„Ich muss das Ding, das vor mir liegt, verstehen“

Herr Heckl, Sie behaupten, Dinge zu reparieren erzeuge ein Glücksgefühl. Aber das Hormon, das dafür zuständig ist, wird doch auch bei jedem Like, das man auf Instagram bekommt, ausgeschüttet, oder nicht?
Im Prinzip haben Sie recht.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo
Der Biophysiker Wolfgang Martin Heckl wurde 1958 in Parsberg in der Oberpfalz geboren. Promotionsthema: „Laterale Organisation von Lipidmonolayern unter dem Einfluss von amphiphilen Fremdstoffen und Proteinen“. Habilitation: „Rastertunnelmikroskopie an zweidimensionalen Kristallen aus organischen Molekülen“. Heckl ist seit 2004 Generaldirektor des Deutschen Museums und seit 2009 Inhaber des Oskar-von-Miller-Lehrstuhls für Wissenschaftskommunikation an der TU München. Er erschafft molekulare Kunstwerke und singt in der Band Next Generation, in der der Münchner OB Dieter Reiter Gitarre spielt. Außerdem ist er Mitglied des Sonntags-Stammtischs im Bayerischen Rundfunk. Für was interessiert er sich nicht? „Porzellan.“