Home
F+
Politik
InlandAuslandVon Trump zu BidenStaat und RechtDie GegenwartEuropa denkenGeschichtePolitische Bücher
Wirtschaft
Mehr WirtschaftDigitecUnternehmenMittelstandWohnenAuto & VerkehrKlima, Energie und UmweltKonjunkturArm und reich
Finanzen
Meine FinanzenFinanzmarktDigital bezahlen
Feuilleton
DebattenBücherMedienKinoPopBühne und KonzertKunstKunstmarktFamilie
Karriere & Hochschule
Büro & CoHörsaalKlassenzimmer
Sport
FußballMehr SportFormel 1SportpolitikRhein-Main-Sport
Gesellschaft
MenschenKriminalitätUnglückeGesundheitTiereQuarterlyJugend schreibt
Stil
Mode & DesignEssen & TrinkenLeib & SeeleTrends & NischenDrinnen & Draußen
Rhein-Main
FrankfurtRegion und HessenWirtschaftRhein-Main-SportKultur
Technik & Motor
MotorElektromobilitätTechnikDigital
Wissen
Medizin & ErnährungWeltraumLeben & GeneErde & KlimaPhysik & MehrComputer & MathematikArchäologie & AltertumGeist & SozialesForschung & Politik
Reise
Fotografie
Im AuftragKiosk
Podcasts
Videos
Kommentare
Themen
Blogs
Archiv
Börsenkurse
F.A.Z. Stellenmarkt
F.A.Z. Immobilienmarkt
Leserreisen
Gutscheine
Testberichte
Tarifrechner
Beitragssuche
Wetter
Sport live
Sport in Zahlen
Nachrichtenticker
Agenturmeldungen
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Home
F+
Politik
InlandAuslandVon Trump zu BidenStaat und RechtDie GegenwartEuropa denkenGeschichtePolitische Bücher
Wirtschaft
Mehr WirtschaftDigitecUnternehmenMittelstandWohnenAuto & VerkehrKlima, Energie und UmweltKonjunkturArm und reich
Finanzen
Meine FinanzenFinanzmarktDigital bezahlen
Feuilleton
DebattenBücherMedienKinoPopBühne und KonzertKunstKunstmarktFamilie
Karriere & Hochschule
Büro & CoHörsaalKlassenzimmer
Sport
FußballMehr SportFormel 1SportpolitikRhein-Main-Sport
Gesellschaft
MenschenKriminalitätUnglückeGesundheitTiereQuarterlyJugend schreibt
Stil
Mode & DesignEssen & TrinkenLeib & SeeleTrends & NischenDrinnen & Draußen
Rhein-Main
FrankfurtRegion und HessenWirtschaftRhein-Main-SportKultur
Technik & Motor
MotorElektromobilitätTechnikDigital
Wissen
Medizin & ErnährungWeltraumLeben & GeneErde & KlimaPhysik & MehrComputer & MathematikArchäologie & AltertumGeist & SozialesForschung & Politik
Reise
Fotografie
Im AuftragKiosk
Podcasts
Videos
Kommentare
Themen
Blogs
Archiv
Börsenkurse
F.A.Z. Stellenmarkt
F.A.Z. Immobilienmarkt
Leserreisen
Gutscheine
Testberichte
Tarifrechner
Beitragssuche
Wetter
Sport live
Sport in Zahlen
Nachrichtenticker
Agenturmeldungen
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen

AnsichtDetailKompakt
SchriftKleinMittelGroß
NachtmodusAnAus
MEIN FAZ.NET
Profil und AbosAnmeldenRegistrierenShopMein AboF+ testenMerkzettelNewsletterMeine Themen und Autoren
ABMELDEN
F+
Podcasts
Blogs
Themen
Ticker
Archiv
Stellenmarkt
Smalltalk
Produkte
SelectionGutscheineTestberichteFAZSchuleLebenswegeImmobilienmarktStellenmarkt
Newsletter
Neues von den Promis

Gottschalk ersetzt Bohlen

30.03.2021
, 10:42
<
0/0
nächstes Bild anzeigen
72680557

„Ein Titan lässt den anderen nicht hängen“

Showmaster Thomas Gottschalk (70) nimmt in den diesjährigen Final-Shows von „Deutschland sucht den Superstar“ den Platz von Chef-Juror Dieter Bohlen (67) ein. Das kündigte RTL am Donnerstag an. Bohlen hatte seine Teilnahme am Halbfinale und Finale der Sendung abgesagt. Der Pop-Titan meldete sich krank. Gottschalk erklärte per Mitteilung: „RTL hat mich gefragt und ich habe spontan zugesagt. Erstens lässt ein Titan den anderen nicht hängen und zweitens hatte ich nichts Besseres vor.“ Das „DSDS“-Halbfinale findet an diesem Samstag (27. März), das Finale eine Woche später (3. April) statt. Schon länger war bekannt, dass nach der aktuellen Staffel ein großer Umbau in der Jury des Casting-Formats erfolgen wird. RTL hat angekündigt, dass Bohlens Zeit in der Show nach fast 20 Jahren endet. (dpa)
Bild: dpa
72674951

„Derzeit in der Türkei“

Attila Hildmann kann erst mal nicht verhaftet werden. Die Generalstaatsanwaltschaft Berlin schrieb am Donnerstag auf Twitter, dass sich Hildmann derzeit in der Türkei aufhalte: „Mit der zeitnahen Vollstreckung des Haftbefehls wegen des dringenden Verdachts der Volksverhetzung, der öffentlichen Aufforderung zu Straftaten und des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte ist nicht zu rechnen.“ Der Beschuldigte habe neben der deutschen auch die türkische Staatsangehörigkeit. Die Polizei in Brandenburg hatte vergangenes Jahr bei einer Durchsuchung der Wohnung Hildmanns Beweise zunächst präventiv sichergestellt. Im Dezember war dann per richterlichem Beschluss in Berlin erwirkt worden, dass die Staatsanwaltschaft mehrere Laptops, Handys, Speicherkarten und USB-Sticks auswerten kann. Das Amtsgericht Tiergarten erließ im Februar einen Haftbefehl. Hildmann war eigentlich als veganer Kochbuchautor bekannt geworden, nach dem Beginn der Corona-Pandemie hatte er damit angefangen, Verschwörungstheorien über das Virus zu verbreiten. Auf seinem Telegram-Kanal konnte man dabei zusehen, wie er sich immer weiter radikalisierte. Mittlerweile leugnet der Neununddreißigjährige dort den Holocaust und hetzt gegen Juden. Am Donnerstag schrieb er: „Ich bin stolzer echter Nazi“. (sede.)
Bild: dpa
72670846

Britney will über sich selbst bestimmen

Britney Spears wagt einen weiteren Versuch, sich von Vater und Betreuer Jamie Spears zu emanzipieren. Ihre Anwälte beantragten jetzt vor Gericht in Los Angeles, die Berufsbetreuerin Jodi Montgomery, welche die Vormundschaft vor zwei Jahren vorübergehend übernommen hatte, auch weiterhin mit den persönlichen Belangen der Popprinzessin zu betrauen. Jamie Spears soll dagegen nicht länger bei Lebensumständen oder medizinischen Entscheidungen für seine 39 Jahre alte Tochter mitreden. Die Anwälte wiederholten in dem Antrag zudem die Forderung, die Sängerin („Toxic“) nach fast 13 Jahren komplett aus der Betreuung zu entlassen. Spears war damals nach einem Zusammenbruch in die Psychiatrie gebracht worden. In den vergangenen Monaten hatten auch Spears‘ Fans immer wieder das Ende der „Conservatorship“ verlangt. Unter dem Hashtag #FreeBritney warfen sie Jamie Spears vor, an der gerichtlich angeordneten Betreuung festzuhalten, um auf das Vermögen seiner Tochter zugreifen zu können. Die nächste Anhörung vor Gericht steht am 27. April an. (ceh.)
Bild: dpa
72654740

„Krankheitsbedingt kurzfristig“ abgesagt

Das diesjährige Finale der RTL-Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ findet ohne den scheidenden Chef-Juror Dieter Bohlen statt. Der 67-Jährige habe „krankheitsbedingt kurzfristig“ abgesagt, teilte RTL am Mittwoch mit. Derzeit werde geprüft, ob ein dritter Juror die nun noch verbliebene Jury aus Maite Kelly und Mike Singer verstärken könne. RTL hatte bereits vor rund zwei Wochen verkündet, dass Bohlens Zeit als Juror bei „DSDS“ nach fast 20 Jahren endet. Nach der aktuellen Staffel sollen andere das Kommando übernehmen. Eigentlich war aber geplant, dass der Musikproduzent noch einmal in Live-Shows über die Kandidaten urteilen soll. Das „DSDS“-Halbfinale findet am Samstag (27. März), das Finale eine Woche später (3. April) statt. (dpa)
Bild: dpa
72648602

Geburt auf dem Fußboden im Badezimmer

In einem Podcast hat Mike Tindall ganz nebenbei die Geburt des zehnten Urenkelkindes von Königin Elisabeth II. und Prinz Philip erwähnt. Der ehemalige Rugbyspieler berichtete in „The Good, The Bad and The Rugby“ von einem verrückten Wochenende, das schlecht begann, weil England am Samstag das Spiel gegen Irland 18 zu 32 verlor, und mehr als freudig endete. Denn ein kleiner Junge sei bei ihm zu Hause zur Welt gekommen. Demnach brachte seine Frau Zara, Tochter von Prinzessin Anne, das Kind am Sonntagabend um 18 Uhr auf dem Fußboden im Badezimmer zur Welt. Er habe nur noch eine Gymnastikmatte und ein paar Handtücher für sie holen können, berichtete der 42 Jahre alte Tindall. Die beiden Schwestern des kleinen Jungen, der Lucas heißen soll und auf Platz 22 in der britischen Thronfolge steht, waren allerdings nicht zu Hause. Da seine Frau schon in der Nacht zuvor erste Wehen gehabt habe, hätten die sieben Jahre alte Mia und die zweijährige Lena den Tag nicht auf dem königlichen Anwesen Gatcombe in Gloucestershire verbracht. Die 39 Jahre alte Zara hatte Mike Tindall 2011 geheiratet. Erst Anfang Februar hatte Prinzessin Eugenie das neunte Urenkelkind der Königin zur Welt gebracht, den kleinen August. (pps.)
Bild: dpa
72648341

„Jesus hat mich in meinem Dreck gefunden“

Popstar Justin Bieber hat ein Herz für Häftlinge. Gemeinsam mit Ehefrau Hailey Baldwin fuhr er am Dienstag in das California State Prison in Lancaster bei Los Angeles, um religiöse Programme für Gefängnisinsassen zu unterstützen. Wie Baldwin gilt Bieber als streng gläubig. Im vergangenen Sommer hatte sich das Paar gemeinsam taufen lassen. „Ich habe mich tief in meinen Glauben gestürzt. Jesus hat mich in meinem Dreck gefunden und herausgezogen“, spielte der Sänger damals auf Drogenerfahrungen und eine Festnahme bei einer Alkoholfahrt im Jahr 2014 an. Nach einigen Jahren als Anhänger der Hillsong Church, die in den vergangenen Monaten durch Affären ihres ehemaligen Pastors und Bieber-Freundes Carl Lentz für Aufsehen sorgte, gehört der 27 Jahre alte Sänger („Holy“) heute der evangelikalen Gemeinde Churchome an. (ceh.)
Bild: dpa
72630529

Den besten Kuss hatte Orlando Bloom mit 17

Seit der Geburt von Tochter Daisy Dove fehlt Orlando Bloom, 44, etwas. „Ich habe nicht genug Sex“, sagte der Schauspieler und Verlobte der kalifornischen Sängerin Katy Perry dem „Guardian“. Bloom und Perry waren im vergangenen August zum ersten Mal gemeinsam Eltern geworden. Aus der Ehe mit dem Model Miranda Kerr hat der Brite schon einen zehn Jahre alten Sohn. Bloom ließ die Leser auch an weiteren Details aus seinem Privatleben teilhaben. Den besten Kuss habe er als Siebzehnjähriger mit „Debbie“ ausgetauscht, die bislang schönste Lebensphase sei die Zeit kurz vor seinem Durchbruch 2001 mit dem ersten Teil der „Herr der Ringe“-Trilogie gewesen. Die acht Jahre jüngere Perry traf Bloom 2016 bei den Golden Globes. Drei Jahre später folgte die Verlobung mit der „Never Worn White“-Sängerin. (ceh.)
Bild: AP
72628080

„Hatte schon länger vor, meine Geschichte erzählen zu lassen“

Hollywood-Star Jamie Foxx soll in einer neuen Serie die Box-Legende Mike Tyson verkörpern. Die Mini-Fernsehserie befinde sich derzeit in der Entwicklung, erklärte Tyson am Montag in einer an die Nachrichtenagentur AFP versandten Mitteilung. Damit bestätigte der Boxer einen Bericht der Fachzeitschrift „Hollywood Reporter“. Regie werde der für den Film „Training Day“ bekannte Antoine Fuqua führen. Dem Produktionsteam gehöre zudem Martin Scorsese an. „Ich hatte schon seit längerer Zeit vor, meine Geschichte erzählen zu lassen“, erklärte Tyson. „Ich freue mich darauf, mit Martin, Antoine und Jamie sowie dem gesamten kreativen Team zusammenzuarbeiten, um einer Serie Zuschauer zu verschaffen, die nicht nur meinen professionellen und persönlichen Lebensweg einfängt, sondern auch inspiriert und unterhält.“ Sein Ring-Comeback sei die perfekte Zeit, um nun seine Geschichte zu erzählen, erklärte Tyson weiter. Im November des vergangenen Jahres - im Alter von 54 Jahren - hatte sich Tyson ein Duell mit Roy Jones Jr. geliefert, das unentschieden ausgegangen war.
Bild: dpa
72611343

„Wahrscheinlich war es nur eine Probe“

Die heimliche Hochzeit war wohl ein Missverständnis. Nach Herzogin Meghans Enthüllung während des Interviews mit der amerikanischen Moderatorin Oprah Winfrey, sie habe Prinz Harry 2018 schon vor der Zeremonie in Windsor bei einer privaten Feier geheiratet, verwies ein britischer Standesbeamte jetzt auf die Hochzeitsurkunde. „Sie haben nicht drei Tage vorher vor dem Bischof von Canterbury Ja gesagt. Wahrscheinlich war es nur eine Probe“, rückte der ehemalige Standesbeamte Stephen Borton jetzt in der „Sun“ gerade. Er habe damals die Urkunde für den 19. Mai 2018 ausgestellt, den Tag, an dem das Herzogspaar vor Verwandten und Freunden sowie Millionen Fernsehzuschauern in der St George‘s Chapel in Windsor vor den Traualtar trat. Herzogin Meghan hatte während des Interviews mit Winfrey vor drei Wochen zudem gesagt, in Nottingham Cottage auf dem Grundstück des Kensington-Palasts geheiratet zu haben. Auch dies wies Borton zurück. Da Trauungen dort nicht erlaubt seien, müsse es sich um ein Missverständnis handeln. Prinz Harry hatte „Nott Cott“, wie das Landhaus genannt wird, einige Monate bewohnt. Im Herbst 2017 machte er der damaligen Schauspielerin Meghan Markle dort auch den Heiratsantrag. (ceh.)
Bild: dpa
72542984

