Suchbegriff
Home
Ukraine-Konflikt
Politik
Inland
Wahl in NRW
Ausland
Staat und Recht
Die Gegenwart
Politische Bücher
Geschichte
Europa denken
Briefe an die Herausgeber
Wirtschaft
Digitec
Unternehmen
Mittelstand
Konjunktur
Wohnen
Auto & Verkehr
Klima & Nachhaltigkeit
Arm und reich
Finanzen
Meine Finanzen
Finanzmarkt
Börsen & Märkte
Mein Depot
Börsenlexikon
Börsenspiel
Feuilleton
Debatten
Bücher
Medien
Kino
Pop
Bühne und Konzert
Kunst und Architektur
Kunstmarkt
Familie
TV- & Radioprogramm
Karriere & HochSchule
Büro & Co
Hörsaal
Klassenzimmer
Die Karrierefrage
Sport
Fußball
Fußball-WM
Formel 1
Mehr Sport
French Open
Rhein-Main-Sport
Sportpolitik
Sport Live
Sport-Ergebnisse
Gesellschaft
Menschen
Kriminalität
Unglücke
Gesundheit
Eurovision Song Contest
Tiere
Smalltalk
Jugend schreibt
Stil
Mode & Design
Essen & Trinken
Leib & Seele
Trends & Nischen
Quarterly
Rhein-Main
Frankfurt
Region und Hessen
Wirtschaft
Kultur
Sport
Veranstaltungen
Technik & Motor
Motor
Elektromobilität
Technik
Digital
Wissen
Medizin & Ernährung
Krebsmedizin
Weltraum
Leben & Gene
Erde & Klima
Physik & Mehr
Archäologie & Altertum
Geist & Soziales
Forschung & Politik
Ab in die Botanik
Netzrätsel
Reise
Wetter
F+
Podcasts
Blogs
Themen
Nachrichtenticker
Multimedia
Video
Fotografie
Spiele
Agenturmeldungen
Archiv
Produkte
Digitale Zeitung
Digitale Sonntagszeitung
E-Paper
Digitec
Einspruch
Der Tag
Metropol
Magazin
Vorteilswelt
Selection
Gutscheine
Testberichte
FAZschule
Lebenswege
Immobilienmarkt
Bildungsmarkt
Best Ager
Tarifrechner
Automarkt
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Ansicht
Detail
Kompakt
Schrift
Klein
Mittel
Groß
MEIN FAZ.NET
Profil und Abos
Anmelden
Registrieren
Shop
Mein Abo
F+ testen
Merkzettel
Newsletter
Meine Themen und Autoren
ABMELDEN
F+
Podcasts
Blogs
Themen
Ticker
Archiv
Stellenmarkt
Gesellschaft
Tiere
Tiere
Produkte
Digitale Zeitung
Digitale Sonntagszeitung
E-Paper
Digitec
Einspruch
Der Tag
Metropol
Magazin
Vorteilswelt
Selection
Gutscheine
Testberichte
FAZschule
Lebenswege
Immobilienmarkt
Bildungsmarkt
Best Ager
Tarifrechner
Automarkt
Newsletter
Ukraine
F+
Politik
Wirtschaft
Finanzen
Feuilleton
Karriere
Sport
Gesellschaft
Stil
Rhein-Main
Technik
Wissen
Reise
Fotografie
Podcasts
Abo
ANZEIGE
Interview mit Tierschützerin
:
„Das ist eine massive Einschränkung und Belastung für Katzen“
Damit Vögel besser geschützt werden, dürfen in Walldorf Katzen im Sommer nicht mehr außer Haus. Lässt sich das mit dem Tierschutz vereinbaren? Die Tierschutzbeauftragte des Landes Baden-Württemberg im Interview.
Von David Lindenfeld
Walldorf in Baden-Württemberg
:
Landratsamt erlässt Katzen-Lockdown für Vogelschutz
In Walldorf dürfen Katzen über den Sommer nicht mehr nach draußen. Das Landratsamt Rhein-Neckar will so die bedrohte Haubenlerche retten. Kritik kommt unter anderem vom Deutschen Tierschutzbund.
Bad Nauheim
:
Viele Schäden am Tierheim
An Fundamenten, Wänden und Dächern zeigen sich viele Schäden. Das Tierheim Wetterau muss saniert werden. Seit der Anfangszeit ist kaum in den Erhalt der Bauten investiert worden.
