenLeib & SeeleTrends & NischenDrinnen & Draußen
Rhein-Main
FrankfurtRegion und HessenWirtschaftRhein-Main-SportKultur
Technik & Motor
MotorElektromobilitätTechnikDigital
Wissen
Medizin & ErnährungWeltraumLeben & GeneErde & KlimaPhysik & MehrComputer & MathematikArchäologie & AltertumGeist & SozialesForschung & Politik
Reise
Fotografie
Im AuftragKiosk
Podcasts
Videos
Kommentare
Themen
Blogs
Archiv
Börsenkurse
F.A.Z. Stellenmarkt
F.A.Z. Immobilienmarkt
Leserreisen
Gutscheine
Testberichte
Tarifrechner
Beitragssuche
Wetter
Sport live
Sport in Zahlen
Nachrichtenticker
Agenturmeldungen
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Home
F+
Politik
InlandAuslandVon Trump zu BidenStaat und RechtDie GegenwartEuropa denkenGeschichtePolitische Bücher
Wirtschaft
Mehr WirtschaftDigitecUnternehmenMittelstandWohnenAuto & VerkehrKlima, Energie und UmweltKonjunkturArm und reich
Finanzen
Meine FinanzenFinanzmarktDigital bezahlen
Feuilleton
DebattenBücherMedienKinoPopBühne und KonzertKunstKunstmarktFamilie
Karriere & Hochschule
Büro & CoHörsaalKlassenzimmer
Sport
FußballMehr SportFormel 1SportpolitikRhein-Main-Sport
Gesellschaft
MenschenKriminalitätUnglückeGesundheitTiereQuarterlyJugend schreibt
Stil
Mode & DesignEssen & TrinkenLeib & SeeleTrends & NischenDrinnen & Draußen
Rhein-Main
FrankfurtRegion und HessenWirtschaftRhein-Main-SportKultur
Technik & Motor
MotorElektromobilitätTechnikDigital
Wissen
Medizin & ErnährungWeltraumLeben & GeneErde & KlimaPhysik & MehrComputer & MathematikArchäologie & AltertumGeist & SozialesForschung & Politik
Reise
Fotografie
Im AuftragKiosk
Podcasts
Videos
Kommentare
Themen
Blogs
Archiv
Börsenkurse
F.A.Z. Stellenmarkt
F.A.Z. Immobilienmarkt
Leserreisen
Gutscheine
Testberichte
Tarifrechner
Beitragssuche
Wetter
Sport live
Sport in Zahlen
Nachrichtenticker
Agenturmeldungen
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen

AnsichtDetailKompakt
SchriftKleinMittelGroß
NachtmodusAnAus
MEIN FAZ.NET
Profil und AbosAnmeldenRegistrierenShopMein AboF+ testenMerkzettelNewsletterMeine Themen und Autoren
ABMELDEN
F+
Podcasts
Blogs
Themen
Ticker
Archiv
Stellenmarkt
  • Gesellschaft

Gesellschaft
Produkte
SelectionGutscheineTestberichteFAZSchuleLebenswegeImmobilienmarktStellenmarkt
Newsletter
F+
Politik
Wirtschaft
Finanzen
Feuilleton
Karriere
Sport
Gesellschaft
Stil
Rhein-Main
Technik
Wissen
Reise
Fotografie
Podcasts
Abo
Eine Pflegekraft steht im Infektionszimmer für Covid-19-Patienten im künstlichen Koma auf der Interdisziplinären internistischen Intensivtherapiestation (ITS) der Universitätsmedizin Rostock.

Corona in Deutschland: 27.543 Corona-Neuinfektionen, Inzidenz steigt

Das RKI hat in den vergangenen Stunden 1700 mehr neue Covid-19-Erkrankungen verzeichnet als vor einer Woche. Auch die Zahl der täglich erfassten Toten steigt an.