„Damit wir morgen wieder freier leben können“

Matthew McConaughey, überzeugter Texaner, hält nichts von der Aufhebung der Maskenpflicht im Lone Star State. In einem Interview mit dem Sender CBS mahnte der Oscar-Preisträger „Texaner und Menschen überall auf der Welt“ am Donnerstag, den Mund-Nasen-Schutz auch weiterhin zu tragen. „Die Maske bedeutet heute eine kleine Unannehmlichkeit, damit wir morgen wieder freier leben können“, sagte McConaughey. Greg Abbott, der Gouverneur des Bundesstaates, hatte vor drei Wochen entgegen den Empfehlungen der amerikanischen Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention (CDC) die Maskenpflicht aufgehoben. Es sei an der Zeit, ließ der Republikaner wissen, Texas wieder zu öffnen. Der 51 Jahre alte McConaughey, der mit Ehefrau Camila Alves und seinen Kindern in Austin lebt, hatte im vergangenen Jahr immer wieder Masken gespendet und sie als Schutz gegen das Coronavirus gelobt. Vor einigen Tagen gab der Schauspieler („Dallas Buyers Club“) zudem bekannt, für das kommende Jahr eine Bewerbung als Gouverneur zu erwägen. (ceh.)
Bild: AP
72528543

Unterschätzt

Kanye West ist weit wohlhabender als bislang angenommen. Nach Schätzung des Wirtschaftsblatts „Forbes“, welches das Vermögen des Rappers und Unternehmers im vergangenen Frühjahr auf etwa 1,3 Milliarden Dollar schätzte, errechnete „Bloomberg.com“ allein für sein Sneakers- und Modelabel Yeezy einen Wert von 3,2 bis 4,7 Milliarden Dollar. West warf „Forbes“ in der Vergangenheit immer wieder vor, seine Finanzen zu unterschätzen. Der Sänger hatte die Marke Yeezy, die er inzwischen mit Adidas und Gap vertreibt, vor knapp zehn Jahren gegründet. Das Modelabel, Aktien, Immobilien und Wests Musikkatalog sollen inzwischen insgesamt fast 6,6 Milliarden Dollar wert sein. Bei der bevorstehenden Scheidung von Realitydarstellerin Kim Kardashian muss der Dreiundvierzigjährige aber wohl nicht um sein Vermögen fürchten. Das Paar, das in den vergangenen sieben Jahren vier Kinder in die Welt setzte, hatte vor der Hochzeit im Mai 2014 einen Ehevertrag unterschrieben. (ceh.)
Bild: dpa
72523646

Nach der Hundeschule zurück ins Weiße Haus

First Dog Major bekommt eine zweite Chance. Der Schäferhund des amerikanischen Präsidenten Joe Biden darf zurück ins Weiße Haus, nachdem er vor zwei Wochen nach einem Angriff auf einen Wachmann die Heimreise nach Delaware antreten musste. Wie Biden dem Sender ABC am Mittwoch sagte, besuchte der drei Jahre alte Rüde in seinem Heimatstaat anschließend eine Hundeschule. „Man kommt um die Ecke, sieht zwei Menschen, die man noch nie zuvor gesehen hat, sie bewegen sich, und der Hund versucht zu beschützen“, verteidigte der Präsident den First Dog. Major und Champ, der ältere Schäferhund von Biden und Ehefrau Jill, waren am 20. Januar nach der Amtseinführung ins Weiße Haus gezogen. Während der zwölf Jahre alte Champ bei Bidens Vizepräsidentschaft in Washington schon Erfahrungen mit Wachpersonal und Besuchern gesammelt hatte, galt Major als Newcomer. Der Hund, den die Familie Biden aus einem Tierheim holte, ist nicht der erste First Dog mit Eingewöhnungsschwierigkeiten. Auch Sunny, der Portugiesische Wasserhund der Obamas, soll einmal zugebissen haben, Barney, der Scottish Terrier von George W. Bush, mindestens zweimal. (ceh.)
Bild: Adam Schultz/White House/Handout
72484621

Platz 1, 2, und 3

Rapper Drake ist der erste Künstler, der gleichzeitig auf den ersten drei Plätzen in den amerikanischen Charts eingestiegen ist. Der 34 Jahre alte Kanadier stieg mit den Liedern „What’s Next“ auf Platz eins, „Wants and Needs“ auf Platz zwei und „Lemon Pepper Freestyle“ auf Platz drei der Billboard Hot 100 ein, wie das Magazin „Billboard“ berichtete, das die Charts herausgibt. Vor Drake hatten nur die Beatles und Ariana Grande diese Platzierungen überhaupt erreicht. Mit „What’s Next“ gelang Drake zudem seine achte Nummer eins in den amerikanischen Charts. Mit den insgesamt drei neuen Songs kann er nun 45 Top-10-Platzierungen vorweisen. (dpa)
Bild: dpa
72466736

„Er wollte sich bedanken“

Yo-Yo Ma, amerikanischer Cellist mit chinesischen und französischen Wurzeln, hat sich und anderen die Wartezeit bei der Corona-Impfung mit einem Kurzkonzert vertrieben. Während sich der Fünfundsechzigjährige am Samstag nach der zweiten Dosis in einem Impfzentrum in Pittsfield im Bundesstaat Massachusetts erholte, setzte er auf dem mitgebrachten Cello zu „Ave Maria“ und Bachs Suite Nr. 1 an. „Er wollte sich bedanken“, sagte Richard Hall, Leiter des Impfzentrums, dem „Berkshire Eagle“. Yo-Yo Ma, der in Cambridge, einem Vorort von Boston, lebt, hatte während der Pandemie immer wieder mit Überraschungsauftritten für Ablenkung gesorgt. Im Sommer spielte der Grammy-Preisträger beispielsweise auf dem Anhänger eines Lastwagens für Krankenschwestern und Pfleger. Vor einigen Wochen nahm er mit Kathryn Scott zudem eine Version des Klassikers „You‘ll Never Walk Alone“ des Komponistenduos Rodgers und Hammerstein auf, um Geld für Musiker in der Coronakrise zu sammeln. (ceh.)
Bild: AP
72430073

