Home
Ukraine-Konflikt
Politik
InlandAuslandStaat und RechtDie GegenwartPolitische BücherGeschichteBriefe an die Herausgeber
Wirtschaft
DigitecUnternehmenMittelstandKonjunkturWohnenAuto & VerkehrKlima & NachhaltigkeitArm und reich
Finanzen
Meine FinanzenFinanzmarktBörsen & MärkteMein Depot BörsenlexikonBörsenspiel
Feuilleton
DebattenBücherMedienKinoPopBühne und KonzertKunst und ArchitekturKunstmarktFamilieTV- & Radioprogramm
Karriere & HochSchule
Büro & CoHörsaalKlassenzimmerDie Karrierefrage
Sport
FußballFußball-WMFormel 1Mehr SportRhein-Main-SportSportpolitikSport LiveSport-Ergebnisse
Gesellschaft
MenschenKriminalitätUnglückeGesundheitTiereSmalltalkJugend schreibt
Stil
Mode & DesignEssen & TrinkenLeib & SeeleTrends & NischenQuarterly
Rhein-Main
FrankfurtRegion und HessenWirtschaftKulturSportVeranstaltungen
Technik & Motor
MotorElektromobilitätTechnikDigitalEnergie
Wissen
Medizin & ErnährungKrebsmedizinWeltraumLeben & GeneErde & KlimaPhysik & MehrArchäologie & AltertumGeist & SozialesForschung & PolitikAb in die BotanikNetzrätsel
Reise
Wetter
F+
Podcasts
Newsletter
Blogs
Themen
Nachrichtenticker
Multimedia
Video
Fotografie
Spiele
Agenturmeldungen
Archiv
F
Produkte
Digitale ZeitungDigitale SonntagszeitungE-PaperDigitecEinspruchDer TagMetropolMagazinVorteilsweltSelectionGutscheineTestberichteFAZschuleLebenswegeImmobilienmarktBildungsmarktBest AgerTarifrechnerAutomarkt
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen

AnsichtDetailKompakt
SchriftKleinMittelGroß
MEIN FAZ.NET
Profil und AbosAnmeldenRegistrierenShopMein AboF+ testenMerkzettelNewsletter
Meine Themen und Autoren
ABMELDEN
F+
Podcasts
Blogs
Themen
Ticker
Archiv
Stellenmarkt
  • Gesellschaft
  • Kriminalität

Kriminalität
Produkte
Digitale ZeitungDigitale SonntagszeitungE-PaperDigitecEinspruchDer TagMetropolMagazinVorteilsweltSelectionGutscheineTestberichteFAZschuleLebenswegeImmobilienmarktBildungsmarktBest AgerTarifrechnerAutomarkt
Newsletter
Ukraine
F+
Politik
Wirtschaft
Finanzen
Feuilleton
Karriere
Sport
Gesellschaft
Stil
Rhein-Main
Technik
Wissen
Reise
Fotografie
Podcasts
Abo
Polizisten sperren den Bereich vor dem Emporia-Einkaufszentrum in Malmö.

Schweden: Ein Toter durch Schüsse in Einkaufszentrum

Laut Polizeiangaben wurde der mutmaßliche Schütze festgenommen. Zunächst wurden zwei Verletzte gemeldet. Eine Frau wird weiter medizinisch behandelt – der Mann starb später Krankenhaus.
Polizeibeamte bei der Spurensicherung nach der Messerattacke in Neustadt am Rübenberge

Neustadt am Rübenberge: Messerangriff vor Pizzeria – Ein Toter, eine Verletzte

Bei einem Messerangriff in Niedersachsen wird ein Mann getötet, eine weitere Person muss verletzt in Krankenhaus gebracht werden. Die Polizei ermittelt nun wegen eines Tötungsdelikts.
Der Angeklagte (l) in einem Prozess um den Diebstahl von 20 Kilogramm Goldspänen sitzt in einem Gerichtssaal in Pforzheim neben seinem Anwalt.

Fast vier Jahre Haft: Goldspäne im Wert von knapp einer Million Euro gestohlen

Weil ein Mann immer wieder Goldspäne aus einer Trauringfabrik geschmuggelt haben soll, wurde er nun zu fast vier Jahren Haft verurteilt. Er schaffte die Späne laut Anklage in eine Gartenhütte, wo er das Gold einschmolz und später verkaufte.
Ein Wärter im Wakefield Prison in der britischen Grafschaft West Yorkshire

Lebenslange Haft: Engländer ermordet Frau kurz nach Hochzeit

Weil ein Mann seine Frau nur Stunden nach der gemeinsamen Hochzeitsfeier getötet hat, muss er nun für mindestens 21 Jahre ins Gefängnis. Er hatte ausgesagt, er habe sie nicht verletzen wollen.
Die Innenstadt von Ingolstadt

Verbrechen in Ingolstadt: Totgeglaubte nun in U-Haft

Eine junge Frau und ein gleichaltriger Bekannter sind in Ingolstadt verhaftet worden. Sie sollen eine 23-Jährige getötet haben – die der mutmaßlichen Täterin sehr ähnlich sieht.

Die aktuelle Ausgabe: Das F.A.Z.-Magazin zum Download

Im Juliheft feiern wir die Pastell- und Glitzer-Mode des Sommers, treffen einen Kupferschmied, der in der Designwelt glänzt, und erzählen von Kindern, die unter ihren narzisstischen Müttern leiden. Das alles – und noch viel mehr – im F.A.Z.-Magazin. Hier zum Download.
Der Trauergottesdienst am vergangenen Freitag in der Abu Bakr Moschee in Dortmund

Polizeischüsse in Dortmund: Getöteter 16-Jähriger im Senegal beigesetzt

Die Stadt Dortmund hat die Überführung des Geflüchteten in seine Heimat bezahlt. Den Jugendlichen hatten Anfang vergangener Woche fünf Polizeikugeln getroffen. Die Ermittlungen laufen.
first prev 12
3
45
...
next
Eine Kundin mit Einkaufswagen (Symbolbild).

Ermittlungen wegen Diebstahls: Seniorin aus Brandenburg hat Einkaufswagen gehortet

Wenn sie eingekauft hat, schob eine Rentnerin aus Brandenburg ihre Waren gleich mit dem Einkaufswagen weg. Ein Supermarkt-Mitarbeiter wunderte sich, folgte ihr nach Hause – und machte eine Entdeckung.
Einsatzkräfte stehen in Essen vor einem Haus, in dem ein getöteter 19-Jähriger gefunden wurde.

Polizei ermittelt: 15-Jähriger in Essen nach Tod seines Bruders in Gewahrsam

In Essen haben Polizisten in der Nacht zum Dienstag einen getöteten 19-Jährigen gefunden. Nun nahmen sie dessen 15 Jahre alten Bruder in Gewahrsam. Es werde geprüft, ob er für den Tod seines Bruders verantwortlich ist.
Polizei- und Rettungskräfte stehen nach den tödlichen Schüssen auf einen 16-Jährigen am Einsatzort in der Holsteiner Straße in Dortmund.

Ermittlungen laufen: 16-Jähriger in Dortmund stirbt nach Schuss von Polizei

Ein 16 Jahre alter Jugendlicher soll in Dortmund Polizisten mit einem Messer angegriffen haben. Diese geben daraufhin mehrere Schüsse ab und treffen den jungen Mann tödlich.
Travis M. bei seiner Urteilsverkündung in Georgia.

Fall Ahmaud Arbery: Schütze erhält für Mord an schwarzem Jogger abermals lebenslange Haft

2020 wurde Ahmaud Arbery in Georgia beim Joggen erschossen. Für den Mord an ihm wurde Travis M. abermals verurteilt. Im Prozess hatte die Staatsanwalt gezeigt, dass sich die Angeklagten in der Vergangenheit rassistisch äußerten.
Rapper Michael „Shindy“ Schindler (links) als Zeuge im Prozess gegen Arafat Abou-Chaker.

Berlin: Rapper Shindy verweigert Aussage im Bushido-Prozess

Der Rapper war im Prozess gegen den Berliner Clanchef Arafat Abou-Chaker als Zeuge erschienen, verweigerte jedoch eine Aussage. Gegen ihn wurde ein Ordnungsgeld in Höhe von 1000 Euro verhängt.
Polizeibeamte stehen vor dem New-Scotland-Yard-Gebäude in London.

