„Man kann sich überall mit irgendwas anstecken“
29.06.2022
, 11:39

Lutz Aengenheister war einer der Ersten in Deutschland, die sich mit Affenpocken infizierten. Im Interview erzählt er von der Krankheit, der Isolation und der Stigmatisierung als Schwuler.
ANZEIGE
Herr Aengenheister, Sie waren einer der Ersten, bei dem in Deutschland eine Affenpocken-Infektion festgestellt wurde. Hatten Sie vorher schon mal von dieser Krankheit gehört?
Zwei oder drei Wochen bevor ich mich angesteckt habe, habe ich erstmals von Affenpocken gehört. Vorher wusste ich gar nicht, dass es so etwas gibt. Anfang Mai wurde dann von ersten kleineren Ausbrüchen auch in Europa berichtet, was eher untypisch hier ist. Die meisten Fälle gibt es ja in Afrika.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo
Diese und viele weitere Artikel lesen Sie exklusiv mit F+
Quelle: F.A.S.
Lesermeinungen
ANZEIGE
Lesermeinungen