„Durch einige Dinge“

Die Sängerin Jennifer Lopez (51) und ihr Verlobter Alex Rodriguez (45) haben Medienberichte über eine angebliche Trennung dementiert. Sie seien weiterhin in einer Beziehung und arbeiteten sich „gemeinsam durch einige Dinge“, zitierte der Nachrichtensender CNN am Samstag aus einer Mitteilung des Paares. Auch die Verlobung habe nach wie vor Bestand, zitierte CNN einen Sprecher des Paares. Zuvor hatten mehrere Medien berichtet, das Paar habe sich getrennt.Auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur hatten Sprecher von Lopez und dem früheren Baseball-Profi Rodriguez das zunächst nicht kommentiert. Die beiden waren 2017 zusammengekommen und sind nun seit fast zwei Jahren verlobt. Die Coronavirus-Pandemie hatte die Hochzeit auf unbestimmte Zeit verschoben, wie das Paar mitgeteilt hatte. Im Februar hatte Lopez in einem Interview erzählt, dass sie gemeinsam mit Rodriguez eine Paar-Therapie gemacht habe.Lopez, die mit Songs wie „If You Had My Love“ und „Jenny from the Block“ weltberühmt wurde und derzeit zu den erfolgreichsten Sängerinnen der Welt gehört, war bereits dreimal verheiratet und hat zwei Kinder. Auch Rodriguez, der während seiner Karriere unter anderem mit den New York Yankees große Erfolge gefeiert hatte, war bereits einmal verheiratet und hat zwei Kinder. (dpa)
Bild: EPA
72402897

„Ich habe einiges, das ich teilen oder weitergeben könnte“

Oscar-Preisträger Matthew McConaughey kann sich auch ein Leben als Politiker vorstellen. Der Schauspieler und Produzent aus Texas ließ durchblicken, sich im kommenden Jahr eventuell für das Amt des Gouverneurs des Lone Star State zu bewerben. „Ich versuche gerade herauszufinden, welche Führungsrolle ich übernehmen könnte. Ich habe einiges, das ich teilen oder weitergeben könnte“, sagte McConaughey dem Podcast „The Balanced Voice“ am Mittwoch. Der Einundfünfzigjährige, der mit Ehefrau Camila Alves und drei Kindern in Austin wohnt, hatte sich bislang von der Parteipolitik bei Demokraten und Republikanern ferngehalten. Stattdessen warnte er immer wieder vor Hexenjagden durch „extreme Linke und extreme Rechte“ und das Diktat der Politischen Korrektheit. „Um Einheit zu schaffen, muss man sich auseinandersetzen. Im Moment gibt es bei uns keine echte Auseinandersetzung, weil wir andere Meinungen einfach nicht anerkennen“, mahnte McConaughey im vergangenen Jahr bei einem Fernsehinterview. Der Schauspieler, der 2014 für den Part als Aids-Kranker in dem Filmdrama „Dallas Buyers Club“ einen Oscar holte, wäre nicht der erste Hollywood-Star mit Amt. Auch Ronald Reagan, Clint Eastwood und Arnold Schwarzenegger zog es zumindest vorübergehend in die Politik. (ceh.)
Bild: dpa
72381198

Trophäen im Blumenbeet

Rosamund Pike hält nichts von Filmtrophäen auf dem Kaminsims. Wie die Britin der amerikanischen Moderatorin Ellen DeGeneres verriet, vergräbt sie Auszeichnungen grundsätzlich im Garten. „Vielleicht hat es etwas mit einer Art Hochstapler-Syndrom zu tun“, sagte Pike bei einem virtuellen Interview am Mittwoch. Ganz im Blumenbeet verschwinden lässt die Schauspielerin die Trophäen aber nicht. „Ich lasse immer ein Stück herausstechen, damit man einen Blick auf Hand, Krone oder Weltkugel werfen kann“, sagte die Zweiundvierzigjährige. Unter den Auszeichnungen in ihrem Garten in London, wo die Schauspielerin mit Ehemann Robie Uniacke sowie ihren Kindern Solo und Atom wohnt, dürfte sich ein Golden Globe finden, den sie vor knapp zwei Wochen für ihren Part in Jonathan Blakesons schwarzer Komödie „I Care A Lot“ gewann. Zudem liegen dort ein Emmy, der Preis der Austin Film Critics Association, ein British Independent Film Award und weitere Ehrungen. (ceh.)
Bild: Reuters
72348673

Viel schwarz, martialische Stimmung

Es war ein düsterer Auftritt. Meadow Walker, die Tochter des verstorbenen Schauspielers Paul Walker („Fast & Furious“), war aber am Ende stolz darauf, dass sie die Givenchy-Schau beim Prêt-à-Porter in Paris eröffnen durfte. Sie wusste ja, dass es Matthew Williams, der neue Designer des französischen Modehauses, so macht wie seine Vorgänger: viel schwarz, martialische Stimmung, ernster Blick. Die Zwanzigjährige, der auf Instagram mehr als 2,5 Millionen Menschen folgen, passt ins ästhetische Konzept des amerikanischen Designers. Das Bild, das sie postete („THANK YOU“), bekam mehr als 50.000 Likes. Das freut auch Givenchy – wo man besonders abhängig ist von Influencern auf dem Laufsteg, weil man in Zeiten von Distanz-Schauen wenigstens auf Instagram den großen Auftritt sucht. (kai.)
Bild: Meadowwalker/Instagram
72345594

„Wollen einfach nur singen“

Popstar Bruno Mars hat die Organisatoren der Grammy Awards darum gebeten, bei der Preisverleihung mit seiner Band auftreten zu dürfen. „Liebe Grammys, wenn ihr so freundlich sein würdet, zwei arbeitslosen Musikern zu erlauben bei eurer Show aufzutreten, dann würden wir das wirklich zu schätzen wissen“, schrieb Mars auf Twitter. Vergangene Woche hatte Mars’ neue Band Silk Sonic ihren ersten Song „Leave the Door Open“ veröffentlicht. Die Corona-Pandemie mache auch ihm zu schaffen: „Wir konnten schon seit einer Weile nicht mehr auftreten, und wir wollen einfach nur singen“, schrieb der 35 Jahre alte Sänger weiter. „Wir schicken euch eine Aufnahme und machen so viele Corona-Tests wie nötig.“ Auf der kürzlich veröffentlichten Liste der bei den Grammy Awards auftretenden Künstler stehen etwa Taylor Swift und Billie Eilish. Die Grammys sind eine der wichtigsten Auszeichnungen der Musik-Branche und werden in diesem Jahr am 15. März verliehen. (dpa)
Bild: dpa
72329294

Milliardärin, Philanthropin, Ex von Jeff Bezos – und wieder verheiratet

MacKenzie Scott Tuttle, früher Ehefrau von Amazon-Gründer Jeff Bezos und eine der reichsten Frauen der Welt, hat heimlich wieder geheiratet. Die neue Ehe der Fünfzigjährigen mit einem Lehrer der Schule ihrer Kinder wurde am Wochenende durch einen Post auf der Spendenwebsite Giving Pledge bekannt. Scott Tuttle stellte Dan Jewett darin als ihren Ehemann vor und gab an, mit ihm und ihren vier Kindern aus der Ehe mit Bezos in Seattle im Bundesstaat Washington zu leben. Wann das Paar vor den Traualtar trat, blieb vorerst offen. Die Verbindung der Autorin und Philanthropin mit Bezos war Anfang 2019 nach fast 26 Jahren auch öffentlich in die Brüche gegangen. Damals wurde bekannt, dass sich der Amazon-Gründer und reichste Mann der Welt in die kalifornische Fernsehmoderatorin Lauren Sánchez verliebt hatte. Bei der Scheidung einige Monate später überließ Bezos seiner früheren Ehefrau Amazon-Aktien im Wert von etwa 30 Milliarden Dollar. Allein in den vergangenen Monaten spendete Scott Tuttle mehr als vier Milliarden Dollar, um ärmere Amerikaner während der Corona-Pandemie zu unterstützen. (ceh.)
Bild: AP
72286327