Londoner Polizei in der Kritik: Mehr als 650 Leibesvisitationen bei Jugendlichen

Die englische Kinderbeauftragte Rachel de Souza ist entsetzt: Die Zahl der Leibesvisitationen von Minderjährigen in London ist gestiegen. Besonders betroffen sind Jungs.
Deutscher Konsularbeamte in Rio de Janeiro festgenommen

In Rio de Janeiro verhaftet: Deutscher Diplomat unter Mordverdacht

In Rio de Janeiro ist ein deutscher Diplomat nach dem Tod seines Ehemannes verhaftet worden. Der 60-Jährige steht unter Mordverdacht. Die genauen Todesumstände werden untersucht. Von Tjerk Brühwiller, São Paulo
Ärzte auf Twitter begegnen immer häufiger Hass und Hetze

FAZ plus ArtikelÄrzte auf Twitter: „Es geht oft nur noch darum, den Gegner zu zerstören“

Bleiben oder gehen? Angesichts des großen Hasses gegen Ärzte stehen immer mehr Mediziner auf Twitter vor dieser Frage. HNO-Arzt Christian Lübbers will bleiben. Die Ärztin Natalie Grams-Nobmann hat ihren Account gelöscht. Von Johanna Dürrholz und Karin Truscheit
2002 war hier noch Wasser: Historisch niedrige Pegelstände am Lake Mead im August 2022

Wegen Trockenheit: Vierte Leiche taucht im Lake Mead auf

Die Dürre in Amerika lässt den Wasserpegel im Lake Mead in der Nähe von Las Vegas fallen. Nun taucht bereits die vierte Leiche aus dem Stausee auf.
Mord im Paradies? Ein deutscher Konsularberater steht unter Verdacht seinen Ehemann umgebracht zu haben. (Symbolbild)

Mord im Paradies?: Deutscher Konsularbeamter nach Tod von Ehemann in Rio festgenommen

Ein deutscher Konsularbeamter in Rio de Janeiro wurde nach dem Tod seines Ehemanns festgenommen. Die Leiche des Belgiers habe Verletzungen aufgewiesen, die auf eine Gewalttat hindeuteten.
Juni 2020: Ein drogenkranker Mann sitzt an der Taunusstraße. Damals war die Situation schon absehbar.

FAZ plus ArtikelFrankfurter Bahnhofsviertel: Die Stadt und der Drogentourismus

Was muss noch passieren, damit die Politik das Bahnhofsviertel auf ihre Agenda setzt? Helfen am Ende nur radikale Lösungen? Ein Kommentar von Katharina Iskandar
Menschen zünden im Gedenken an die verstorbene Ärztin Lisa-Maria Kellermayr Kerzen am Wiener Stephansplatz an.

Lisa-Maria Kellermayr: Nach Tod von Ärztin Durchsuchung im Kreis Starnberg

Laut Generalstaatsanwaltschaft wird dem 59-jährigen Bedrohung und Nachstellung vorgeworfen. Die Ärztin Kellermayr wurde am Freitag nach massivem Hass im Netz tot aufgefunden.
Gang zu den Hafträumen in einer Justizvollzugsanstalt (Symbolbild).

Mordfall Ayleen A.: Warum durfte sich der mutmaßliche Mörder des Mädchens wieder frei bewegen?

Der mutmaßliche Mörder von Ayleen A. war jahrelang jugendforensisch betreut worden. Nun zeigt sich: Zum entscheidenden Zeitpunkt schätzten Gutachter ihn falsch ein. Von Rüdiger Soldt
Blumen und Kerzen stehen an dem Tatort, an dem Ende Januar 2022 bei Kusel zwei Polizeibeamte bei einer Verkehrskontrolle erschossen wurden.

