Home
F+
Politik
InlandAuslandVon Trump zu BidenStaat und RechtDie GegenwartEuropa denkenGeschichtePolitische Bücher
Wirtschaft
Mehr WirtschaftDigitecUnternehmenMittelstandWohnenAuto & VerkehrKlima, Energie und UmweltKonjunkturArm und reich
Finanzen
Meine FinanzenFinanzmarktDigital bezahlen
Feuilleton
DebattenBücherMedienKinoPopBühne und KonzertKunstKunstmarktFamilie
Karriere & Hochschule
Büro & CoHörsaalKlassenzimmer
Sport
FußballMehr SportWintersportSportpolitikRhein-Main-SportFormel 1
Gesellschaft
MenschenKriminalitätUnglückeGesundheitTiereQuarterlyJugend schreibt
Stil
Mode & DesignEssen & TrinkenLeib & SeeleTrends & NischenDrinnen & Draußen
Rhein-Main
FrankfurtRegion und HessenWirtschaftRhein-Main-SportKultur
Technik & Motor
MotorElektromobilitätTechnikDigital
Wissen
Medizin & ErnährungWeltraumLeben & GeneErde & KlimaPhysik & MehrComputer & MathematikArchäologie & AltertumGeist & SozialesForschung & Politik
Reise
Fotografie
Im AuftragKiosk
Podcasts
Videos
Kommentare
Themen
Blogs
Archiv
Börsenkurse
F.A.Z. Stellenmarkt
F.A.Z. Immobilienmarkt
Leserreisen
Gutscheine
Testberichte
Tarifrechner
Beitragssuche
Wetter
Sport live
Sport in Zahlen
Nachrichtenticker
Agenturmeldungen
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Home
F+
Politik
InlandAuslandVon Trump zu BidenStaat und RechtDie GegenwartEuropa denkenGeschichtePolitische Bücher
Wirtschaft
Mehr WirtschaftDigitecUnternehmenMittelstandWohnenAuto & VerkehrKlima, Energie und UmweltKonjunkturArm und reich
Finanzen
Meine FinanzenFinanzmarktDigital bezahlen
Feuilleton
DebattenBücherMedienKinoPopBühne und KonzertKunstKunstmarktFamilie
Karriere & Hochschule
Büro & CoHörsaalKlassenzimmer
Sport
FußballMehr SportWintersportSportpolitikRhein-Main-SportFormel 1
Gesellschaft
MenschenKriminalitätUnglückeGesundheitTiereQuarterlyJugend schreibt
Stil
Mode & DesignEssen & TrinkenLeib & SeeleTrends & NischenDrinnen & Draußen
Rhein-Main
FrankfurtRegion und HessenWirtschaftRhein-Main-SportKultur
Technik & Motor
MotorElektromobilitätTechnikDigital
Wissen
Medizin & ErnährungWeltraumLeben & GeneErde & KlimaPhysik & MehrComputer & MathematikArchäologie & AltertumGeist & SozialesForschung & Politik
Reise
Fotografie
Im AuftragKiosk
Podcasts
Videos
Kommentare
Themen
Blogs
Archiv
Börsenkurse
F.A.Z. Stellenmarkt
F.A.Z. Immobilienmarkt
Leserreisen
Gutscheine
Testberichte
Tarifrechner
Beitragssuche
Wetter
Sport live
Sport in Zahlen
Nachrichtenticker
Agenturmeldungen
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen

AnsichtDetailKompakt
SchriftKleinMittelGroß
NachtmodusAnAus
MEIN FAZ.NET
Profil und AbosAnmeldenRegistrierenShopMein AboF+ testenMerkzettelNewsletterMeine Themen und Autoren
ABMELDEN
F+
Podcasts
Blogs
Themen
Ticker
Archiv
Stellenmarkt
  • Gesellschaft
  • Menschen

Menschen
Produkte
SelectionGutscheineTestberichteFAZSchuleLebenswegeImmobilienmarktStellenmarkt
Newsletter
F+
Politik
Wirtschaft
Finanzen
Feuilleton
Karriere
Sport
Gesellschaft
Stil
Rhein-Main
Technik
Wissen
Reise
Fotografie
Podcasts
Abo
Cristina (links) und Elena nutzten im Februar laut einem Pressebericht einen Besuch in Abu Dhabi, um sich dort gegen Covid-19 impfen zu lassen. (Archivbild)

Impfung in Abu Dhabi: Empörung über Schwestern von König Felipe VI.

Die beiden Schwestern des spanischen Königs Felipe sollen sich in Abu Dhabi gegen Covid-19 geimpft haben lassen. In Spanien sind derzeit regulär immer noch Personen, die älter als 80 Jahre sind, an der Reihe. Von Hans-Christian Rößler, Madrid
Im Juni wird er 100 Jahre alt: Prinz Philip bei einer Zugfahrt im Jahr 2017

Ehemann der Queen: Herzogin Camilla: Zustand von Prinz Philip hat sich „leicht verbessert“

Seit gut zwei Wochen wird Prinz Philip stationär behandelt. Der 99-jährige Ehemann der Queen soll an einer Infektion leiden, außerdem würden frühere Herzprobleme untersucht. Jetzt soll es ihm aber langsam besser gehen.
„Meghan ist traurig über die jüngste Attacke gegen ihre Person“, sagte ein Sprecher.

Beschwerde im Palast: Meghan wehrt sich gegen Bericht über Mobbing-Vorwürfe

Die Londoner „Times“ berichtet, dass 2018 innerhalb des Palasts eine Beschwerde gegen Meghan wegen Mobbings die Runde gemacht habe. Ihre Anwälte bezeichnen die Vorwürfe als „kalkulierte Schmutzkampagne“.
Der Rapper Fler im Januar vor Gericht

10.000 Euro Strafe: Rapper Fler bekommt Bewährungsstrafe und Geldbuße

Der Rapper Fler ist wegen Beleidigung, versuchter Nötigung, Fahrens ohne Führerschein und Beihilfe zu verbotener Mitteilung aus Gerichtsverfahren verurteilt worden. Das Strafmaß entspricht nicht den Forderungen der Staatsanwaltschaft.
„Tower of the Koutoubia Mosque“: Winston Churchill malte das Bild bei einem Besuch in der marokkanischen Stadt Marrakesch im Jahr 1943.

Jolie versteigert Churchill: Acht Millionen Pfund für das Werk eines Hobbymalers

Ein Gemälde von Winston Churchill ist für mehrere Millionen Pfund versteigert worden. Es hat nicht nur eine bewegte Entstehungsgeschichte, auch seine Vorbesitzerin gibt ihm etwas Glamour mit. Von Gina Thomas, London
19 Bilder

Neues von den Promis: Dolly Parton ist geimpft

Die Sängerin hatte für die Corona-Forschung gespendet, Lady Gagas Hundesitter meldet sich nach einem Überfall aus dem Krankenhaus, und Taylor Swift kritisiert eine Netflix-Serie – der Smalltalk.

Die aktuelle Ausgabe: Das F.A.Z.-Magazin zum Download

Wieso allein zu sein in Korea eine Lebenshaltung ist, wie der Alltag einer Hochrisikopatientin in der Pandemie aussieht und ob wir Empathie steuern können: Das und mehr steht in der neuen Ausgabe des F.A.Z.-Magazins. – hier zum Download.
first
prev
1
2345
...
next
Mathematik: rein objektiv?

FAZ plus ArtikelDebatte in Amerika: Wieviel „weiße Vorherrschaft“ steckt in der Mathematik?

In den Vereinigten Staaten soll Mathematik nicht mehr rein objektiv, sondern ein Zeichen „weißer Vorherrschaft“ sein. Nichtweiße Schüler würden in Mathematik benachteiligt, da sich das Fach auf westliche Werte stütze, lautet die These. Von Christiane Heil, Los Angeles
Jamaika, 2005: Bunny Wailer tritt beim One-Love-Konzert zum 60. Geburtstag von Bob Marley auf.

Bandkollege von Bob Marley: Reggae-Pionier Bunny Wailer gestorben

Zusammen mit Reggae-Legende Bob Marley wurde Bunny Wailer weltberühmt. Auch als Solokünstler war Wailer extrem erfolgreich und gewann drei Grammys. Jetzt ist der Jamaikaner im Alter von 73 Jahren gestorben.
Wächst rasant in die Höhe: In Hanoi entstehen viele Hochhäuser in ehemals ländlichen Arealen. (Archivbild)

Held vor dem Hochhaus: Vietnamese rettet Kind bei Sturz aus 12. Stock

Der beherzte Einsatz eines Lastwagenfahrers hat einem zwei Jahre alten Mädchen in Hanoi das Leben gerettet. Das Kind war im zwölften Stock auf das Balkongeländer geklettert und in die Tiefe gestürzt – in die Arme des Mannes.
Mehr zu Hause als die kleineren Kinder: Teenager im Homeschooling.