„Dies ist die Realität von schwarzen Mädchen“

Amanda Gorman ist von einem Sicherheitsmann auf dem Weg nach Hause als „verdächtig“ eingestuft wurden. Auf Twitter schrieb die 22 Jahre alte Dichterin aus Los Angeles, die durch ihren Auftritt bei der Amtseinführung des amerikanischen Präsidenten Joe Biden weltberühmt wurde: „Ein Wachmann hat mich heute Abend auf meinem Heimweg verfolgt. Er fragte, ob ich dort wohne, weil 'du verdächtig aussiehst'.“ Sie habe ihren Schlüssel gezeigt und die Tür zu dem Gebäude geöffnet. Der Sicherheitsmann sei gegangen, ohne sich zu entschuldigen. „Dies ist die Realität von schwarzen Mädchen“, schrieb Gorman. „An einem Tag werden sie als Ikone bezeichnet, am nächsten Tag als Bedrohung.“ In einem weiteren Tweet schrieb sie, dass sie tatsächlich eine Bedrohung sei: „eine Bedrohung für Ungerechtigkeit, Ungleichheit und Unwissenheit“. (sede.)
Bild: AFP
72282332

„Es ist alles sehr viel ruhiger geworden“

Toni Garrn erwartet ihr erstes Kind. „Endlich kann ich meine größte Nachricht mit euch teilen“, schrieb das 28 Jahre alte Topmodel auf Instagram am Freitag. „Die Reise kann losgehen.“ Sechs Monate habe sie dieses Geheimnis für sich behalten. Sie sei sehr aufgeregt, sagte Garrn zudem in einem Video, in dem sie sich mit deutlichem Babybauch zeigte. „Mein Leben wird sich definitiv für immer verändern.“ Es sei die perfekte Zeit für sie, um ein Kind zu bekommen. „Es ist alles sehr viel ruhiger geworden.“ Im Oktober hatte die gebürtige Hamburgerin den britischen Schauspieler Alex Pettyfer geheiratet. (dpa)
Bild: dpa
72269640

„Die Queen ist entzückt“

Inmitten der Sorgen um ihren Ehemann Prinz Philip und bei allem Ungemach mit ihrem abtrünnigen Enkel Prinz Harry erhält die britische Königin Elisabeth II. laut einem Zeitungsbericht vierbeinigen Trost: Zwei neue Corgi-Welpen leisten der Queen Gesellschaft, wie die „Sun“ am Freitag meldete. Die beiden quirligen Hunde lebten seit einigen Wochen auf Schloss Windsor, wo die Königin seit fast einem Jahr wegen der Corona-Pandemie lebt.„Die Queen ist entzückt“, zitierte die Zeitung einen nicht genannten „Insider“. Die Welpen brächten „eine Menge Lärm und Energie in das Schloss, während Philip im Krankenhaus ist“. Queen-Biografin Penny Junor sagte dem Blatt, Corgis seien „extrem treu und liebevoll“ und hätten die Königin noch nie im Stich gelassen. Die Queen hält Corgis, seit sie zu ihrem 18. Geburtstag im Jahr 1944 ihr erstes Exemplar, Susan, bekommen hatte. Die neuen Welpen sind dem Bericht zufolge ebenfalls ein Geschenk und die ersten Corgis der Queen, die keine Nachkommen von Susan sind. Susans letzte Nachfahrin Willow war 2018 gestorben, seitdem hatte die Königin keine Corgis mehr. (AFP)
Bild: AP
72263308

Hilfe für Ältere und Alleinerziehende

Megan Thee Stallion hilft, ihren Heimatstaat Texas nach der Schneekatastrophe wiederaufzubauen. Wie am Donnerstag bekannt wurde, lässt die Rapperin („Body“) gemeinsam mit der Kongressabgeordneten Sheila Jackson Lee und der Organisation NACC Disaster Services in Houston Häuser von Älteren und nicht versicherten alleinerziehenden Frauen sanieren. Während des historischen Wintersturms vor drei Wochen war in Texas die Energieversorgung zusammengebrochen. Bei den niedrigsten Temperaturen seit mehr als 100 Jahren platzten Wasserleitungen, bei Versuchen vieler Bewohner, sich an offenen Feuerstellen zu wärmen, brannten immer wieder Häuser aus. „Solche Katastrophen treffen die Leute am stärksten, die ohnehin schon angeschlagen sind“, ließ die Sängerin die Zeitschrift „People“ wissen. Megan Thee Stallion, bürgerlich Megan Jovon Ruth Pete, kam vor 26 Jahren im texanischen San Antonio zur Welt und wuchs in Houston auf. Bis heute nennt sie „H“, kurz für Houston, ihre Heimatstadt. (ceh.)
Bild: AP
72248623

Pfizer’d mit Stil

Spieglein, Spieglein, an der Wand, wer trägt das schönste Impf-Outfit im ganzen Land? In den Vereinigten Staaten, ach was, vermutlich sogar auf der ganzen Welt dürfte die Auszeichnung an Marc Jacobs gehen. Auf Instagram teilte der Modedesigner ein Spiegel-Selfie, das ihn mit halb ausgezogenem schwarzen Longsleeve beim Impfen zeigt. Dazu trägt er eine Hose in knalligem Pink, einen schwarzweiß gemusterten dünnen Schal, eine Perlenkette und Plattform-Boots mit schwindelerregend hohen Absätzen. „I’ve been Pfizer’d“, schrieb der 57 Jahre alte Amerikaner dazu. In den vergangenen Monaten hatte er auf Instagram mit seinen Outfit-Posts regelmäßig bewiesen, dass er trotz ausbleibender Events von Loungewear wenig hält und sich lieber mit Ohrschmuck und High Heels in Szene setzt. Mithalten kann da kaum jemand: Arnold Schwarzenegger etwa reihte sich im schwarzen T-Shirt in die Impfschlange, Jane Fonda trug eine weiße Bluse, einen braunen Strickcardigan und Sonnenbrille. Nur Dolly Parton, die sich am Mittwoch impfen ließ, legte einen auffälligen Auftritt hin: Zu ihrem Termin erschien sie in einem Glitzeroberteil mit Cut-outs an den Schultern und Oberarmen: Die Haut blieb dort frei, wo die Spritze angesetzt wird. „Das perfekte Impf-Outfit“, schrieb ein Twitternutzer lobend über die 75 Jahre alte Country-Sängerin. Marc Jacobs auf seinen Plattform-Boots von Rick Owen kann sie aber nicht das Wasser reichen. (jant.)
Bild: instagram.com/themarcjacobs
72240390
Die Frau des britischen Prinzen Harry, Herzogin Meghan, hat dem Buckingham-Palast „ständige Falschaussagen“ über sie und Harry vorgeworfen. In einem am Mittwochabend (Ortszeit) vom Sender CBS verbreiteten Auszug aus einem Interview mit Star-Moderatorin Oprah Winfrey sagte die frühere Schauspielerin, sie wisse nicht wie das Königshaus erwarten könne, „dass wir nach dieser ganzen Zeit einfach weiter still sind, wenn Die Firma sich aktiv daran beteiligt, ständig Falschaussagen über uns zu verbreiten“. „Die Firma“ ist ein Begriff, mit dem Königin Elisabeth II. Berichten zufolge das britische Königshaus bezeichnet. Das mit Spannung erwartete Interview wird am Sonntag auf CBS ausgestrahlt, der Sender verbreitete in den vergangenen Tagen bereits erste Auszüge. Der Herzog von Sussex und die ehemalige Schauspielerin hatten sich im vergangenen Jahr überraschend aus der ersten Reihe des britischen Königshauses zurückgezogen. Das Paar lebt mit seinem fast zwei Jahre alten Sohn Archie in Kalifornien und erwartet sein zweites Kind. Am Mittwoch hatte sich Meghan gegen Berichte über Mobbing-Vorwürfe von Palast-Mitarbeitern gewehrt. (AFP)
Bild: AFP
72221162

