Suchbegriff
Home
Ukraine-Konflikt
Politik
Inland
Wahl in NRW
Ausland
Staat und Recht
Die Gegenwart
Politische Bücher
Geschichte
Europa denken
Briefe an die Herausgeber
Wirtschaft
Digitec
Unternehmen
Mittelstand
Konjunktur
Wohnen
Auto & Verkehr
Klima & Nachhaltigkeit
Arm und reich
Finanzen
Meine Finanzen
Finanzmarkt
Börsen & Märkte
Mein Depot
Börsenlexikon
Börsenspiel
Feuilleton
Debatten
Bücher
Medien
Kino
Pop
Bühne und Konzert
Kunst und Architektur
Kunstmarkt
Familie
TV- & Radioprogramm
Karriere & HochSchule
Büro & Co
Hörsaal
Klassenzimmer
Die Karrierefrage
Sport
Fußball
Fußball-WM
Formel 1
Mehr Sport
French Open
Rhein-Main-Sport
Sportpolitik
Sport Live
Sport-Ergebnisse
Gesellschaft
Menschen
Kriminalität
Unglücke
Gesundheit
Eurovision Song Contest
Tiere
Smalltalk
Jugend schreibt
Stil
Mode & Design
Essen & Trinken
Leib & Seele
Trends & Nischen
Quarterly
Rhein-Main
Frankfurt
Region und Hessen
Wirtschaft
Kultur
Sport
Veranstaltungen
Technik & Motor
Motor
Elektromobilität
Technik
Digital
Wissen
Medizin & Ernährung
Krebsmedizin
Weltraum
Leben & Gene
Erde & Klima
Physik & Mehr
Archäologie & Altertum
Geist & Soziales
Forschung & Politik
Ab in die Botanik
Netzrätsel
Reise
Wetter
F+
Podcasts
Blogs
Themen
Nachrichtenticker
Multimedia
Video
Fotografie
Spiele
Agenturmeldungen
Archiv
Produkte
Digitale Zeitung
Digitale Sonntagszeitung
E-Paper
Digitec
Einspruch
Der Tag
Metropol
Magazin
Vorteilswelt
Selection
Gutscheine
Testberichte
FAZschule
Lebenswege
Immobilienmarkt
Bildungsmarkt
Best Ager
Tarifrechner
Automarkt
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Ansicht
Detail
Kompakt
Schrift
Klein
Mittel
Groß
MEIN FAZ.NET
Profil und Abos
Anmelden
Registrieren
Shop
Mein Abo
F+ testen
Merkzettel
Newsletter
Meine Themen und Autoren
ABMELDEN
F+
Podcasts
Blogs
Themen
Ticker
Archiv
Stellenmarkt
Gesellschaft
Eurovision Song Contest
Eurovision Song Contest
Produkte
Digitale Zeitung
Digitale Sonntagszeitung
E-Paper
Digitec
Einspruch
Der Tag
Metropol
Magazin
Vorteilswelt
Selection
Gutscheine
Testberichte
FAZschule
Lebenswege
Immobilienmarkt
Bildungsmarkt
Best Ager
Tarifrechner
Automarkt
Newsletter
Ukraine
F+
Politik
Wirtschaft
Finanzen
Feuilleton
Karriere
Sport
Gesellschaft
Stil
Rhein-Main
Technik
Wissen
Reise
Fotografie
Podcasts
Abo
ANZEIGE
Manipulationsvorwürfe beim ESC
:
Sechs Länder gaben sich im Halbfinale untereinander die meisten Punkte
Die Europäische Rundfunkunion (EBU) nimmt erstmals Stellung zu den Ungereimtheiten beim Eurovision Song Contest. Demnach stimmten Aserbaidschan, Georgien, Montenegro, Polen, Rumänien und San Marino füreinander ab.
Von Peter-Philipp Schmitt
ESC-Sieger in der Ukraine
:
Und an der Grenze sangen sie „Stefania“
Oleh Psiuk und Kalush Orchestra sind nach ihrem Sieg beim Eurovision Song Contest wieder zurück in der Ukraine. Die Band kündigt eine Europa-Tournee an, um Spenden für ihr Land zu sammeln.
Von Peter-Philipp Schmitt
Video
ESC in Turin
:
Nur die Jury in Finnland setzte Malik Harris auf den letzten Platz
Der deutsche Sänger Malik Harris landete in den meisten Ländern im Mittelfeld. Dass er am Ende dennoch Letzter wurde, ist dem Punktesystem beim Eurovision Song Contest geschuldet.
