Home
F+
Politik
InlandAuslandVon Trump zu BidenStaat und RechtDie GegenwartEuropa denkenGeschichtePolitische Bücher
Wirtschaft
Mehr WirtschaftDigitecUnternehmenMittelstandWohnenAuto & VerkehrKlima, Energie und UmweltKonjunkturArm und reich
Finanzen
Meine FinanzenFinanzmarktDigital bezahlen
Feuilleton
DebattenBücherMedienKinoPopBühne und KonzertKunstKunstmarktFamilie
Karriere & Hochschule
Büro & CoHörsaalKlassenzimmer
Sport
FußballMehr SportFormel 1SportpolitikRhein-Main-Sport
Gesellschaft
MenschenKriminalitätUnglückeGesundheitTiereQuarterlyJugend schreibt
Stil
Mode & DesignEssen & TrinkenLeib & SeeleTrends & NischenDrinnen & Draußen
Rhein-Main
FrankfurtRegion und HessenWirtschaftRhein-Main-SportKultur
Technik & Motor
MotorElektromobilitätTechnikDigital
Wissen
Medizin & ErnährungWeltraumLeben & GeneErde & KlimaPhysik & MehrComputer & MathematikArchäologie & AltertumGeist & SozialesForschung & Politik
Reise
Fotografie
Im AuftragKiosk
Podcasts
Videos
Kommentare
Themen
Blogs
Archiv
Börsenkurse
F.A.Z. Stellenmarkt
F.A.Z. Immobilienmarkt
Leserreisen
Gutscheine
Testberichte
Tarifrechner
Beitragssuche
Wetter
Sport live
Sport in Zahlen
Nachrichtenticker
Agenturmeldungen
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Home
F+
Politik
InlandAuslandVon Trump zu BidenStaat und RechtDie GegenwartEuropa denkenGeschichtePolitische Bücher
Wirtschaft
Mehr WirtschaftDigitecUnternehmenMittelstandWohnenAuto & VerkehrKlima, Energie und UmweltKonjunkturArm und reich
Finanzen
Meine FinanzenFinanzmarktDigital bezahlen
Feuilleton
DebattenBücherMedienKinoPopBühne und KonzertKunstKunstmarktFamilie
Karriere & Hochschule
Büro & CoHörsaalKlassenzimmer
Sport
FußballMehr SportFormel 1SportpolitikRhein-Main-Sport
Gesellschaft
MenschenKriminalitätUnglückeGesundheitTiereQuarterlyJugend schreibt
Stil
Mode & DesignEssen & TrinkenLeib & SeeleTrends & NischenDrinnen & Draußen
Rhein-Main
FrankfurtRegion und HessenWirtschaftRhein-Main-SportKultur
Technik & Motor
MotorElektromobilitätTechnikDigital
Wissen
Medizin & ErnährungWeltraumLeben & GeneErde & KlimaPhysik & MehrComputer & MathematikArchäologie & AltertumGeist & SozialesForschung & Politik
Reise
Fotografie
Im AuftragKiosk
Podcasts
Videos
Kommentare
Themen
Blogs
Archiv
Börsenkurse
F.A.Z. Stellenmarkt
F.A.Z. Immobilienmarkt
Leserreisen
Gutscheine
Testberichte
Tarifrechner
Beitragssuche
Wetter
Sport live
Sport in Zahlen
Nachrichtenticker
Agenturmeldungen
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen

AnsichtDetailKompakt
SchriftKleinMittelGroß
NachtmodusAnAus
MEIN FAZ.NET
Profil und AbosAnmeldenRegistrierenShopMein AboF+ testenMerkzettelNewsletterMeine Themen und Autoren
ABMELDEN
F+
Podcasts
Blogs
Themen
Ticker
Archiv
Stellenmarkt
  • Gesellschaft
  • Kriminalität

Kriminalität
Produkte
SelectionGutscheineTestberichteFAZSchuleLebenswegeImmobilienmarktStellenmarkt
Newsletter
F+
Politik
Wirtschaft
Finanzen
Feuilleton
Karriere
Sport
Gesellschaft
Stil
Rhein-Main
Technik
Wissen
Reise
Fotografie
Podcasts
Abo
Salvatore S. bezog in Kalabrien jahrelang Gehalt fürs Nichtstun. (Symbolbild)

Betrüger in Kalabrien: Der König der Schwänzer

Seit 2005 soll der Verwaltungsangestellte Salvatore S. nicht mehr zur Arbeit erschienen sein – und dennoch Gehalt bezogen haben. In Italien muss er sich nun wegen Betrugs, Amtsmissbrauchs und Erpressung verantworten. Von Matthias Rüb, Rom
Vater und Sohn:Klaus-Dieter und Claus Pierre B. sollen die Klocks auf der einstigen „Main River Ranch“ im Maintaler Stadtteil Dörnigheim getötet haben.

FAZ plus ArtikelEhepaar getötet: Leichen unter dem Misthaufen

Am Landgericht Frankfurt hat die Verhandlung um den Tod des Ehepaars Harry und Sieglinde Klock begonnen. Zweimal sind die Angeklagten in Hanau freigesprochen worden, doch der Bundesgerichtshof hob die Urteile auf. Der Vorsitzende Richter findet klare Worte. Von Anna-Sophia Lang
Unter Verdacht: Fünf Jugendliche sollen einen Raubüberfall begangen haben.

Blaulicht in Rhein-Main: Dreijähriger stürzt aus Fenster – Messerstechereien unter Jugendlichen

Ein drei Jahre alter Junge hat sich bei einem Sturz aus einem Fenster schwer verletzt. Fünf Jugendliche sollen Raubüberfälle begangen haben. In Frankfurt endet ein Streit an einer Haltestelle mit Messerstichen.
Spurensuche: Mit Bodenradar und Schaufeln haben Ermittler jetzt auch die Hügel hinter dem Haus der Verdächtigen durchkämmt.

FAZ plus ArtikelVerschwundene Studentin: Auf Podcast folgt Mordverdacht

Rund 25 Jahre nach dem Verschwinden einer Studentin in Kalifornien steht ein ehemaliger Kommilitone unter Mordverdacht – und der gerät nicht zum ersten Mal ins Blickfeld der Polizei. Zur Spur führte ein Podcaster. Von Christiane Heil, Los Angeles

Anklage in Spanien: Mann soll Mutter ermordet und Leichenteile gegessen haben

Ein Spanier soll seine Mutter getötet und zerstückelt haben. Zunächst wollte er die Leiche laut Anklage loswerden – dann habe er jedoch begonnen, Körperteile seiner toten Mutter zu verspeisen. Die Staatsanwaltschaft fordert 15 Jahre Haft.
27 Bilder

Neues von den Promis: Klaas-Statue darf erst mal stehen bleiben

Joko Winterscheidt hat seinem Kollegen eine Statue vor dem Berliner Hauptbahnhof errichten lassen, Prinz William kämpft gegen den Klimawandel, und Ellen DeGeneres kriegt schon wieder Ärger – der Smalltalk.
Spurensicherer am Tatort in Nizza, an dem am 14. Juli 2016 86 Menschen durch einen LKW-Anschlag getötet wurden.

Terrorismus: Lkw-Anschlag von Nizza: Verdächtiger in Italien festgenommen

Bei dem Attentat vor fast fünf Jahren waren 86 Menschen getötet worden, darunter auch drei Deutsche. Die Terror-Miliz „Islamischer Staat“ übernahm die Verantwortung für den Anschlag.
first prev 123
4
5
...
next
Mafia-Flüchtling als Hobby-Koch

Kochvideos auf Youtube: Leidenschaft fürs Kochen wird Mafioso zum Verhängnis

Vor mehr als fünf Jahren tauchte ein italienischer Mafioso in der Dominikanischen Republik unter. Nun wurde er gefasst: Verraten haben ihn Koch-Videos auf Youtube, in denen seine auffälligen Tattoos zu erkennen waren.
Treffpunkt Baumarkt: Junge Leute mit schnellen Autos auf einem Parkplatz im Hanauer Fachmarktzentrum Kinzigbogen

FAZ plus ArtikelAutoposer: Heulende Motoren und qualmende Reifen

Eigentlich sind es nur Parkplätze am Hanauer Kinzigbogen. Aber regelmäßig machen Hunderte von Autoposern sie zum Treffpunkt – und zur Rennstrecke. Die Anwohner fordern ein Durchgreifen der Polizei. Von Luise Glaser-Lotz, Hanau
Spurensicherung nach einem Überfall am Flughafen Köln/Bonn im März 2019: Neben Drach soll auch der nun Festgenommene beteiligt gewesen sein.

Überfälle auf Geldtransporter: Mutmaßlicher Drach-Komplize festgenommen

Rund einen Monat nach dem Reemtsma-Entführer Drach haben niederländische Ermittler einen mutmaßlichen Komplizen gefasst. Er soll an zwei von drei Überfällen auf Geldboten in Deutschland beteiligt gewesen sein.
Kritiker der Regierung von Honduras demonstrieren vergangenen Dienstag in New York vor dem Gerichtsgebäude.

Drogenschmuggel: Lebenslange Haft für Bruder des Präsidenten von Honduras

Sein Bruder ist Staatschef in Mittelamerika, er selbst hat im großen Stil Kokain in die Vereinigten Staaten geschmuggelt. Dafür muss Juan Antonio Hernández dort lebenslang hinter Gitter.
Ein Jugendleiter eines Wassersportvereins hat etliche Kinder missbraucht und sie zum Teil mit geschenkten Segelausflügen gefügig gemacht. (Symbolbild)

Wassersportverein: Riesiger Missbrauchsfall aufgedeckt

Ein Jugendleiter eines Wassersportvereins hat nach Angaben der Staatsanwaltschaft innerhalb von 26 Jahren mindestens 57 männliche Kinder und Jugendliche in 1400 Fällen sexuell missbraucht. Die Vorwürfe kamen erst ans Licht, als der Mann seine Arbeit beim Verein aufgegeben hatte.
Krankenwagen vor dem Krankenhaus Santa Maria in Lissabon (Symbolbild)

’Ndrangheta-Clan: Polizei fasst Mafia-Boss in Lissabonner Krankenhaus

Die italienische Polizei hat Francesco Pelle auf der Liste der „gefährlichsten Flüchtigen“ geführt. Nun wurde er in Portugal in einem Krankenhaus gefasst. Von Hans-Christian Rößler, Madrid
Die beiden Männer wurden am Dienstag in Málaga gefasst.

In Spanien: Zwei Deutsche nach DJ-Mord festgenommen

Ein 40 Jahre alter Spanier, der auf einer illegalen Party die Musik auflegte, wurde mit einem Schuss in den Hals getötet. Jetzt sind zwei Deutsche im Zusammenhang mit der Tat festgenommen worden.
Die Polizei nahm den Mann nach einem Hinweis des Malteser Hilfsdiensts fest. (Symbolbild)

Mehr als 40 Spritzen gesetzt: Falscher Arzt in Impfzentren in Bayern tätig

In Bayern ist ein falscher Impfarzt aufgeflogen. In mehr als 1300 Fällen soll er Patienten aufgeklärt, in etwa 40 die Impfung sogar selbst durchgeführt haben. Der 49-Jährige befindet sich nun in Untersuchungshaft.
Hebelwirkung: Einbrecher am Werk

Taten vor allem in Rhein-Main: Drei Männer nach Einbruchsserie in U-Haft

Nach Einbrüchen unter anderem in Frankfurt, Hanau, Wiesbaden, Gießen und Eppstein sitzen drei Verdächtige hinter Gittern. Zeugen gaben entscheidende Hinweise nach einer Tat in Eppstein.
Soll übermalt werden: Noch erinnert dieses Wandgemälde im Quartieri Spagnoli an Ugo Russo, der bei einem missglückten Raubüberfall erschossen wurde.

FAZ plus ArtikelMafia in Neapel: In Gedenken an die „Baby-Bosse“

Wandbilder und Altäre ehren in Neapel getötete Mitglieder der Camorra, manche waren erst 15 Jahre alt. Die Stadt will sie entfernen lassen, doch die Anwohner sind dagegen. Von Matthias Rüb, Rom
„Eine Frage der Haltung“: Der Fall Franco A. hat die Bundeswehr in Erklärungsnot gebracht.

FAZ plus ArtikelBundeswehroffizier vor Gericht: Die Pistole auf der Toilette wird zur Staatsaffäre

Ein mutmaßlich rechtsextremer Oberleutnant aus Offenbach bringt beinahe die Ministerin zu Fall: Der groteske Fall des Franco A. wird nun, vier Jahre später, in Frankfurt verhandelt. Von Helmut Schwan
Niedernhausen: Die Teißtal-Brücke mit der ICE-Strecke überspannt das Tal.

FAZ plus ArtikelFast zehn Jahre Gefängnis: Haftstrafe für Sabotage an ICE-Schnellstrecke

Ein Mann hatte bei Niedernhausen Schrauben von den Schienen abmontiert, um einen Zug entgleisen zu lassen. Mehr als 400 Züge passierten an mehreren Tagen in hohem Tempo die gefährliche Stelle.
Einsätze in Hessen: Die Polizei fasste einen Geldautomatensprenger und sucht eine Frau, die einen Jungen in ein Gleisbett gestoßen hat.