Von Wolfram Ahlers
ANZEIGE
Kambodscha
:
Fischer fangen vier Meter langen Rochen
In Kambodscha haben Fischer einen vier Meter langen Süßwasserstechrochen aus dem Fluss Mekong gezogen. Das 180 kg schwere Tier wurde nach der Vermessung wieder in die Freiheit entlassen.
Klimawandel
:
Hitzewelle löst neue Massenbleiche am Great Barrier Reef aus
Das Great Barrier Reef ist abermals von einer weitreichenden Korallenbleiche getroffen worden. Sie ist die vierte in nur sechs Jahren. Überdurchschnittlich hohe Temperaturen haben das Meerwasser seit Dezember immer weiter erhitzt.
Facebook und Instagram
:
Stil-Neuigkeiten in den sozialen Medien
Unsere Redakteure schreiben auch für die sozialen Medien über die schönen Seiten des Lebens: Mode & Design, Haus & Garten und Essen & Trinken.
Zoo Frankfurt
:
Der letzte Seebär ist tot
Otti ist tot: Der letzte Seebär im Frankfurter Zoo erlag einem Tumorleiden. Tierärztliche Hilfe war nicht mehr möglich.
Von Daniel Meuren
first
prev
1
2
3
4
5
...
next
Tierzucht im Familienbetrieb
:
Wurm gegen Geld
Das „zweitwichtigste Tier der Welt“ wird im südhessischen Reinheim von der Familie Fröse gezüchtet und verkauft. Mit ihrer Wurmzucht hat sie sich in der Pandemie ein Nebenerwerb aufgebaut.
Ukraine und Belarus
:
Die Natur leidet mit
Auch die größte Population von Bären, Wölfen und Luchsen in Europa ist von den Kampfhandlungen in der Ukraine betroffen. In Belarus sieht es aus politischen Gründen nicht viel besser aus für den Natur- und Artenschutz.
Von Roland Knauer
ANZEIGE
Angriffe und Schweinepest
:
Wildschweine sorgen in Rom für Aufruhr
Die italienische Hauptstadt wird ihrer Wildschweinplage nicht mehr Herr. Nach einem ersten Fall der Afrikanischen Schweinepest kommt es immer wieder zu gefährlichen Begegnungen zwischen Mensch und Tier.
Von Matthias Rüb, Rom
Rassehundeausstellung
:
1600 Hunde und der Kampf gegen Qualzuchten
10.000 Schaulustige wollten in Erfurt einen Blick auf die Tiere werfen. Ursprünglich waren laut Veranstalter 4000 Hunde angemeldet – eine neue Tierschutz-Verordnung sorgte jedoch für den Ausschluss vieler Hunde.
Eichenprozessionsspinner
:
Hubschraubereinsatz gegen giftige Raupen
Im Frankfurter Stadtwald steigt ein Hubschrauber auf, um die Bäume mit einem biologischen Präparat zu besprühen. Es soll die Larven des Eichenprozessionsspinners abtöten.
Von Mechthild Harting
Tödlich oder nicht?
:
Neue Quallenart in Australien gibt Rätsel auf
Ein Schwimmer hat vor Sydney eine unbekannte Quallenart gefilmt. Wissenschaftler untersuchen, ob sie Merkmale der tödlichen Würfelqualle aufweist.
Foto mit Familienhund
:
Prinzessin Charlotte feiert 7. Geburtstag
Die Tochter von Herzogin Kate und Prinz William feiert am Montag ihren siebten Geburtstag. Zum feierlichen Anlass veröffentlichte Kate daher ein Foto, auf dem das Kind mit dem Familienhund auf einer Wiese posiert.
Frankfurter Zoo
:
Gorilla-Weibchen Dian im Zoo eingeschläfert
Weil es am Ende erblindet war und unter starken Schmerzen litt ist das Gorilla-Weibchen Dian im Frankfurter Zoo eingeschläfert worden. Im Laufe der Jahre hatte es fünf Jungtiere zur Welt gebracht.
Von Bernhard Biener
Tier- und Artenschutz
:
Umweltministerium will Jagdtrophäen-Import einschränken
Um bedrohte Tierarten zu schützen, will Umweltministerin Steffi Lemke gegen die Trophäenjagd und die Einfuhr solcher Präparate vorgehen. Die FDP bremst das Vorhaben und verteidigt die Jagd als „gelebten Artenschutz“.