Von Peter-Philipp Schmitt
ANZEIGE
ESC in Turin
:
Jurys aus sechs Ländern wegen „Unregelmäßigkeiten“ ausgeschlossen
Die Europäische Rundfunkunion untersucht mehrere mögliche Fälle von Manipulationen. Die betroffenen Länder geben sich überrascht. Auch einen Hackerangriff während des Finals hat es nach Polizeiangaben gegeben.
Von Peter-Philipp Schmitt
Eurovision Song Contest
:
Die Ukraine feiert ihren dritten Eurovisions-Sieg
„Stefania Express“ und Marmeladenschnitten sollen an den Erfolg von Kalush Orchestra erinnern. ESC-Beiträge waren stets Ausdruck der Suche nach Identität.
Von Gerhard Gnauck, Warschau
Neues von den Promis
:
Bibi und Julian Claßen haben sich getrennt
Die bekannten Youtuber hatten sich während der Schulzeit kennengelernt, Ed Sheeran ist abermals Vater geworden, und Grimes sammelt Geld für die Ukraine – der Smalltalk.
Deutschland und der ESC
:
Warum sind Länder wie Italien und Schweden so erfolgreich?
Wieder ist der deutsche Beitrag beim Eurovision Song Contest auf dem letzten Platz gelandet. Schuld waren nicht der Künstler und sein Lied, sondern die Verantwortlichen, die ihn nach Turin geschickt haben. Eine Analyse.
Von Peter-Philipp Schmitt, Turin
first
prev
1
2
3
4
5
...
next
Bilder
ESC-Finale in Turin
:
Ein Abend ganz im Zeichen von Blau-Gelb
Kalush Orchestra aus der Ukraine gewinnt haushoch den Eurovision Song Contest. Deutschland wird wieder einmal Letzter. Unklar bleibt, wo der nächste Wettbewerb stattfindet.
Von Peter-Philipp Schmitt, Turin
ESC-Choreograph Dietmann
:
„Malik Harris soll sich vor allem auf der Bühne wohlfühlen“
Der Wiener Choreograph Marvin Dietmann inszeniert in diesem Jahr gleich mehrere Beiträge beim Eurovision Song Contest. Für den deutschen Beitrag hat er ein Musikstudio aus Unterföhring nachgebaut, auch um dem Song „Rockstars“ gerecht zu werden.
Von Peter-Philipp Schmitt, Turin
ANZEIGE
ESC-Tagebuch aus Turin (5)
:
Die schrägsten Typen bleiben im zweiten Halbfinale auf der Strecke
Für gleich zwei Paradiesvögel ist der Eurovision Song Contest am Donnerstagabend schon zu Ende. Dafür setzten sich die schönsten Stimmen durch. Damit ist das ESC-Finale jetzt komplett.
Von Peter-Philipp Schmitt, Turin
Tagebuch aus Turin (4)
:
Das große Geschäft mit dem ESC
Der Kommerz steht beim Eurovision Song Contest zunehmend im Vordergrund. Dafür produziert werden sollen vor allem schöne Bilder, wie man sie aus den sozialen Medien kennt.
Von Peter-Philipp Schmitt, Turin
Video
Tagebuch aus Turin (3)
:
Schweiz im ESC-Finale – Österreich wieder einmal raus
Das erste Halbfinale beim Eurovision Song Contest sorgt für einige Überraschungen. Der haushohe Favorit wird seiner Rolle gerecht – mit einem Lied, das in seiner Heimat längst zur Hymne geworden ist.
Von Peter-Philipp Schmitt
25 Bilder
ESC-Kandidaten 2022
:
Ein bisschen Frieden
25 Kandidaten stehen im Finale des Eurovision Song Contest in Turin. Wir stellen sie vor und verraten, wer welche Chancen hat.
Von Peter-Philipp Schmitt
Tagebuch aus Turin (2)
:
Warum darf Turin den Eurovision Song Contest austragen?
17 italienische Städte hatten sich um die Austragung des Eurovision Song Contest beworben. Turin wurde ausgewählt – aus guten Gründen. Denn die Stadt war schon früher ein Machtzentrum.
Von Peter-Philipp Schmitt, Turin
Öffnen
Germany – „twelve points“
:
Das Quiz zum Eurovision Song Contest
Genau 40 Jahre ist es her, dass Nicole beim Eurovision Song Contest triumphierte. Lena gewann 2010 in Oslo. Mit unserem ESC-Quiz blicken wir zurück auf die leider zuletzt für Deutschland nicht immer glorreichen Jahre. Testen Sie Ihr Wissen!
Von Peter-Philipp Schmitt
Tagebuch aus Turin (1)
:
Klare Favoriten und die Unbekannte Corona
Der Eurovision Song Contest ist eröffnet. Beim großen Empfang in Turin war auch Malik Harris dabei. Doch der Deutsche muss sich noch gehörig steigern, wenn er im Finale Chancen haben will.