Fünf Millionen Dosen im Lager: Bundesärztekammer fordert sofortige Nutzung aller Impfstoff-Bestände

Hausärzte und Ethiker fordern ein früheres Ende der Impfpriorisierung. Es sei nicht hinnehmbar, dass in Deutschland mehr als fünf Millionen Impfdosen eingelagert würden, während sich täglich Tausende infizierten.
Schauspieler Ulrich Tukur

#allesdichtmachen: Schauspieler sorgen für Aufsehen – und kassieren Lob und Shitstorm

Bekannte Schauspieler wie Liefers, Tukur und Makatsch kritisieren die deutsche Coronapolitik. Dafür ernten sie heftige Kritik auch aus den eigenen Reihen – und großes Lob.
Im Gespräch: Günther Jauch – hier bei einer Moderation zum 30. Jahrestag der Deutschen Einheit – wundert sich über Hass.

FAZ plus ArtikelGünther Jauch über Drohungen: „Ich bin völlig angstfrei“

Günther Jauch war Werbegesicht einer Impfkampagne, erkrankte dann an Corona – und bekam den Hass von Impfgegnern ab. Ein Interview über seine Erkrankung, unzuverlässige Schnelltests und Pöbler, die sich nicht verstecken. Von Sebastian Eder
Dichte Rauchwolken steigen von dem Schrottplatz in die Luft.

Rauchsäule weithin sichtbar: Großbrand auf Schrottplatz in Neuss

Im nordrhein-westfälischen Neuss nahe Düsseldorf ist ein Schrottplatz in Brand geraten. Die Feuerwehr nimmt Messungen zu möglichen Gesundheitsgefahren vor.
Rund 1000 Menschen halten sich im Basislager am Mount Everest auf.

Keine Schnelltests am Berg: Corona-Fall im Lager am Mount Everest

Nicht alle Wartenden im Basislager am Mount Everest halten sich an die Hygieneregeln. Nun gibt es den ersten bestätigten Corona-Fall. Von Stephanie Geiger, München
Grauwal vor Neapel gesichtet

Rätsel um Herkunft: Wie kommt ein Grauwal an die Küste Italiens?

Ein Grauwal sorgt an der Küste Italiens für Aufregung. Zuletzt wurde das offensichtlich neugierige Jungtier in der Nähe von Fiumicino bei Rom gesehen. Die Küstenwache fordert die Italiener auf, den Wal in Ruhe zu lassen.
27 Bilder

Neues von den Promis: Klaas-Statue darf erst mal stehen bleiben

Joko Winterscheidt hat seinem Kollegen eine Statue vor dem Berliner Hauptbahnhof errichten lassen, Prinz William kämpft gegen den Klimawandel, und Ellen DeGeneres kriegt schon wieder Ärger – der Smalltalk.
Salvatore S. bezog in Kalabrien jahrelang Gehalt fürs Nichtstun. (Symbolbild)

Betrüger in Kalabrien: Der König der Schwänzer

Seit 2005 soll der Verwaltungsangestellte Salvatore S. nicht mehr zur Arbeit erschienen sein – und dennoch Gehalt bezogen haben. In Italien muss er sich nun wegen Betrugs, Amtsmissbrauchs und Erpressung verantworten. Von Matthias Rüb, Rom
Hadi Tjahjanto, Kommandeur der indonesischen Streitkräfte, spricht mit Medienvertretern. (Archivbild)

Indonesien: Vermisstes U-Boot vor Bali liegt wohl 700 Meter unter Wasser

Das Boot mit 53 Mann Besatzung wird seit Mittwochmorgen vermisst. Das deutsche Fabrikat ist auf eine Maximaltiefe von 500 Metern ausgelegt. „Danach wird es gefährlich“, sagt ein Marine-Sprecher.

Anklage in Spanien: Mann soll Mutter ermordet und Leichenteile gegessen haben

Ein Spanier soll seine Mutter getötet und zerstückelt haben. Zunächst wollte er die Leiche laut Anklage loswerden – dann habe er jedoch begonnen, Körperteile seiner toten Mutter zu verspeisen. Die Staatsanwaltschaft fordert 15 Jahre Haft.

