Home
F+
Politik
InlandAuslandVon Trump zu BidenStaat und RechtDie GegenwartEuropa denkenGeschichtePolitische Bücher
Wirtschaft
Mehr WirtschaftDigitecUnternehmenMittelstandWohnenAuto & VerkehrKlima, Energie und UmweltKonjunkturArm und reich
Finanzen
Meine FinanzenFinanzmarktDigital bezahlen
Feuilleton
DebattenBücherMedienKinoPopBühne und KonzertKunstKunstmarktFamilie
Karriere & Hochschule
Büro & CoHörsaalKlassenzimmer
Sport
FußballMehr SportWintersportSportpolitikRhein-Main-SportFormel 1
Gesellschaft
MenschenKriminalitätUnglückeGesundheitTiereQuarterlyJugend schreibt
Stil
Mode & DesignEssen & TrinkenLeib & SeeleTrends & NischenDrinnen & Draußen
Rhein-Main
FrankfurtRegion und HessenWirtschaftRhein-Main-SportKultur
Technik & Motor
MotorElektromobilitätTechnikDigital
Wissen
Medizin & ErnährungWeltraumLeben & GeneErde & KlimaPhysik & MehrComputer & MathematikArchäologie & AltertumGeist & SozialesForschung & Politik
Reise
Fotografie
Im AuftragKiosk
Podcasts
Videos
Kommentare
Themen
Blogs
Archiv
Börsenkurse
F.A.Z. Stellenmarkt
F.A.Z. Immobilienmarkt
Leserreisen
Gutscheine
Testberichte
Tarifrechner
Beitragssuche
Wetter
Sport live
Sport in Zahlen
Nachrichtenticker
Agenturmeldungen
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Home
F+
Politik
InlandAuslandVon Trump zu BidenStaat und RechtDie GegenwartEuropa denkenGeschichtePolitische Bücher
Wirtschaft
Mehr WirtschaftDigitecUnternehmenMittelstandWohnenAuto & VerkehrKlima, Energie und UmweltKonjunkturArm und reich
Finanzen
Meine FinanzenFinanzmarktDigital bezahlen
Feuilleton
DebattenBücherMedienKinoPopBühne und KonzertKunstKunstmarktFamilie
Karriere & Hochschule
Büro & CoHörsaalKlassenzimmer
Sport
FußballMehr SportWintersportSportpolitikRhein-Main-SportFormel 1
Gesellschaft
MenschenKriminalitätUnglückeGesundheitTiereQuarterlyJugend schreibt
Stil
Mode & DesignEssen & TrinkenLeib & SeeleTrends & NischenDrinnen & Draußen
Rhein-Main
FrankfurtRegion und HessenWirtschaftRhein-Main-SportKultur
Technik & Motor
MotorElektromobilitätTechnikDigital
Wissen
Medizin & ErnährungWeltraumLeben & GeneErde & KlimaPhysik & MehrComputer & MathematikArchäologie & AltertumGeist & SozialesForschung & Politik
Reise
Fotografie
Im AuftragKiosk
Podcasts
Videos
Kommentare
Themen
Blogs
Archiv
Börsenkurse
F.A.Z. Stellenmarkt
F.A.Z. Immobilienmarkt
Leserreisen
Gutscheine
Testberichte
Tarifrechner
Beitragssuche
Wetter
Sport live
Sport in Zahlen
Nachrichtenticker
Agenturmeldungen
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen

AnsichtDetailKompakt
SchriftKleinMittelGroß
NachtmodusAnAus
MEIN FAZ.NET
Profil und AbosAnmeldenRegistrierenShopMein AboF+ testenMerkzettelNewsletterMeine Themen und Autoren
ABMELDEN
F+
Podcasts
Blogs
Themen
Ticker
Archiv
Stellenmarkt
  • Gesellschaft
  • Kriminalität

Kriminalität
Produkte
SelectionGutscheineTestberichteFAZSchuleLebenswegeImmobilienmarktStellenmarkt
Newsletter
F+
Politik
Wirtschaft
Finanzen
Feuilleton
Karriere
Sport
Gesellschaft
Stil
Rhein-Main
Technik
Wissen
Reise
Fotografie
Podcasts
Abo
Brauchte mehrere Stunden, um die sichergestellten Kleider zu sichten: Jenna Walter in ihrem Geschäft.

FAZ plus ArtikelHehlerware Hochzeitsroben: Wie 400 Brautkleider verschwanden – und wieder auftauchten

Geklaut wird alles, was nicht niet- und nagelfest ist. In Düsseldorf ist die Polizei einer gut organisierten Bande auf die Spur gekommen. Die Hehlerware: Hochzeitsroben. Von Reiner Burger
Ein Polizeiauto steht am 14.07.2020 nahe des Tatorts. Beamte berichteten am Montag vor Gericht von einer filmreifen Verfolgungsjagd.

Prozess um Serientäter: Angeklagter gesteht Vergewaltigungen am Berliner Stadtrand

In einer Erklärung bestätigte der Angeklagte am Montag im Wesentlichen die Ausführungen in der Anklageschrift. Demnach überfiel und vergewaltigte er im vergangenen Sommer insgesamt sechs Frauen am Berliner Stadtrand.
Rapper Xatar nach Prozessbeginn vor dem Stuttgarter Landgericht

Rapper: Xatar sagt nach Goldraub als Zeuge aus

Xatar gehört zu den bekanntesten deutschen Gangster-Rappern. Mehr als neun Jahre nach seiner Verurteilung wegen eines Goldraubes kommt er nach Stuttgart zurück – als Zeuge.
Die Verdächtigen sind den Ermittlungen zufolge miteinander verwandt, alle drei kamen in Untersuchungshaft.

Nach Waffenfund im Taunus: Haftbefehl gegen Soldaten und zwei Familienangehörige

Drei mutmaßliche Rechtsextremisten, darunter ein Bundeswehrsoldat, sind in Hessen festgenommen worden. Sie sollen illegal Waffen und Munition gehortet haben. Es ergingen Haftbefehle.
Der Betrunkene hatte Anhaltesignale der Ordnungshüter missachtet.

FAZ plus ArtikelBlaulicht in Rhein-Main: Frau beim Joggen angegriffen – Leiche eines Mannes entdeckt

Nahe Kassel ist eine Leiche aufgefunden worden. Ein Mann hat eine Frau beim Joggen in Frankfurt attackiert. Auf einem Feld in Rüsselsheim hat eine Frau drei tote Hunde gefunden.
19 Bilder

Neues von den Promis: Dolly Parton ist geimpft

Die Sängerin hatte für die Corona-Forschung gespendet, Lady Gagas Hundesitter meldet sich nach einem Überfall aus dem Krankenhaus, und Taylor Swift kritisiert eine Netflix-Serie – der Smalltalk.

Die aktuelle Ausgabe: Das F.A.Z.-Magazin zum Download

Wieso allein zu sein in Korea eine Lebenshaltung ist, wie der Alltag einer Hochrisikopatientin in der Pandemie aussieht und ob wir Empathie steuern können: Das und mehr steht in der neuen Ausgabe des F.A.Z.-Magazins. – hier zum Download.
first prev 12345
6
7
...
next
Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei haben auf dem Fluss Etsch nach dem verschwundenen Ehepaar gesucht.

In der Etsch gefunden: Frauenleiche im Fall des vermissten Ehepaars aus Bozen geborgen

Der Fall des vermissten Ehepaars aus Bozen hat in Italien hohe Wellen geschlagen. Der Sohn der Eheleute sitzt in Untersuchungshaft und wird des Mordes beschuldigt. Nun wurde die Leiche der Frau in der Etsch gefunden. Von Matthias Rüb, Rom
Musiker Manson bei dem Festival „Rock im Park“ in Nürnberg 2018

Vorwürfe gegen Marilyn Manson: Kein Monster, ein Mann

Fünf Frauen haben schwerste Vorwürfe gegen den Musiker Marilyn Manson erhoben. Hätte man mögliche Vergehen früher ahnden können? Von Johanna Dürrholz
Münster: Absperrband umgibt das Grundstück in einer Gartenlaube, in der sich die Verbrechen zugetragen haben sollen

Nordrhein-Westfalen: Mutter des Hauptopfers im Missbrauchsfall Münster festgenommen

Sie soll davon gewusst haben: Im Missbrauchskomplex Münster hat die Polizei die Mutter des Jungen festgenommen, der vom Lebensgefährten der Frau und weiteren Männern vielfach sexuell missbraucht worden sein soll.
Kurze Pause: Die Polizei sucht nach Überresten der Leiche von Iryna U.

