Geben die Supermärkte die Senkung der Mehrwertsteuer weiter?
Rückblende: Beim Einkauf für mein Abendessen bemerke ich auffällig viele leere Regale in der Obst- und Gemüseabteilung. Nur noch vereinzelte Früchte in den Körben, auf dem Boden liegen Salat- und Kohlrabiblätter. Es sieht aus wie in einem Modegeschäft während des Sommerschlussverkaufs. Doch ich stehe in einer Lidl-Filiale in Stuttgart. Mir stechen orangefarbene Schilder mit reduzierten Preisangaben ins Auge. Rechts, links, oben, unten, überall. Scheinbar ein Aktionsangebot für Obst und Gemüse.
Ich greife zu. Auf dem Einkaufszettel stehen eigentlich nur wenige Nahrungsmittel. Doch neben Tomaten und Zwiebeln wandern nun auch Paprikas, Blumenkohl, Bohnen, Bananen und Kiwis in den Einkaufswagen. Die grellen Aktionsschilder sind auch an den Kühlschränken mit Fisch und Fleisch angebracht. Also gesellen sich zum Obst und Gemüse noch Garnelen, Lachs, Thüringer Bratwürste und ein Päckchen Lyoner. Es folgen Schafskäse und Mozzarella. Denn auch diese sind im Angebot!
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo