Suchbegriff
Home
F+
Politik
Inland
Ausland
Von Trump zu Biden
Staat und Recht
Die Gegenwart
Europa denken
Geschichte
Politische Bücher
Wirtschaft
Mehr Wirtschaft
Digitec
Unternehmen
Mittelstand
Wohnen
Auto & Verkehr
Klima, Energie und Umwelt
Konjunktur
Arm und reich
Finanzen
Meine Finanzen
Finanzmarkt
Digital bezahlen
Feuilleton
Debatten
Bücher
Medien
Kino
Pop
Bühne und Konzert
Kunst
Kunstmarkt
Familie
Karriere & Hochschule
Büro & Co
Hörsaal
Klassenzimmer
Sport
Fußball
Mehr Sport
Formel 1
Sportpolitik
Rhein-Main-Sport
Gesellschaft
Menschen
Kriminalität
Unglücke
Gesundheit
Tiere
Quarterly
Jugend schreibt
Stil
Mode & Design
Essen & Trinken
Leib & Seele
Trends & Nischen
Drinnen & Draußen
Rhein-Main
Frankfurt
Region und Hessen
Wirtschaft
Rhein-Main-Sport
Kultur
Technik & Motor
Motor
Elektromobilität
Technik
Digital
Wissen
Medizin & Ernährung
Weltraum
Leben & Gene
Erde & Klima
Physik & Mehr
Computer & Mathematik
Archäologie & Altertum
Geist & Soziales
Forschung & Politik
Reise
Fotografie
Im Auftrag
Kiosk
Podcasts
Videos
Kommentare
Themen
Blogs
Archiv
Börsenkurse
F.A.Z. Stellenmarkt
F.A.Z. Immobilienmarkt
Leserreisen
Gutscheine
Testberichte
Tarifrechner
Beitragssuche
Wetter
Sport live
Sport in Zahlen
Nachrichtenticker
Agenturmeldungen
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Suchbegriff
Home
F+
Politik
Inland
Ausland
Von Trump zu Biden
Staat und Recht
Die Gegenwart
Europa denken
Geschichte
Politische Bücher
Wirtschaft
Mehr Wirtschaft
Digitec
Unternehmen
Mittelstand
Wohnen
Auto & Verkehr
Klima, Energie und Umwelt
Konjunktur
Arm und reich
Finanzen
Meine Finanzen
Finanzmarkt
Digital bezahlen
Feuilleton
Debatten
Bücher
Medien
Kino
Pop
Bühne und Konzert
Kunst
Kunstmarkt
Familie
Karriere & Hochschule
Büro & Co
Hörsaal
Klassenzimmer
Sport
Fußball
Mehr Sport
Formel 1
Sportpolitik
Rhein-Main-Sport
Gesellschaft
Menschen
Kriminalität
Unglücke
Gesundheit
Tiere
Quarterly
Jugend schreibt
Stil
Mode & Design
Essen & Trinken
Leib & Seele
Trends & Nischen
Drinnen & Draußen
Rhein-Main
Frankfurt
Region und Hessen
Wirtschaft
Rhein-Main-Sport
Kultur
Technik & Motor
Motor
Elektromobilität
Technik
Digital
Wissen
Medizin & Ernährung
Weltraum
Leben & Gene
Erde & Klima
Physik & Mehr
Computer & Mathematik
Archäologie & Altertum
Geist & Soziales
Forschung & Politik
Reise
Fotografie
Im Auftrag
Kiosk
Podcasts
Videos
Kommentare
Themen
Blogs
Archiv
Börsenkurse
F.A.Z. Stellenmarkt
F.A.Z. Immobilienmarkt
Leserreisen
Gutscheine
Testberichte
Tarifrechner
Beitragssuche
Wetter
Sport live
Sport in Zahlen
Nachrichtenticker
Agenturmeldungen
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Ansicht
Detail
Kompakt
Schrift
Klein
Mittel
Groß
Nachtmodus
An
Aus
MEIN FAZ.NET
Profil und Abos
Anmelden
Registrieren
Shop
Mein Abo
F+ testen
Merkzettel
Newsletter
Meine Themen und Autoren
ABMELDEN
F+
Podcasts
Blogs
Themen
Ticker
Archiv
Stellenmarkt
Gesellschaft
Kriminalität
Kriminalität
Produkte
Selection
Gutscheine
Testberichte
FAZSchule
Lebenswege
Immobilienmarkt
Stellenmarkt
Newsletter
F+
Politik
Wirtschaft
Finanzen
Feuilleton
Karriere
Sport
Gesellschaft
Stil
Rhein-Main
Technik
Wissen
Reise
Fotografie
Podcasts
Abo
Betrüger in Kalabrien
:
Der König der Schwänzer
Seit 2005 soll der Verwaltungsangestellte Salvatore S. nicht mehr zur Arbeit erschienen sein – und dennoch Gehalt bezogen haben. In Italien muss er sich nun wegen Betrugs, Amtsmissbrauchs und Erpressung verantworten.
Von Matthias Rüb, Rom
Ehepaar getötet
:
Leichen unter dem Misthaufen
Am Landgericht Frankfurt hat die Verhandlung um den Tod des Ehepaars Harry und Sieglinde Klock begonnen. Zweimal sind die Angeklagten in Hanau freigesprochen worden, doch der Bundesgerichtshof hob die Urteile auf. Der Vorsitzende Richter findet klare Worte.
Von Anna-Sophia Lang
Blaulicht in Rhein-Main
:
Dreijähriger stürzt aus Fenster – Messerstechereien unter Jugendlichen
Ein drei Jahre alter Junge hat sich bei einem Sturz aus einem Fenster schwer verletzt. Fünf Jugendliche sollen Raubüberfälle begangen haben. In Frankfurt endet ein Streit an einer Haltestelle mit Messerstichen.
Verschwundene Studentin
:
Auf Podcast folgt Mordverdacht
Rund 25 Jahre nach dem Verschwinden einer Studentin in Kalifornien steht ein ehemaliger Kommilitone unter Mordverdacht – und der gerät nicht zum ersten Mal ins Blickfeld der Polizei. Zur Spur führte ein Podcaster.
Von Christiane Heil, Los Angeles
Anklage in Spanien
:
Mann soll Mutter ermordet und Leichenteile gegessen haben
Ein Spanier soll seine Mutter getötet und zerstückelt haben. Zunächst wollte er die Leiche laut Anklage loswerden – dann habe er jedoch begonnen, Körperteile seiner toten Mutter zu verspeisen. Die Staatsanwaltschaft fordert 15 Jahre Haft.
27 Bilder
Neues von den Promis
:
Klaas-Statue darf erst mal stehen bleiben
Joko Winterscheidt hat seinem Kollegen eine Statue vor dem Berliner Hauptbahnhof errichten lassen, Prinz William kämpft gegen den Klimawandel, und Ellen DeGeneres kriegt schon wieder Ärger – der Smalltalk.
Terrorismus
:
Lkw-Anschlag von Nizza: Verdächtiger in Italien festgenommen
Bei dem Attentat vor fast fünf Jahren waren 86 Menschen getötet worden, darunter auch drei Deutsche. Die Terror-Miliz „Islamischer Staat“ übernahm die Verantwortung für den Anschlag.
first
prev
1
2
3
4
5
6
...
next
Rentner betrogen
:
Dreieinhalb Jahre Haft für falschen Polizisten
40.000 Euro übergab ein Rentner einem Mann, der sich als Polizist ausgegeben hatte. Eine aufmerksame Nachbarin ließ den Betrüger jedoch auffliegen. Das Landgericht hat ihn nun zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt.
Urteil gegen Heilpraktikerin
:
„Fehler in Aufklärung führte zu Tod“
Eine krebskranke Frau brach eine Strahlentherapie-Behandlung ab, vertraute stattdessen ihrer Heilpraktikerin, wurde mit Schlangengift behandelt und starb wenig später. Jetzt wurde die Heilpraktikerin verurteilt.
Von Karin Truscheit, München
In Berlin
:
Fahrer nach SUV-Unfall mit vier Toten angeklagt
Ein Autofahrer soll sich ans Steuer gesetzt haben, obwohl er wegen eines bekannten Anfallleidens und einer kurz zurückliegenden Gehirnoperation dazu nicht in der Lage war. Anderthalb Jahre später wird er deswegen angeklagt.
Rückrufe nicht nachverfolgbar
:
Frauennotruf meldet weniger Fälle häuslicher Gewalt
Zuerst nahm die Zahl der Hilfesuchenden im Corona-Jahr zu, dann hat sie sich eingependelt. Insgesamt ist der Frankfurter Frauennotruf 2020 seltener angerufen worden als im Vorjahr.
Einsatz in Flüchtlingsheim
:
Beuth rügt abermals Verhalten der Polizei in Kasseler Fall
Bei einem Einsatz in einem Kasseler Flüchtlingsheim soll ein Rettungssanitäter im Beisein von Polizisten einen Bewohner geschlagen haben. Minister Beuth rügt abermals das Verhalten der Beamten am Ort.
Blaulicht in Rhein-Main
:
Zehntausende Euro mit Enkeltrick – Holzplatten auf Butzbacher Bahngleisen
In Bensheim werden Brandstifter gesucht. In Tann wollte ein betrunkener Autofahrer nach einem Unfall zu Fuß fliehen. Die Polizei sucht Zeugen, nachdem eine Frau von vermeintlichen Apothekenmitarbeitern beraubt wurde.
Anstieg um 13 Prozent
:
Deutlich mehr Drogentote in Deutschland während Pandemie
Im vergangenen Jahr sind 1581 Menschen durch den Konsum illegaler Drogen gestorben. Die Hilfe für schwerstabhängige Menschen ist durch die Pandemie in eine Ausnahmesituation geraten.
Attentat von Hanau
:
„Polizei hat Mordtaten begünstigt“
Die Angehörigen der Opfer des rassistischen Anschlags von Hanau haben Dienstaufsichtsbeschwerde gegen die Polizei eingelegt. Die SPD-Fraktion im hessischen Landtag hält einen Untersuchungsausschuss für unumgänglich.
Neue Ermittlungsverfahren
:
Durchsuchungen wegen Cum-Ex-Geschäften
Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt ermittelt in zwei Komplexen gegen Wertpapierhändler. Die insgesamt sieben Beschuldigten sollen Steuerschäden von 18 und 1,5 Millionen Euro verursacht haben.
Von Anna-Sophia Lang
50 Wohnungen durchsucht
:
Razzia wegen Verdachts der Kinderpornographie
250 beteiligte Polizisten, 1250 Datenträger: Die hessischen Behörden sind mit einer Großaktion im Kampf gegen Kinderpornographie und sexuellen Missbrauch vorgegangen.
40 Einbrüche bei Feuerwehr
:
Spreizgeräte für Einbrüche gestohlen
Die schweren und teuren Spezialwerkzeuge der Feuerwehr dienen eigentlich der Rettung von eingeklemmten Menschen aus Unfallfahrzeugen. Doch beliebt sind sie auch bei Einbrechern und Dieben.
Raser wegen Mordes verurteilt
:
Eine tödliche Entscheidung
Ein Mann aus Bad Tölz war auf der Flucht vor der Polizei auf der Gegenfahrbahn durch die Stadt gerast, hatte mehrere rote Ampeln ignoriert und zwei Jugendliche erfasst. Nun wurde er zu lebenslanger Haft verurteilt.
Von Karin Truscheit, München
Leiche auf Deponie
:
Von der Geliebten besessen
Iryna U. soll von ihrem Ehemann getötet und im Müll entsorgt worden sein. Nun fällt bald das Urteil.Es gibt Hinweise, wie die Entscheidung des Landgerichts ausfallen könnte.
Von Anna-Sophia Lang
Prozess in Österreich
:
Bewährungsstrafe für Ernst August von Hannover
Der Welfenprinz darf außerdem für drei Jahre nicht in seinem bisherigen Wohnsitz im Almtal leben. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass Ernst August im vergangenen Sommer unter anderem Polizisten attackiert hatte.
Von Stephan Löwenstein
Verurteilt nach Doppelmord
:
Langzeithäftling kommt nach fast 60 Jahren Haft frei
Einen Großteil seines Lebens verbrachte ein 84 Jahre alter Mann im Gefängnis. Er war wegen zweifachen Mordes verurteilt worden, kam seinerzeit ins „Zuchthaus“. Nun kommt er frei.
Blaulicht in Rhein-Main
:
Autofahrer stirbt bei Unfall – Unbekannte sprengen Geldautomaten
Ein Mensch ist nahe Dreieich mit dem Auto gegen einen Brückenpfeiler gefahren. Das Fahrzeug brannte aus, die Person starb. In Hungen haben Räuber einen Geldautomat in die Luft gejagt.
Angriff auf Geldtransporter
:
Festnahme nach Raubüberfall am Berliner Kurfürstendamm
Nach dem Überfall auf einen Geldtransporter auf dem Kurfürstendamm hat die Berliner Polizei einen Tatverdächtigen festgenommen. Im Februar hatten die Täter zwei Wachmänner verletzt und Geldkassetten erbeutet.
Vereinigte Staaten
:
Schütze tötet zehn Menschen in Supermarkt in Colorado
In einem Supermarkt im amerikanischen Bundesstaat Colorado sind mehrere Menschen durch Schüsse ums Leben gekommen. Unter den Toten ist auch ein Polizist. Ein Verdächtiger wurde in Gewahrsam genommen.
Bielefeld
:
Prozessauftakt um industrielles Drogenlabor in Lagerhalle
Mit 18 Tanks für Chemikalien und einem eigenen Brunnen für die Kühlung sollen die Angeklagten synthetische Drogen hergestellt haben. Ein Kabelbrand in der Lagerhalle deckte ihre Machenschaften im April 2019 auf.
Rund ein Jahr nach der Tat
:
Gedenktafel erinnert an Hanauer Anschlagsopfer
Für die Opfer des rassistischen Anschlags in Hanau hat die Stadt auf dem Hauptfriedhof eine Gedenktafel errichtet. Bis zum zweiten Jahrestag soll ein zentrales Mahnmal aufgestellt werden.
first
prev
1
2
3
4
5
6
...
next
Weitere Themen
Kinderpornographie
Razzia
Wirecard
Islamischer Staat (IS)
Polizei
Drogenkrieg
Mafia
NSU-Ausschuss
Drogen
Frankfurter Polizei
Terroranschlag
Rechtsextremismus
Cum-Ex-Geschäfte
Kindesmissbrauch
Arabische Clans
Polizeigewalt
Internetkriminalität
Antisemitismus
BKA
Rassismus