Corona in Deutschland: 29.500 Neuinfektionen, Inzidenz steigt leicht

Das Robert-Koch-Institut registriert etwa gleich viele neue Fälle wie vor einer Woche, in der aktuellen Zahl könnten jedoch Nachmeldungen aus NRW enthalten sein. 259 neue Todesfälle wurden verzeichnet. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt leicht.
Videos

Um externe Multimedia-Inhalte sehen zu können, ist einmalig Ihre Zustimmung erforderlich. Bitte beachten Sie unsere Informationen, auch zu eingesetzten Cookies und Ihren Wahlmöglichkeiten, in unserer Datenschutzerklärung.

Zustimmen

RKI-Briefing im Livestream: Spahn und Schaade zur aktuellen Pandemielage

Dramatischer Anstieg der Corona-Toten

Grauwal vor Neapel gesichtet

Grauwal vor Neapel gesichtet

Klaas-Statue darf erst mal stehen bleiben

Ein schwerer Gang: Königin Elisabeth II. auf dem Weg zur Trauerfeier ihres Ehemanns Prinz Philip, mit dem sie 73 Jahre verheiratet war.

Farewell, Prinz Philip

Menschen
Thomas Fritsch, geboren am 16. Januar 1944 in Dresden, gestorben am 21. April 2021, im Juni 2008

Im Alter von 77 Jahren: Schauspieler Thomas Fritsch ist gestorben

Die Älteren kennen ihn aus Fernsehserien der Siebziger und Achtziger, die Jüngeren seine Stimme aus „Game of Thrones“: Im Alter von 77 Jahren ist der Schauspieler und Synchronsprecher Thomas Fritsch gestorben.
Die Monarchin hielt sich an ihrem Geburtstag in Schloss Windsor auf, führte ihre Hunde spazieren und wurde von einigen Verwandten besucht.

Geburtstag der Queen: Elisabeth II. feiert ohne Prinz Harry

Die britische Königsfamilie trauert um Prinz Philip. Der diesjährige Geburtstag von Königin Elisabeth II. wurde daher anders begangen: ohne Salutschüsse, ohne das traditionelle Festtagsfoto – aber auch ohne Prinz Harry. Von Jochen Buchsteiner, London
Alleine glücklich: Manche Mütter kommen auch ohne Vater für ihr Baby klar.

FAZ plus ArtikelNeue Familienmodelle: Mama will ein Kind – aber keinen Papa

Wenn einer Frau mit Kinderwunsch der richtige Partner fehlt, muss ein Plan B her: Immer mehr Mütter entscheiden sich, das Kind alleine großzuziehen. Sie nennen sich „Solo-Mamas“ – und kennen Alternativen. Von Kerstin Mitternacht
Kriminalität
Mehr Zugriff für Ermittlungen: Die Post soll mehr Informationen zu Schmuggelware weitergeben dürfen.

Rauschgift per Post: Kein Verlass mehr auf das Postgeheimnis

Bis zu 100 Briefe und Päckchen mit Schmuggelware werden im Marburger Briefermittlungszentrum täglich geöffnet. Künftig darf auch die Polizei von deren Inhalt erfahren. Von Wolfgang Oelrich
Vater und Sohn:Klaus-Dieter und Claus Pierre B. sollen die Klocks auf der einstigen „Main River Ranch“ im Maintaler Stadtteil Dörnigheim getötet haben.

FAZ plus ArtikelEhepaar getötet: Leichen unter dem Misthaufen

Am Landgericht Frankfurt hat die Verhandlung um den Tod des Ehepaars Harry und Sieglinde Klock begonnen. Zweimal sind die Angeklagten in Hanau freigesprochen worden, doch der Bundesgerichtshof hob die Urteile auf. Der Vorsitzende Richter findet klare Worte. Von Anna-Sophia Lang
Unter Verdacht: Fünf Jugendliche sollen einen Raubüberfall begangen haben.