FAZ plus ArtikelTeenager in der Krise: „Wichtig für Eltern: Gelassen bleiben!“

Jugendliche wollen ihre Freiheit. Doch die ist in der Pandemie eingeschränkt – zu Hause kann es dann kriseln. Ein Erziehungsberater gibt Tipps, wie man mit Konflikten umgeht. Von Anke Schipp
Wie gewohnt im Ariston Theater, aber ohne Zuschauer: Am Dienstag startet das Schlagerfestival von Sanremo.

Musikfestival in Sanremo: Dann eben doch ohne Zuschauer

Am Dienstag startet das „Festival della Canzone Italiana“. Show-Master Amadeus musste auf seine Pläne, Live-Zuschauer auf einem Kreuzfahrtschiff zu stationieren, verzichten – dafür singt vielleicht Fußball-Profi Zlatan Ibrahimović . Von Matthias Rüb, Rom
Abgeschirmt: Prinz Philip verließ das König Edward VII Krankenhaus durch einen Seiteneingang.

Mit Infektion: Prinz Philip in anderes Krankenhaus verlegt

Der Mann der Queen wird bereits seit zwei Wochen im Krankenhaus behandelt. Prinz Philip fühle sich aber „weiterhin wohl“, teilte der Buckingham Palast mit.
Ausgebrannt: Fluchtfahrzeug nach dem ersten Überfall im März 2018.

FAZ plus ArtikelReemtsma-Entführer Drach: Der überschätzte Verbrecher

Der Reemtsma-Entführer Thomas Drach scheint ein Paradebeispiel für einen Mann, der das Verbrechen zu seinem Beruf gemacht hat. Ein „Superhirn“ oder „Mastermind“ ist er aber nicht – auch wenn er das wohl gerne wäre. Von Julia Schaaf
Oprah Winfrey bei einer Filmpremiere 2018

Harry und Meghan bei Oprah : Bei ihr ist nichts tabu

Oprah Winfrey hat Einfluss und eine besondere Gabe: Sie bringt Menschen zum Reden. In einer Woche wird ihr Interview mit Prinz Harry und Meghan ausgestrahlt. Am Sonntagabend wurden bereits Ausschnitte veröffentlicht. Von Christiane Heil
Der frühere spanische König Juan Carlos (Archivbild)

Juan Carlos: Königliche Schande

In Spanien wächst der Unmut über den früheren König Juan Carlos. Der hat mehr als 5 Millionen an den Fiskus nachgezahlt – doch ist damit alles geklärt? Von Hans-Christian Rössler, Madrid
„Sinnfluencerin“:  Susan Sideropoulos

Herzblatt-Geschichten: Philosophischer Glitzer

In grauen Zeiten braucht es besondere Maßnahmen. Können Sinnfluencer wie Susan Sideropoulos helfen? Der ehemalige Fußballspieler Rúrik Gíslason hat jedenfalls eine goldene Regel unter der Haut. Neue Herzblatt-Geschichten. Von Anke Schipp
Während Soldaten den Sarg trugen, wurden Salutschüsse abgefeuert.

Trauerfeier für „Captain Tom“: „In die Herzen der Nation spaziert“

Salutschüsse, Überflug eines Militärflugzeugs, Live-Übertragung im Fernsehen: Die Bestattung des im Alter von 100 Jahren gestorbenen britischen Pandemiehelden und Rekordspendensammlers Tom Moore wird zum medialen Großereignis.
Unterhaltsam und spontan – Schauspielerin Elena Uhlig

Interview mit Elena Uhlig: „So, was ist? Unterhalt uns!“

Auf Instagram ist sie ein Star: Die Schauspielerin Elena Uhlig spricht im Interview über ihren Erfolg auf der Plattform, den Spaß am Improvisieren und erklärt, warum sie ihre Talkshow von der Toilette aus sendet. Von Anke Schipp
Betont immer wieder, wie wichtig ihre Hunde für sie sind: Lady Gaga

Gefunden: Lady Gagas Hunde nach bewaffnetem Überfall wieder zuhause

Ein Mitarbeiter Lady Gagas hat die Hunde des Stars ausgeführt, als ihm zwei Männer mit vorgehaltener Waffe die Tiere abnahmen. Nun brachte eine Frau sie zur Polizei.
Eine französische Bulldogge sitzt nahe des Tatorts, an dem Unbekannte Lady Gagas Hundesitter überfielen und zwei ihrer „Frenchies“ raubten.