FAZ plus ArtikelProzess um Leiche in Mülldeponie: „Meine Frau ist schon weg“

In Frankfurt hat der Prozess im Fall Iryna U. begonnen. Die Polizei fand ihre Knochenreste, als sie Schlacke auf einer Mülldeponie untersuchte. Ihr Mann soll sie ermordet haben, weil er die Wohnung für sich und seine Affäre haben wollte. Von Anna-Sophia Lang
Stephan E. am vergangenen Dienstag mit seinen Verteidigern in Frankfurt

Hessischer Landtag: Viele Fragen zu Fall Lübcke an den Untersuchungsausschuss

Die Erwartungen an den Untersuchungsausschuss des Hessischen Landtags zum Mord an Walter Lübcke sind groß. Eine Frage lautet: Warum hakte die Stadt Kassel nicht beim Verfassungsschutz nach? Von Ewald Hetrodt
Gesperrt: Frankfurter Opernplatz Ende Juli in Folge der Krawalle aus dem Vortagen

FAZ plus ArtikelAusschreitungen in Frankfurt: Randalierer kamen auch aus Osnabrück und Heidelberg

Die Strafverfahren gegen die jungen Männer, die im Sommer am Opernplatz randaliert hatten, laufen nicht nur in Frankfurt. Weil die Beschuldigten jugendlich sind, ermitteln die Staatsanwaltschaften an den Heimatorten. Von Anna-Sophia Lang
Nach der Explosion: Einsatzfahrzeuge an dem Haus in Schöneberg

In Berlin: Festnahmen nach Explosion einer Rohrbombe

Im Innenhof eines Wohnhauses in Berlin ist eine Rohrbombe explodiert. Danach wurden zwei Männer festgenommen. Ob es einen politischen Hintergrund gibt, war zunächst unklar. Untersucht wird eine Verbindung zu einer weiteren Explosion. Von Markus Wehner, Berlin
Die Polizisten machten die Tatverdächtigen ausfindig, nachdem sie Videoaufzeichnungen des Diebstahls ausgewertet haben. (Symbolbild)

Zwei Verdächtige ermittelt: Epileptiker während Anfalls bestohlen

Anstatt Hilfe zu leisten, haben zwei Männer am Mittwoch einen Epileptiker während eines Anfalls am Bielefelder Hauptbahnhof bestohlen. Die mutmaßlichen Diebe müssen sich demnächst vor Gericht verantworten.
Prozessbeginn: Ein verurteilter Mann soll sich nicht an das Kontaktverbot gehalten haben.

FAZ plus ArtikelProzess in Frankfurt: Ein uneinsichtiger Pädokrimineller

Er hat sich nicht an das Kontaktverbot gehalten und soll Kleinkindern nachgestellt haben: Ein wegen Kindesmissbrauchs verurteilter Mann muss sich abermals vor dem Landgericht Frankfurt verantworten. Von Anna-Sophia Lang
Eingestellt: Die Staatsanwaltschaft lässt Ermittlungen gegen einen Verdächtigen in einem 24 Jahre alten Mordfall nun fallen

Tat von Ober-Mörlen: Ermittlungen gegen Verdächtige 24 Jahre nach Mord eingestellt

Die Staatsanwaltschaft hat zuletzt fünf Personen mit einem als Unfall getarnten Mord nahe Ober-Mörlen in Verbindung gebracht. Nun stellt sie diese Ermittlungen zu dem fast 24 Jahre zurückliegenden Fall ein.
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Die elektronische Fußfessel ist mit dem Grundgesetz vereinbar.

Bundesverfassungsgericht: Elektronische Fußfessel mit Grundgesetz vereinbar

Auch wenn ein „tiefgreifender Grundrechtseingriff“ vorliege, ist die 2011 eingeführte elektronische Fußfessel nach Ansicht des Bundesverfassungsgerichts mit dem Grundgesetz vereinbar. Klagen früherer Häftlinge wurden abgelehnt.
Afghane nach Streit verblutet: Der mutmaßliche Täter, ein Insasse der Asylunterkunft in Großkrotzenburg bei Hanau in Hessen, war wohl vorbestraft.

Flüchtling verblutet: Messerstecher bereits wegen Gewalttat vorbestraft

Nach einem Streit in einem Flüchtlingsheim nahe Hanau ist ein junger Afghane verblutet. Die Bewohner des Heims geben der Kommune und dem Land daran eine Mitverantwortung. Der Bürgermeister schweigt. Von Luise Glaser-Lotz, Großkrotzenburg
Viele Migranten aus Lateinamerika versuchen über die mexikanische Grenze in die Vereinigten Staaten zu gelangen. (Archivbild)

Nahe der amerikanischen Grenze: Zwölf Polizisten in Mexiko nach Fund von 19 Leichen festgenommen

19 Leichen hatte man in zwei verkohlen Autowracks nahe der amerikanischen Grenze in Mexiko gefunden. Polizisten sollen in das Massaker verwickelt sein.
Mit eigener Maske: Darmstadts Oberbürgermeister Jochen Partsch waren im Sommer vermeintlich infizierte Masken geschickt worden.

Trio unter Verdacht: „Infizierte Grüße“ an Darmstadts Bürgermeister

Im vergangenen Sommer erhielt Darmstadts Oberbürgermeister Partsch ein Paket mit vermeintlich corona-kontaminierten Masken. Zwei Frauen und ein Mann werden nun verdächtigt. Die Motive der Absender sind weiter unklar. Von Sonja Jordans, Darmstadt
Das Allerheiligenviertel in Frankfurt

Nach Schüssen in Frankfurt: Kritik an „chaotischer Vorgehensweise“ der Polizei

Nach den Schüssen im Frankfurter Allerheiligenviertel tauchen neue Fragen auf. Etwa: Kamen die Täter an den Ort des Geschehens noch in jener Nacht zurück? Die Polizei gerät dabei in die Kritik. Von Katharina Iskandar
Die beiden Täter vor dem Landgericht Hannover. Sie wurden zu 9 und 14 Jahren Haft verurteilt.

Leiche auf Friedhof verscharrt: Junges Paar wegen Mordes zu Haftstrafen verurteilt

Sie töteten einen Mann mit mehr als 100 Messerstichen und verscharrten die Leiche auf einem Friedhof. Das Landgericht Hannover hat nun ein junges Paar zu langen Haftstrafen verurteilt.
Manson hat die Vorwürfe von Schauspielerin Wood und anderen Frauen zurückgewiesen.

Plattenfirma distanziert sich: Schwere Missbrauchsvorwürfe gegen Marilyn Manson

Mehrere Frauen berichten in den sozialen Medien von jahrelangem „grauenhaften“ Missbrauch durch den amerikanischen Sänger. Seine Plattenfirma zieht nun Konsequenzen. Manson weist alle Vorwürfe zurück. Von Christiane Heil, Los Angeles
Die Polizei in Düsseldorf ermittelt nun mit den Kollegen im Main-Taunus-Kreis gemeinsam weiter gegen das Duo (Symbolbild).

FAZ plus ArtikelBlaulicht in Rhein-Main: Maskenverweigerer aus Flieger geholt – Fahrer bestiehlt Sehbehinderten

Nachdem sie einen Greis in Kelkheim ausrauben wollten, sitzen zwei Menschen in Haft. In Offenbach ist ein Mann festgenommen worden, weil er einen Nachbarn mit einem Messer bedroht hat. Und dann war da noch ein diebischer Krankenfahrer.
Weist Vorwürfe zurück: Hessens Innenminister Peter Beuth

FAZ plus Artikel„Kein polizeiliches Versagen“: Beuth gibt technischen Engpass bei Notruf in Hanau zu

Innenminister Beuth kontert Vorwürfe, die Polizei habe in der Tatnacht von Hanau vor knapp einem Jahr versagt. Doch habe die Polizeistation nur eine begrenzte Anzahl von Notrufen entgegennehmen können – aus technischen Gründen. Von Katharina Iskandar
Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei haben auf dem Fluss Etsch nach dem verschwundenen Ehepaar gesucht.

Vermisstes Ehepaar: So eine Suchaktion hat Südtirol noch nicht erlebt

Seit vier Wochen wird ein Ehepaar aus Bozen vermisst. Die Behörden gehen nicht mehr von einem Unglück aus. Sie glauben an ein Gewaltverbrechen. Der Sohn der Vermissten sitzt in Untersuchungshaft – wer ist Benno N.? Von Matthias Rüb, Rom
first prev 12345
6
7
...
next
Weitere Themen
KinderpornographieRazziaWirecardIslamischer Staat (IS)PolizeiDrogenkriegMafiaNSU-AusschussDrogenFrankfurter PolizeiTerroranschlagRechtsextremismusArafat Abou-ChakerAutorennenArabische ClansPolizeigewaltInternetkriminalitätAntisemitismusBKARassismus
Zur Startseite
Datenschutz
Kontakt
Cookie-Manager
Redaktion
Stellenmarkt
Presse
Nutzungsbedingungen
Abo-Angebote
Vertrauen
Lebenswege
Gutscheine
Tarifrechner
Testberichte
Themen
Impressum
Mediadaten/Werbung
Über die F.A.Z.
Immobilienmarkt
Blogs
Zur WWW-Version
© Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 - 2021
Alle Rechte vorbehalten.