Von Peter-Philipp Schmitt, Turin
Video
Deutscher ESC-Kandidat
:
Als Selfmademusiker zum ESC
Vom ersten Taschengeld kaufte er sich eine Akustikgitarre, bald folgten kleine Auftritte – und nun die große Bühne: Malik Harris tritt beim Eurovision Song Contest für Deutschland an. Punkten will er mit einem Lied, das ihn selbst zu Tränen rührt.
Von Peter-Philipp Schmitt
Video
Ukrainischer ESC-Teilnehmer
:
„Tut nicht so, als sei das Geschehen in der Ukraine ein Kriegsfilm“
Die ukrainische Band Kalush Orchestra nimmt trotz des Krieges am Eurovision Song Contest teil. Im Interview spricht Gründer Oleh Psiuk über Musik in Kriegszeiten, den ukrainischen Geist und warum auch Großmütter ihre Songs mögen.
Von Sofia Dreisbach
Eurovision Song Contest
:
Was Deutschland falsch macht
Im Vergleich zu Ländern wie Italien oder Schweden macht Deutschland viel falsch, so viel steht fest. Das fängt schon bei der Auswahl der Künstler an – und hört dabei längst nicht auf.
Ein Kommentar von Peter-Philipp Schmitt
Video
EUROVISION SONG CONTEST
:
Malik Harris vertritt Deutschland beim Finale in Turin
Sechs Kandidaten sind am Freitagabend gegeneinander angetreten. Richtig überzeugen konnte keiner von ihnen. Auch der Sieger Malik Harris wird es mit seinem Lied „Rockstars“ beim Finale in Turin schwer haben.
Von Peter-Philipp Schmitt
Video
Alle Sieger
:
Die ESC-Gewinnerinnen und -Gewinner von 1956 bis heute
Deutschland konnte bisher nur zweimal den ESC gewinnen. Wer der Gewinner des allerersten Grand Prix Eurovision de la Chanson 1956 war. Und wann es vier Sieger gab.
Von Manon Priebe
Eurovision Song Contest
:
Sängerin Jamala flieht – und singt beim deutschen ESC
Auch die ukrainische Gewinnerin des Eurovision Song Contest ist Leidtragende des Kriegs in ihrer Heimat. Mit ihren Kindern floh sie aus Kiew. Am Freitagabend singt sie beim Vorentscheid in der ARD.
Von Peter-Philipp Schmitt
Wegen Angriffs auf Ukraine
:
Russland nimmt nicht am Eurovision Song Contest teil
Russland nimmt aufgrund des militärischen Angriffs auf die Ukraine nicht am diesjährigen Eurovision Song Contest teil. Das teilte die zuständige Europäische Rundfunkunion (EBU) am Freitag in Genf mit.
Video
Wegen Kritik an Krimreise
:
Ukrainische ESC-Kandidatin zieht ihre Teilnahme zurück
Wieder einmal überschattet der schwelende Russlandkonflikt den Eurovision Song Contest. Die erst am Samstag gekürte Kandidatin tritt doch nicht beim ESC an. Fraglich ist, ob die Ukraine nun überhaupt im Mai in Turin dabei ist.
Von Peter-Philipp Schmitt
Video
Eurovision Song Contest
:
Diese sechs Kandidaten sind im deutschen ESC-Vorentscheid
Jetzt steht fest, wer es in den deutschen Vorentschied für den Eurovision Song Contest 2022 geschafft hat. Wer sind die sechs Kandidaten? Wann und wie wird der deutsche ESC-Teilnehmer gewählt?
Von Peter-Philipp Schmitt
Spekulationen um Kokainkonsum
:
ESC-Sieger will freiwillig Drogentest machen
Nach dem Triumph von Damiano David wird darüber spekuliert, der italienische Sänger habe während der Show Kokain konsumiert. Die Band weist das zurück und will sich nach der Rückkehr nach Italien einem Test unterziehen.
Video
Vorentscheid in Italien
:
Ein Liebeslied für den ESC
Das Schlagerfestival in Sanremo, bei dem auch der ESC-Kandidat für Italien bestimmt wird, hat in diesem Jahr besonders hohe Einschaltquoten erreicht. Gewonnen hat ein melancholisches Liebeslied zweier Männer – und eine zeitgemäße Botschaft.
first
prev
1
2
3
4
5
...
next
ANZEIGE
Weitere Themen
Michael Schulte
Lena Meyer-Landrut
ARD
Francesco Gabbani
Conchita Wurst
Portugal
ABBA
Salvador Sobral
Max Giesinger
Stefan Raab
Lissabon
Mary Roos
Russland
Alexander Rybak
Jamala
Loreen
Mike Singer
Aserbaidschan
Florian Wieder
Lady Gaga