Blaulicht in Rhein-Main: Dreijähriger stürzt aus Fenster – Messerstechereien unter Jugendlichen

Ein drei Jahre alter Junge hat sich bei einem Sturz aus einem Fenster schwer verletzt. Fünf Jugendliche sollen Raubüberfälle begangen haben. In Frankfurt endet ein Streit an einer Haltestelle mit Messerstichen.
Unglücke
Das U-Boot KRI Nanggala-402 ist auf einem undatierten Foto des indonesischen Militärs zu sehen.

Einst in Kiel gebaut: U-Boot mit 53 Seeleuten vor Bali vermisst

Ein U-Boot mit Dutzenden Seeleuten ist verschollen. Das Schiff der indonesischen Marine wurde einst in Kiel gebaut. Es verschwand während einer Übung vor Bali.
Die Überreste des verunglückten Wagens werden auf ein Abschleppfahrzeug geladen.

Tesla-Chef Musk auf Twitter: Autopilot war bei tödlichem Crash in Texas nicht eingeschaltet

Bis zur Äußerung des Tesla-Chef ging die Polizei davon aus, dass das Auto im Selbstfahrmodus war. Denn keines der zwei Opfer wurde auf dem Fahrersitz gefunden.
Der Tafelberg steht unter Naturschutz. In Südafrikas Trockenzeit kommt es häufig zu schlimmen Bränden.

Mann festgenommen: Großbrand in Kapstadt breitet sich weiter aus

Ein Wochenende mit verheerenden Großbränden hat Südafrika schwer getroffen. Inmitten der Corona-Pandemie wird eines der größten Hospitäler des Landes in Johannesburg evakuiert. Und in Kapstadt gehen historisch wertvolle Gebäude und Bücher in Flammen auf.
Gesundheit
Keine Ruhe: Beim Restless-Legs-Syndrom ist an Schlaf oft nicht zu denken.

Restless-Leg-Syndrom: Wenn die Beine keine Ruhe finden

Lolita Behrends will eine Selbsthilfegruppe für Menschen gründen, die am Restless-Leg-Syndrom leiden. Im Moment ist sie auf der Suche nach Gleichgesinnten. Von Katja Winter
Die gegen Corona getragenen Masken helfen auch gegen Infektionen mit dem Grippe-Virus.

Robert-Koch-Institut: Grippewelle erstmals seit 1992 ausgeblieben

Nur etwa 500 Menschen in Deutschland infizierten sich im Winter mit dem Influenza-Virus. Grund sind die Corona-Maßnahmen und eine erhöhte Impfbereitschaft. In der vergangenen Grippe-Saison erkrankten noch 180.000 Menschen.
Patientin auf Berliner Intensivstation: Früh verabreicht können Antikörper-Medikamente einen schweren Krankheitsverlauf verhindern.

Corona-Pandemie: Gesundheitsministerium ordert weiteres noch nicht zugelassenes Antikörper-Medikament

In Deutschland werden Antikörper-Medikamente bereits in Einzelfällen eingesetzt. Der neue Wirkstoff soll voraussichtlich Ende April zur Verfügung stehen.
Tiere
22 Kilogramm schwere Stoßzähne: Zimba ist im Opel-Zoo verstorben.

Elefantenkuh im Opel-Zoo tot: Keine Möhren mehr für Zimba

Seit 1984 lebte Zimba in Kronberg. Nun ist eines der prächtigsten Tiere des Opel-Zoos gestorben. Die Ursachen der tödlichen Bauchfellentzündung werden noch ermittelt. Von Bernhard Biener, Kronberg
Eingetaucht: Der Filmemacher Craig Foster hat vor der Küste Südafrikas ein Jahr lang einen Octopus in offener See immer wieder begleitet.

FAZ plus ArtikelFilm „My Octopus Teacher“: Schwebend im Kelpwald

Der für einen Oscar nominierte Film „My Octopus Teacher“ zeigt die monatelange Annäherung zwischen einem Taucher und einem Meerestier – und führt in eine kaum bekannte Unterwasserwelt am Kap der Guten Hoffnung ein. Von Claudia Bröll, Kapstadt
Wanderlustig: ein Wolf in der Lausitz

Analyse genetischer Proben: Wölfe breiten sich in Deutschland sprunghaft aus

Genetische Untersuchungen der Frankfurter Senckenberg-Gesellschaft zeigen, wie rasch der Wolf in Deutschland neue Territorien erobert hat. Einige Erkenntnisse der Forscher dürften Ängstliche beruhigen. Von Sascha Zoske
Quarterly
Öffnen

Fotografien von Tonje Thilesen: Quarantäne in Medellín

Tonje Thilesen besuchte Kolumbien und konnte das Land plötzlich vier Monate lang wegen Corona nicht verlassen. Zeit genug, um zu träumen und die üppige Umgebung mit ihren bunten Kolibris, prallen Papayas und satten Grüntönen fotografisch zu erkunden. Von Tonje Thilesen und Rainer Schmidt
Olivia Colman als Tochter Anne und Anthony Hopkins als ihr demenzkranker Vater Anthony in seinem neuen Film „The Father“.

FAZ plus ArtikelFilmstar im Interview: Denkt man mit 83 an seine Sterblichkeit, Sir Anthony?

„Das Schweigen der Lämmer“ machte Anthony Hopkins zum Weltstar. Ein Gespräch über Lektionen des Alterns, das Überleben in der Pandemie – und wie aus dem Einzelgänger ein Menschenfreund wurde. Von Mariam Schaghaghi
Alles ist möglich: Annalena Baerbock am Wochenende bei einer Grünen-Konferenz in Potsdam.

34 Fragen an die Grünen-Chefin: Ihr Traum vom Glück, Annalena Baerbock?

Von Ronja Räubertochter bis Pablo Picasso: Die Grünen-Politikerin Annalena Baerbock beantwortet den Fragebogen, den der Schriftsteller Marcel Proust gleich zweimal ausfüllte. Dabei verrät sie viel über sich selbst.
Jugend schreibt

Schweizer Flugsicherung: Drohne über Tower

Das Krisenmanagement der Schweizer Flugsicherung probt mehrmals im Jahr eine Katastrophenlage. Damit im Ernstfall alles glimpflich abläuft. Von Dennis Pfister, Kantonsschule Uetikon am See

Fluglotsen: Abstand halten

Faszinierender Funk: Lotsen der Deutschen Flugsicherung in Langen bei Frankfurt tragen wie ihre Kollegen im Tower eine hohe Verantwortung. Von Lena Blank, Karl-Theodor-von-Dalberg-Gymnasium, Aschaffenburg

Pilot in der Pandemie: Am Boden bleiben

Ein Schweizer Pilot hat durch die Pandemie notgedrungen seine Rolle gewechselt und ist nun Zuhause bei den Kindern, während seine Frau aufgestockt hat. Von Matteo Dietz, Kantonsschule Zürcher Oberland, Wetzikon
Top-Themen
VerschwörungstheorienCoronavirus in den USACorona-ImpfstoffSputnik VMeghan MarkleRobert-Koch-InstitutElisabeth II.StallpflichtChristian DrostenHendrik StreeckPandemieCorona-SchnelltestsFrauenMännerQuarantäneTodesfälle durch CoronavirusVirusCorona-NeuinfektionenInternetkriminalitätIslamfeindlichkeit
Verlagsangebot
Sephora-GutscheinFieberthermometer-TestApo-Rot-GutscheinKüchenmaschinen-TestNet-a-Porter-CouponWasserkocher-TestBlume2000-GutscheinBrotbackautomaten-TestIkea-CouponNoise-Cancelling-Test
Zur Startseite
Datenschutz
Kontakt
Cookie-Manager
Redaktion
Stellenmarkt
Presse
Nutzungsbedingungen
Abo-Angebote
Vertrauen
Lebenswege
Gutscheine
Tarifrechner
Testberichte
Themen
Impressum
Mediadaten/Werbung
Über die F.A.Z.
Immobilienmarkt
Blogs
Zur WWW-Version
© Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 - 2021
Alle Rechte vorbehalten.