Blaulicht in Rhein-Main: Frau stößt Jungen ins Gleisbett – Geldautomensprenger gefasst

Eine Unbekannte soll Neunjährigen ins Gleisbett gestoßen haben. Ein Mann überfällt einen Kiosk mit einer Schusswaffe. Die Polizei hat einen mutmaßlichen Geldautomatensprenger gefasst.
Dem Gynäkologen George Tyndall drohen bei dem noch anstehenden Strafprozess bis zu 64 Jahre Haft.

Mehr als 700 Frauen klagten: Eine Milliarde nach Missbrauch durch Gynäkologen

Jahrelang hatte die University of Southern California (USC) Beschwerden über einen Gynäkologen ignoriert, der Patientinnen missbrauchte. Nun muss die USC den Opfern fast 1,1 Milliarden Dollar zahlen.
Bei einer Kontrolle in Berlin gibt ein Autofahrer plötzlich Gas und liefert sich eine Verfolgungsjagd mit den Beamten.

Mit Kleinkind im Auto: Autofahrer liefert sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Als die Berliner Polizei einen Autofahrer kontrollieren will, gibt der plötzlich Gas – ein Beamter kann sich nur durch einen Sprung zur Seite retten. Nach einer Verfolgungsjagd fasst die Polizei den Mann, der keinen Führerschein hat.
Verlassen liegt die Regent Steet im Zentrum Londons da: Seit Samstagabend sucht die Londoner Polizei intensiv nach einem irrtümlich freigelassenen Straftäter.

„Dies ist furchtbar peinlich“: Mutmaßlicher Sexualstraftäter versehentlich aus Haft in London entlassen

In London fahndet die Polizei nach einem mutmaßlichen Sexualstraftäter – den sie selbst hat laufen lassen. Am Samstagabend ist der Mann irrtümlich freigekommen.
Absperrband vor einem der Tatorte in Virginia Beach

Vereinigte Staaten: Zwei Tote und mehrere Verletzte bei Schüssen in Virginia Beach

Abermals Tote bei Schüssen in den Vereinigten Staaten: In der Nacht zu Samstag haben Polizisten in Virginia Beach Schüsse gehört und acht Verletzte vorgefunden. An einem zweiten Tatort wurde ein Verdächtiger erschossen.
Die Polizei fahndet weiterhin nach zwei Männern, die einen Kinderwagen umgestoßen haben. Der Säugling darin wurde schwer verletzt.

Säugling schwer verletzt: Zwei Männer greifen Frau an und stoßen Kinderwagen um

Zwei Männer haben in der Nähe von Kassel versucht, einer Frau mit Kinderwagen den Mund-Nasen-Schutz abzunehmen. Als sie sich wehrte, stieß einer der Täter den Kinderwagen um. Das Baby wurde schwer verletzt.
Unvergessen: Demonstranten zeigen ein Porträt Walter Lübkes beim Prozess gegen seinen Mörder Ende Januar in Frankfurt.

FAZ plus ArtikelProzess nach Lübcke-Hass-Post: „An der Laterne aufhängen“

Ein Student schreibt 2015 einen Hass-Post gegen – den später ermordeten – Walter Lübcke. Das Amtsgericht Darmstadt hält seine Reue für glaubwürdig. Von Hans Dieter Erlenbach
Diese Waffen führte der Beschuldigte mit sich.

In Supermarkt in Atlanta: Polizei nimmt Mann mit sechs Waffen fest

Der 22-Jährige trug unter anderen ein Sturmgewehr und eine Schrotflinte bei sich. Ihm wird vorgeworfen, einen Angriff auf den Supermarkt geplant zu haben. Erst vergangene Woche starben acht Menschen in Atlanta bei einem Anschlag.
first prev 123
4
5
...
next
Weitere Themen
KinderpornographieRazziaWirecardIslamischer Staat (IS)PolizeiDrogenkriegMafiaNSU-AusschussDrogenFrankfurter PolizeiTerroranschlagRechtsextremismusCum-Ex-GeschäfteKindesmissbrauchArabische ClansPolizeigewaltInternetkriminalitätAntisemitismusBKARassismus
Zur Startseite
Datenschutz
Kontakt
Cookie-Manager
Redaktion
Stellenmarkt
Presse
Nutzungsbedingungen
Abo-Angebote
Vertrauen
Lebenswege
Gutscheine
Tarifrechner
Testberichte
Themen
Impressum
Mediadaten/Werbung
Über die F.A.Z.
Immobilienmarkt
Blogs
Zur WWW-Version
© Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 - 2021
Alle Rechte vorbehalten.