„Ich bin alt genug und schlau genug“

Country-Legende Dolly Parton, 75 Jahre alt, geht mit gutem Beispiel voran. Nachdem die Sängerin der Vanderbilt University ihres Heimatstaates Tennessee eine Million Dollar für die Entwicklung eines Vakzins gegen Sars-2-CoV gespendet hatte, ließ sie sich jetzt auch impfen. „Ich habe schon eine Weile darauf gewartet. Ich bin alt genug und schlau genug, um mich impfen zu lassen“, sagte Parton in einem Video, in dem sie die Fans mit einem gesungenen Appell zur Melodie ihres Titels „Jolene“ aufforderte, es ihr gleichzutun. Im vergangenen April hatte sie der medizinischen Fakultät der Vanderbilt University eine Million Dollar zukommen lassen, die damals bereits an dem Moderna-Impfstoff arbeitete. Wie erwartet, ließ sich Parton jetzt auch durch einen Arzt der Privatuniversität mit dem Vakzin des amerikanischen Biotechnologieunternehmens vor Corona schützen. (ceh.)
Bild: Reuters
72205007

„Es war knapp“

Der Hundesitter von Lady Gaga hat sich nach einem brutalen Überfall, bei dem zwei Hunde der Sängerin geraubt worden waren, aus dem Krankenhaus gemeldet. Er sei knapp am Tod vorbeigekommen, schrieb Ryan Fischer am Montag (Ortszeit) in einem emotionalen Post auf Instagram zu Fotos aus dem Krankenbett. In einem der Bilder hat er Schläuche im Mund.Fischer war am vorigen Mittwoch mit drei Französischen Bulldoggen der Sängerin unterwegs, als er in Hollywood überfallen und angeschossen wurde. Zwei Männer entkamen mit den Hunden Koji und Gustav. Der dritte Hund, Asia, sei zum ihm gelaufen, als er blutend auf der Straße lag, schrieb Fischer auf Instagram. Die Polizei fahndet weiterhin nach zwei Tatverdächtigen im Alter von 20 bis 25 Jahren. Die Hunde selbst waren am Freitag wieder aufgetaucht: Eine Frau habe die Tiere auf der Straße gefunden und abgegeben, teilte die Polizei mit.„Deine Babys sind zurück und deine Familie ist wieder komplett“, schrieb Fischer an Lady Gaga gerichtet. Er bedankte sich bei dem Popstar und bei Freunden und Familie für deren Unterstützung. Die Sängerin hatte ihren Dogwalker zuvor als „Held“ gelobt, der sein Leben riskierte, als er um die Hunde kämpfte. Nach Angaben von Fischers Familie rechnen die Ärzte mit einer vollständigen Genesung des Mannes. (dpa)
Bild: instagram.com/valleyofthedogs
72202936

„2010 hat angerufen“

Taylor Swift hat die Serie „Ginny & Georgia“ für einen abfälligen Scherz kritisiert. Die 31 Jahre alte amerikanische Sängerin twitterte am Montag ein Foto mit einem Zitat aus der Netflix-Serie, in dem es heißt „Was kümmert es dich? Du wechselst die Männer schneller als Taylor Swift“ – und schrieb dazu: „Hey Ginny & Georgia, 2010 hat angerufen und will seinen faulen, tief sexistischen Witz zurück.“ Mit derartigen Scherzen degradiere man hart arbeitende Frauen, erklärte Swift weiter. Die Sängerin hatte sich bereits vor Jahren gegen abfällige Bemerkungen über ihre vermeintlich häufigen Partnerwechsel gewehrt. In ihrem Song „Shake it Off“ sang sie 2014 darüber, wie sie Lästereien und Hasskommentare abschüttelt – unter anderem den Vorwurf, dass sie „auf zu viele Dates“ gehe. (dpa)
Bild: dpa
72160978

Zweifache Mutter wird Miss Germany

Die Thüringerin Anja Kallenbach ist die neue „Miss Germany“. Die 33-Jährige aus Tiefenort in Bad Salzungen im Wartburgkreis wurde am Samstagabend im Europa-Park im badischen Rust gekürt und bekam von ihrer Vorgängerin Leonie von Hase die Schärpe umgehängt. Erfolg sei für sie „nicht zu denken, sondern einfach zu machen - mit viel Humor und Leidenschaft“, sagte Kallenbach kurz vor ihrem Sieg. Die zweifache Mutter hatte nach eigenen Angaben eine schwierige Schulzeit, absolvierte schließlich aber doch ein Studium. Sie war Geschäftsführerin in einem Einzelhandelsunternehmen und fährt Mountainbike. „Miss Germany“ kommt seit vergangenem Jahr mit einem überarbeiteten Konzept daher: Nach viel Kritik von Feministinnen soll es nicht mehr vorrangig ums Aussehen gehen, sondern darum, authentische und inspirierende Frauen zu fördern. Knigge-Trainings vor dem Finale, Schaulaufen im Bikini vor einer männlich dominierten Jury und Teilnahme-Verbote für Mütter gehören der Vergangenheit an. (dpa)
Bild: dpa
72127661

„So verlieren wir den Bezug zu unserem Körper“

Das frühere Bond-Girl Rosamund Pike will auf Filmplakaten keine üppigeren Formen haben als im echten Leben. Die Britin erinnerte in der Talkshow der amerikanischen Sängerin Kelly Clarkson daran, dass ihre Oberweite 2011 auf dem Poster für die Actionkomödie „Johnny English – Jetzt erst recht!“ am Computer stark vergrößert worden sei. Sie habe sich kaum noch wiedererkannt. Pike ließ die Filmplakate daraufhin einstampfen. „Wenn unsere Fotos auf diese Art verändert werden, verlieren wir den Bezug zu unserem Körper“, sagte die Zweiundvierzigjährige. Auch Keira Knightley hatte sich in der Vergangenheit immer wieder gegen Retuschen am Computer ausgesprochen. Nach erstaunlich üppigen Brüsten auf dem Filmplakat für Antoine Fuquas „King Arthur“ hatte sie Hollywoods Studios verboten, bei ihren Fotos zu schummeln. (ceh.)
Bild: AFP
72110204
Während eines überraschenden Rom-Besuchs von Popstar Lady Gaga hat sich in ihrer amerikanischen Heimat ein Drama um ihre Hunde ereignet. Ein für Spaziergänge mit ihren Hunden angestellter Mann sei in Los Angeles angeschossen und die beiden Französischen Bulldoggen gestohlen worden, berichteten amerikanische Medien am Donnerstag unter Berufung auf das Management der Sängerin und die Polizei. Der Mann sei in stabilem Zustand ins Krankenhaus gebracht worden, der Vorfall aus der Nacht zum Donnerstag werde von der Polizei untersucht. Lady Gaga biete 500.000 Dollar (etwa 410.000 Euro) Belohnung für Informationen über den Aufenthaltsort ihre Hunde.
Bild: EPA
72100030