Studie
:
Verhalten von Hunden hängt kaum von der Rasse ab
Rottweiler sind besonders aggressiv und Golden Retriever ach so lieb? Eine Studie zeigt, dass Verhaltensunterschiede zwischen einzelnen Hunden größer sind als der Unterschied zwischen Rassen. Die Gründe dafür liegen auch in der Hundezucht.
Leierschwanz komponiert Lieder
:
Der Hip-Hop-Künstler unter den Vögeln
So viel Dramatik wie möglich, so wenig Redundanz wie nötig: Um die Weibchen zu betören, „sampeln“ männliche Braunrücken-Leierschwänze Laute aus ihrer Umgebung zu eigenen Melodien, haben Wissenschaftler herausgefunden.
Vor Sewastopol
:
Russland setzt offenbar Delfine zum Schutz seiner Flotte ein
Die russische Armee setzt laut Berichten amerikanischer Medien Delfine ein. Die Meeressäuger könnten etwa feindliche Taucher abwehren. Es sind nicht die einzigen Tiere, die zu militärischen Zwecken eingesetzt werden.
Kroatien
:
Verbannung von Straßenkatze „Anastazija“ aus Palast spaltet Dubrovnik
Kürzlich hatte die Katze ihre Herberge am Rektorenpalast verloren, da das Kulturhistorische Museum der Stadt in der Holzhütte ein Ärgernis sah. Fans sind empört – und starteten inzwischen eine Online-Petition für die „Prinzessin“.
Landwirte fordern Obergrenze
:
„Hier gehört der Wolf einfach nicht hin“
Wölfe töten Schafe – nun reicht es den hessischen Bauern. Sie fordern eine Obergrenze für die Tiere und argumentieren, wenn es immer mehr Wölfe gebe, seien auch die Menschen in Gefahr.
Von Robert Maus
Kampf gegen Maikäferplage
:
Bruno und Beppo statt Giftkeule
2022 ist ein Maikäferjahr. Für Bäume ist das eine schlechte Nachricht: Denn die Schädlinge machen sich über die Wurzeln her, viele gehen daran ein. Aber es gibt Vierbeiner, die das Baumsterben verhindern.
Von Hans Dieter Erlenbach, Griesheim
Auf ihre Anatomie abgestimmt
:
Für Polizeihunde in NRW gibt es jetzt spezielle Erste-Hilfe-Sets
Diensthunde begleiten die Polizei auch bei gefährlichen Einsätzen. In NRW wurde deshalb ein Erste-Hilfe-Set speziell für die Tiere entwickelt – denn wie für die Beamten besteht für sie Verletzungsgefahr.
Feldhasen
:
Nicht nur Hunde sind der Hasen Tod
Feldhasen leiden unter einer ausgeräumten Agrarlandschaft und dem Straßenverkehr. Das Schrot der Jäger spielt eine untergeordnete Rolle.
Von Oliver Bock
Qualvoller Tod im Stall
:
160 Mastkühe verhungern lassen – Landwirt zu Bewährungsstrafe verurteilt
Das Gericht verurteilte den 44-Jährigen zudem zu einem lebenslangen Tierhaltungsverbot. Ein Gutachten befand ihn für vermindert schuldfähig.
Tierische Seniorin
:
Älteste Gorilladame der Welt feiert 65. Geburtstag im Berliner Zoo
Für das nun 65 Jahre alte Gorillaweibchen gab es zum feierlichen Anlass eine Torte aus Reis mit Obst, Gemüse und Quark. Die alte Dame zeigte einen gesunden Appetit – immerhin bekommt sie einen solchen Kuchen nur einmal im Jahr.
Zugvögel
:
Kuckuck, Kuckuck – ruft's schon aus dem Wald?
Wenn der Kuckuck später in Hessen eintrifft als die Wirtsvögel für seine Eier, wird es kritisch. Deshalb bittet der Naturschutzbund Hessen um Hinweise auf erste Laute des Zugvogels.
Von Wolfram Ahlers
first
prev
1
2
3
4
5
...
next
ANZEIGE
Weitere Themen
Massentierhaltung
Artenschutz
Frankfurter Zoo
Tierschutz
Tierversuche
Reitsport
Tierheim
Afrikanischer Elefant
PETA
Fledermäuse
Zoo Duisburg
Plastik
Hunde
Naturschutzbund Deutschland
IUCN
WWF
Katzen
Deutscher Tierschutzbund