Prozess in Idar-Oberstein: Angeklagter verhöhnte getötete Polizisten von Kusel

Vor dem Schöffengericht Idar-Oberstein hat der Prozess gegen einen selbst ernannten „Polizistenjäger“ begonnen. Der Angeklagte rief zur Nachahmung auf, als in Kusel zwei Polizisten getötet worden waren. Von Eva Schläfer, Idar-Oberstein
Der Schauspieler Kevin Spacey kommt vor dem Gericht Old Bailey an.

„House of Cards“: Kevin Spacey muss 31 Millionen Dollar Schadensersatz zahlen

Wegen des Vorwurfs sexueller Übergriffe hatte die Produktionsfirma von „House of Cards“ dem Schauspieler gekündigt. Nun entschied ein Gericht: Er muss Schadensersatz bezahlen.
Der US-Verschwörungstheoretiker Alex Jones muss mehr als vier Millionen US-Dollar Entschädigung an die Eltern eines Opfers eines Amoklaufs zahlen.

Alex Jones: US-Verschwörungstheoretiker zu vier Millionen Dollar Schadenersatz verurteilt

Der ultrarechte Radiomoderator muss den Eltern eines bei einem Schulmassaker getöteten Kindes mehr als vier Millionen Dollar zahlen. Jones hatte das Blutbad an der Sandy-Hook-Grundschule wiederholt als Fake bezeichnet.
Symbol der Bewegung gegen Rassismus und Polizeigewalt: Aktivisten fordern im September 2020 Gerechtigkeit für Breonna Taylor.

Rassismus und Polizeigewalt: Vier Polizisten im Fall Breonna Taylor auf Bundesebene angeklagt

Laut US-Justizminister wird drei der vier Angeklagten vorgeworfen, einen Durchsuchungsbefehl mit gefälschten Angaben erwirkt zu haben. Die 26-jährige schwarze Frau wurde 2020 bei einer polizeilichen Hausdurchsuchung erschossen.
Eine Gedenktafel für die deutsche Rucksacktouristin Simone Strobel steht vor dem Lismore Centra Tourist Park im australischen Lismore.

Mordfall Simone Strobel: Angeklagter Ex-Freund kommt auf Kaution frei

Eine 25 Jahre alte Erzieherin aus Unterfranken ist 2005 mit ihrem Freund in Australien unterwegs. Dann verschwindet sie, vier Tage später wird ihre Leiche entdeckt.
Alexander M. gilt als mutmaßliche Verfasser der „NSU 2.0“-Drohschreiben. Er weist die Vorwürfe zurück und sieht sich als Bauernopfer.

FAZ plus ArtikelProzess um „NSU 2.0“: Spurensuche auf Alexander M.s Computer

Hat der Angeklagte Alexander M. rechtsextremistische Drohschreiben an Politiker und Anwälte nur heruntergeladen? Ein IT-Forensiker hat das untersucht. Von Alexander Jürgs
Neue Vorwürfe: Das Polizeipräsidium Frankfurt kommt nicht zur Ruhe.

FAZ plus ArtikelPolizei Frankfurt: Interner Ermittler soll Dienstgeheimnisse verraten haben

Ranghohe Polizeibeamte aus Frankfurt stehen unter Verdacht, rechtsextreme Chats vertuscht zu haben. Unter ihnen ist der Leiter der Amtsdelikte - der Zugang zu allen Ermittlungsverfahren hat. Von Katharina Iskandar
first prev 12
3
45
...
next
Weitere Themen
MordprozessRazziaWirecardIslamischer Staat (IS)PolizeiGeiselnahmeMafiaEcstasyDrogenFrankfurter PolizeiTerroranschlagRechtsextremismusMesser-AttackeKindesmissbrauchArabische ClansRemmo-ClanInternetkriminalitätVergewaltigungQanonRassismus
Zur Startseite
Datenschutz
Kontakt
Cookie-Manager
Werbefrei lesen
Redaktion
Stellenmarkt
Presse
Nutzungsbedingungen
Abo-Angebote
Vertrauen
Lebenswege
Gutscheine
Tarifrechner
Testberichte
Themen
Impressum
Mediadaten/Werbung
Über die F.A.Z.
Immobilienmarkt
Bildungsmarkt
Blogs
Zur WWW-Version
© Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 - 2022
Alle Rechte vorbehalten.