Nach knapp sieben Ehejahren

Kim Kardashian und Kanye West, seit vergangener Woche auch offiziell in Scheidungsverhandlungen, sollen sich auf das gemeinsame Sorgerecht für die Kinder North, Chicago, Saint und Psalm geeinigt haben. Voraussichtlich verbringt der Nachwuchs im Alter von sieben bis knapp zwei Jahren den Großteil der Zeit aber bei Kardashian in Calabasas bei Los Angeles, wo die Familie in den vergangenen Jahren zusammenlebte. West, der unter bipolaren Störungen leidet, hatte sich schon vor einigen Monaten auf seine Ranch nach Wyoming zurückgezogen. Nach knapp sieben Ehejahren reichte Kardashian vor einigen Tagen die Scheidung von dem Rapper („Famous“) ein. Die Anwältin der 40 Jahre alten Realitydarstellerin und Unternehmerin, Laura Wasser, soll aber bereits seit Monaten damit beschäftigt sein, Vereinbarungen zu Sorgerecht und der Aufteilung des auf zwei Milliarden Dollar geschätzten Vermögens des einstigen Glamourpaares vorzubereiten. (ceh.)
Bild: AP
72082066

„Meine Kinder sind echte Schmutzfinken“

George Clooney vertreibt sich die Zeit im Lockdown mit Wäschewaschen und Geschirrspülen. „Meine Kinder sind echte Schmutzfinken“, sagte der Oscar-Preisträger dem „W Magazine“. Gelegentlich greife er auch zur Schere, um seinem drei Jahre alten Sohn Alexander die Haare zu schneiden. An die Frisur von dessen Zwillingsschwester Ella traue er sich dagegen nicht heran. „Wenn ich mich bei meinem Sohn verschneide, wächst das schnell wieder nach. Aber meine Tochter hat lange Haare. Meine Frau würde mich umbringen, wenn ich es anfasse“, sagte Clooney. Der 59 Jahre alte Schauspieler und Regisseur, der bei Netflix in dem Science-Fiction-Film „The Midnight Sky“ zu sehen ist, ist seit September 2014 mit der britisch-libanesischen Menschenrechtsanwältin Amal Alamuddin verheiratet. Den Lockdown verbringt die Familie jetzt in dem Haus in den Hollywood Hills, das Clooney in den Neunzigern während seiner Zeit als Dr. Doug Ross in der Krankenhausserie „Emergency Room – Die Notaufnahme“ kaufte. (ceh.)
Bild: AP
72063648
Bruce Springsteen und Barack Obama im Gespräch Bild: obs
72049014

„Kein Interesse an der Wahrheit“

Woody Allen wehrt sich dagegen, in der Filmdokumentation „Allen v. Farrow“ als Missbrauchstäter dargestellt zu werden. „Die Filmemacher hatten kein Interesse an der Wahrheit. Sie haben mit den Farrows zusammengearbeitet, um mich fertigzumachen“, ließ der Oscar-Preisträger das Branchenblatt „The Hollywood Reporter“ nach der ersten von vier Episoden in der Nacht zu Montag wissen. Die Filmemacher Kirby Dick und Amy Ziering hatten für die Serie die Trennung des Regisseurs von der Schauspielerin Mia Farrow im Jahr 1992 untersucht. Farrow hatte zuvor in der Wohnung des damals Sechsundfünfzigjährigen Nacktbilder ihrer 21 Jahre alten Adoptivtochter Soon-Yi Previn, heute Allens Ehefrau, entdeckt. Einige Monate später soll Allen die sieben Jahre alte Dylan, eine weitere Adoptivtochter seiner Lebensgefährtin Farrow, auf dem Dachboden ihres Hauses in Connecticut auf missbräuchliche Weise angefasst haben. Der Regisseur weist die Vorwürfe bis heute zurück. (ceh.)
Bild: AP
72008551

Ein Tribut an den Großvater

Das jüngste Baby des britischen Königshauses hat jetzt auch einen Namen: „Wir wollen euch August Philip Hawke Brooksbank vorstellen“, schrieb Queen-Enkelin Prinzessin Eugenie (30) am Samstag auf Instagram zu einem Foto, auf dem das Baby mit seinen stolzen Eltern zu sehen ist.„Unsere Herzen sind voller Liebe für diesen kleinen Menschen, das können Worte nicht beschreiben“, erklärte die Prinzessin. Ihr Sohn war am 9. Februar im Portland Hospital in London zur Welt gekommen. Es ist das erste Kind von Eugenie und ihrem Mann Jack Brooksbank (35) und bereits der neunte Urenkel der Queen.Der zweite Vorname Philip gilt als Tribut an Eugenies Großvater Prinz Philip (99), der aktuell für einige Tage in einem Londoner Krankenhaus behandelt wird, nach Angaben des Palastes eine reine Vorsichtsmaßnahme. Aktuell ist der kleine August auf Platz elf der Thronfolge, dürfte allerdings in einigen Monaten auf Platz zwölf rutschen, wenn Prinz Harry und Herzogin Meghan ihr zweites Kind bekommen. (dpa)
Bild: AP
71988831

Plötzliches Ende

Die Neuauflage von „Sex And The City“ verzichtet nicht nur auf Kim Cattrall, die in der Vergangenheit die sexuell abenteuerlustige Samantha Jones darstellte. Laut „New York Post“ kommt die geplante Fortsetzung auch ohne Mr. Big aus, früher gespielt von Chris Noth. In der Serie stand Noth bis 2004 als Sarah Jessica Parkers Liebhaber vor der Kamera. In der ersten Filmfortsetzung vier Jahre später heiratete das Paar, in der zweiten kämpfte es mit Eheproblemen. Den Grund für Mr. Bigs plötzliche Ende ließ der Streamingdienst HBO Max vorerst offen. Von Cattrall hatten sich die Produzenten der Neuauflage „And Just Like That“ schon vor einigen Monaten getrennt. Angeblich soll sich die 64 Jahre alte Schauspielerin nicht mit ihrer Kollegin Parker, in der Serie bekannt als Carrie Bradshaw, vertragen haben. (ceh.)
Bild: Picture-Alliance
71968135

Beinahe tödliche Überdosis

Nach einer Überdosis im Sommer 2018 stand es um Demi Lovato schlimmer als bislang bekannt. Wie die amerikanische Sängerin und Schauspielerin jetzt in einem Trailer für die autobiographische Dokumentarserie „Dancing With The Devil“ sagte, habe sie damals drei Schlaganfälle und einen Herzinfarkt erlitten. Zudem habe sie Hirnverletzungen davongetragen, die ihr Leben bis heute beeinträchtigten. Ende Juli 2018 hatten Freunde den Notarzt gerufen, nachdem der frühere Kinderstar in seiner Villa in den Hollywood Hills zusammengebrochen war. Wie später bekannt wurde, hatte Lovato zuvor Drogen, angeblich Heroin und illegal hergestellte Opioide, konsumiert. „Ohne medizinische Versorgung hätte ich nur noch fünf oder zehn Minuten gehabt“, erinnerte sich die Achtundzwanzigjährige jetzt. Die Filmdokumentation „Dancing With The Devil“, die von Ende März an bei Lovatos Youtube-Kanal zu sehen ist, zeigt neben den Drogeneskapaden auch ihre Karriere als Schauspielerin („Sonny Monroe“) und Sängerin („Sorry Not Sorry“). (ceh.)
Bild: Reuters
71956518

Ein Verlobungsgeschenk zum 40. Geburtstag

Paris Hilton hat sich verlobt – und das große Glück an ihrem 40. Geburtstag publikumswirksam präsentiert. Sie veröffentlichte am Mittwoch auf Instagram Fotos vom Heiratsantrag ihres Partners, Geschäftsmann Carter Reum. Dazu schrieb sie, Reum habe für ihren Geburtstag eine Reise organisiert und sei an einem tropischen Strand vor ihr auf die Knie gefallen: „Ich sagte ja, ja für immer. Es gibt niemanden, mit dem ich lieber für immer zusammen bin.“ Für mehr Fotos des Ereignisses verwies sie auf ihre Webseite. Hilton, das ehemalige „It-Girl“ aus der Hotel-Dynastie, hatte ihre Heiratspläne schon vor einiger Zeit öffentlich gemacht, eine offizielle Verlobung stand aber noch aus. Neben der Hochzeit sollen bald auch Zwillinge durch eine künstliche Befruchtung folgen. (dpa)
Bild: dpa
71954383

„Die Natur heilt, wirklich!“

Auch Gwyneth Paltrow war an Covid-19 erkrankt. Wie die Oscar-Preisträgerin auf ihrer Website „Goop“ schreibt, infizierte sie sich schon zu Beginn der Corona-Pandemie mit dem Virus. Sie leide weiter unter Abgeschlagenheit, Entzündungen und „Gehirnnebel“. Auf Rat ihres Arztes habe sie nun die Ernährung umgestellt: viel Obst und Gemüse, wenig Fisch und Fleisch, kein Zucker und Alkohol. Geholfen hätten der Achtundvierzigjährigen auch Wanderungen. „Dabei werden Hirn und Körper auf einzigartige Weise stimuliert. Die Natur heilt, wirklich!“, schreibt die Schauspielerin. In den vergangenen Monaten hatten Paparazzi Paltrow öfter bei Wanderungen in Los Angeles fotografiert, wo sie mit Mann und Kindern lebt.
Bild: Reuters
71945478

„Sie sind sehr, sehr glücklich“

Die „Game of Thrones“-Schauspieler Kit Harington und Rose Leslie sind Eltern geworden. „Sie haben einen Jungen bekommen und sind sehr, sehr glücklich“, zitierten die Promiportale „Usmagazine.com“ und „Etonline.com“ am Dienstag aus einer Mitteilung von Haringtons Sprecherteam. Die „New York Post“ veröffentlichte Fotos des Paares beim Spaziergang in London, die Leslie mit einem Baby-Tragegurt zeigen. Im September hatte das britische Paar die Schwangerschaft bekanntgegeben. Es ist der erste Nachwuchs für die seit 2018 verheirateten Schauspieler. Sie hatten sich 2012 bei den Dreharbeiten für die Fantasy-Saga kennengelernt. Dort verliebten sie sich als Jon Schnee und Ygritte ineinander. Zwei Jahre später verließ Leslie die vielfach ausgezeichnete Serie. (dpa)
Bild: AP
71927393

„Man muss nur die richtigen Leute kennen“

Die deutsche Hochstaplerin Anna Sorokin, die in der vergangenen Woche vorzeitig aus einem amerikanischen Gefängnis entlassen wurde, hat sich hinter Gittern wie eine Berühmtheit gefühlt. „Das Gefängnis ist wie die Szene in New York. Man muss nur die richtigen Leute kennen, um den richtigen Job zu bekommen“, sagte die Neunundzwanzigjährige der Website „Insider“. Sie habe sich um eine Stelle im Fitnessstudio der Albion Correctional Facility bemüht, um jederzeit trainieren zu können. Auch bei den Wärtern sei Sorokin gut angekommen. „Einige wollten mit mir ins Bett", sagte sie. Die Tochter eines Lastwagenfahrers, die in Russland zur Welt kam und im nordrhein-westfälischen Eschweiler aufwuchs, war 2019 in New York wegen Betrugs verurteilt worden. Sie hatte sich als wohlhabende Erbin ausgegeben und bei Bekannten und Banken in New York mehr als 200.000 Dollar erschwindelt. Den Betrag hat die „Salonbetrügerin“ inzwischen aus dem Honorar für die Verfilmung ihrer Lebensgeschichte bei Netflix zurückgezahlt. Nach der Entlassung aus dem Gefängnis am Donnerstag mietete sich Sorokin vorerst in einem Luxushotel in Manhattan ein. Angeblich planen die Justizbehörden in New York aber bereits ihre Abschiebung nach Deutschland. (ceh.)
Bild: AP
71910877

Ermittlungen wegen Fahrerflucht

Rapperin Nicki Minaj trauert um ihren Vater. Wie die Polizei des Bezirks Nassau im Bundesstaat New York am Sonntag bestätigte, starb Robert Maraj im Krankenhaus, nachdem er am Freitag auf Long Island von einem Wagen angefahren worden war. Warum der Vierundsechzigjährige als Fußgänger auf der Straße lief, blieb vorerst offen. Da der Fahrer des Wagens vom Unfallort flüchtete, leiteten die Behörden Ermittlungen ein. Das Verhältnis zwischen Maraj und der Sängerin, die vor 38 Jahren auf Trinidad geboren wurde und im Stadtteil Queens in New York aufwuchs, galt als schwierig. Minajs Vater soll im Alkohol- und Drogenrausch immer wieder Frau und Kinder bedroht haben. Dennoch zeigte sich die Rapperin („Megatron“) wiederholt mit dem Finanzmanager und Gospel-Sänger in der Öffentlichkeit. (ceh.)
Bild: dpa
71911887

Verstoß gegen Ethik-Regeln

Meena Harris, die Nichte der amerikanischen Vizepräsidenten Kamala Harris, ist dem Weißen Haus zu geschäftstüchtig. Die Juristen der neuen Regierung in Washington sollen die 36 Jahre alte Unternehmerin wiederholt aufgefordert haben, nicht länger Kapital aus dem Amt ihrer Tante zu schlagen. Harris hatte in den vergangenen Monaten die Kinderbücher „Kamala and Maya’s Big Idea“ und „Ambitious Girl“ veröffentlicht. Zudem verkauft sie bei ihrem Modelabel T-Shirts und Pullover mit Zitaten der Vizepräsidentin. Laut „Los Angeles Times“ fürchtet das Weiße Haus nun einen Verstoß gegen die Ethik-Regeln der Regierung Biden. Die Kalifornierin hatte sich unter anderem von einem Spender einladen lassen, am 20. Januar in seinem Privatjet zur Amtseinführung nach Washington zu fliegen. Harris ist die Tochter von Kamala Harris‘ Schwester Maya. Bei Instagram hat die Juristin mit Harvard-Abschluss inzwischen mehr als 800.000 Anhänger. (ceh.)
Bild: AFP
WhatsAppFacebook MessengerSMSFacebookTwitterMailPocketXingLinkedin

Beitrag merken

Bitte melden Sie sich an, um diesen Artikel auf Ihrem Merkzettel zu speichern.

arrow    Anmelden
Zur Startseite
Datenschutz
Kontakt
Cookie-Manager
Redaktion
Stellenmarkt
Presse
Nutzungsbedingungen
Abo-Angebote
Vertrauen
Lebenswege
Gutscheine
Tarifrechner
Testberichte
Themen
Impressum
Mediadaten/Werbung
Über die F.A.Z.
Immobilienmarkt
Blogs
Zur WWW-Version
© Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 - 2021
Alle Rechte vorbehalten.