Hundesitter in L.A. überfallen: Wer raubte Lady Gagas Hunde?

Unbekannte haben den Hundesitter der Sängerin angeschossen und zwei ihrer wertvollen „Frenchies“ geraubt. Die Ermittler halten auch ein politisches Motiv für möglich. Lady Gaga setzte 500.000 Dollar auf die Rückkehr ihrer Hund aus. Von Christiane Heil, Los Angeles
Muskelantrieb: Das letzte Stück ihrer Ausreise aus Nordkorea müssen russische Diplomaten zu Fuß und mit der Draisine bewältigen

Diplomaten auf Heimreise: Mit Muskelkraft von Nordkorea nach Russland

Zu Fuß und mit dem Gepäck auf einer handbetriebenen Draisine überquerten sie die Grenze: Auf ungewöhnliche Weise haben russische Diplomaten und ihre Familien Nordkorea verlassen. Von Friederike Böge und Friedrich Schmidt
Spaniens ehemaliger König Juan Carlos

Früherer König Spaniens: Juan Carlos zahlt 4,4 Millionen an den Fiskus

Mit der Zahlung hofft der emeritierte Monarch, einem Steuerstrafverfahren zu entgehen und seine Heimkehr nach Spanien zu beschleunigen. Nach Korruptionsvorwürfen war er im August nach Abu Dhabi gezogen. Von Hans-Christian Rößler, Madrid
Schaut gern „Jeopardy“: Prinz Harry (Archivbild)

Netflix-Serie über Royals: Prinz Harry verteidigt „The Crown“

Die Netflix-Serie sei Fiktion, gebe aber eine grobe Vorstellungen von dem Druck, dem die Königsfamilie ausgesetzt sei, sagt Prinz Harry in einem Interview. Außerdem erzählt er vom Kennenlernen mit seiner Frau Meghan.
Menschen in der ehemaligen Hafenstadt Port Elizabeth, die künftig Gqeberha heißen wird.

Port Elizabeth wird Gqeberha: Südafrika streitet über neue Ortsnamen

Die südafrikanische Hafenstadt Port Elizabeth trägt nicht länger den Namen einer britischen Gouverneursfrau: Die Regierung des Landes ändert alte Kolonialnamen. Im Land sorgt das zum Teil für Unmut. Von Claudia Bröll, Kapstadt
Teilhabe verwehrt? Behinderte Schüler brauchen auch beim Unterricht von zu Hause Unterstützung.

Betreuung behinderter Kinder: Entscheidung zwischen Gesundheit und Bildung

Teilhabeassistenten sorgen dafür, dass behinderte Kinder am Unterricht teilnehmen können – auch von zu Hause im Homeschooling. Der Hochtaunuskreis jedoch sieht das nicht vor. Von Bernhard Biener, Hochtaunuskreis
Noel Asghedom ist 18 Jahre alt, wohnt in Niederrad, geht in die zwölfte Klasse einer Berufsschule und hat einen Nebenjob in einer Bäckerei.

Die Kommunalwahl & Ich: Der Jungwähler informiert sich über Youtube

Am 14. März wählen die Hessen ihre Kommunalparlamente. Der 18 Jahre alte Noel Asghedom darf erstmals mitbestimmen. Die Aufregung ist groß. Von Noel Asghedom
first
prev
1
2345
...
next
Weitere Themen
Arnold SchwarzeneggerKanye WestAmanda GormanMichelle ObamaJustin TimberlakePrinz PhilipEurojackpotElisabeth II.Bill GatesElon MuskJérôme BoatengJürgen KloppBushidoPrinz HarryMelania TrumpPrinzessin DianaMeghan MarkleJeff BezosKim Kardashian
Zur Startseite
Datenschutz
Kontakt
Cookie-Manager
Redaktion
Stellenmarkt
Presse
Nutzungsbedingungen
Abo-Angebote
Vertrauen
Lebenswege
Gutscheine
Tarifrechner
Testberichte
Themen
Impressum
Mediadaten/Werbung
Über die F.A.Z.
Immobilienmarkt
Blogs
Zur WWW-Version
© Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 - 2021
Alle Rechte vorbehalten.