Beuth gibt technischen Engpass bei Notruf in Hanau zu
Nach den jüngsten Vorwürfen gegen die Polizei im Zusammenhang mit dem Anschlag in Hanau hat der hessische Innenminister Peter Beuth (CDU) am Dienstag mögliche Fehler der Sicherheitsbehörde von sich gewiesen. Allerdings hat er zugegeben, dass es im Fall des Notrufs in der Tatnacht zu Engpässen kam. In einer längeren Mitteilung gab er erstmals einen Einblick in die bisherigen Ermittlungen. Unter anderem äußerte er, es habe kein polizeiliches Versagen in der Tatnacht gegeben. So soll die Polizei nach dem Eingang erster Notrufe innerhalb weniger Minuten am ersten Tatort am Heumarkt gewesen sein.
Allerdings, gab der Minister zu, sei es „richtig, dass die Polizeistation in Hanau nur eine begrenzte Anzahl von Anrufen in dieser Nacht entgegennehmen konnte“. Das gesamte Notrufaufkommen für die Polizeistation Hanau betrage täglich durchschnittlich 80 Anrufe. Von Beginn des Einsatzes bis kurz nach Mitternacht seien insgesamt 25 Notrufe mit Bezug zum Anschlagsgeschehen eingegangen. „Eine Weiterleitung von vielen gleichzeitig eintreffenden Notrufen war zum Zeitpunkt der Tatnacht technisch nicht möglich.“ Eine Zentralisierung aller polizeilichen Notrufe sei in Planung, wenn die Dienststelle umziehe. In anderen, modernen Polizeipräsidien gebe es die Möglichkeit eines zentralisierten Notrufsystems schon.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / WOCHE
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Mehr als 800 F+Artikel im Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Wochenende Lesegenuss mit der F.A.S.
5,95 € / WOCHE
- Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
F.A.Z. digital
Jetzt F+ und jeden Tag die digitale Zeitung
11,95 € / WOCHE
- Die digitale F.A.Z. (Mo-Sa) und am Wochenende die digitale F.A.S.
- Bereits am Vorabend verfügbar
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo