Als Paar im Homeoffice
Am Anfang fand ich es befremdlich, den anderen durch die geschlossene Tür in einer Rolle zu erleben, die eigentlich in die Arbeitswelt gehört“, sagt die Erziehungswissenschaftlerin Judith Maier, die mit ihrem Mann in ihrer Mannheimer Wohnung Wand an Wand arbeitet. „Man hört andere Anteile, die mehr zum tragen kommen, anders ausgespielt werden: Ach, da ist er formeller im Umgang. Und so spricht er mit jemandem, den er gut kennt. Das sind Aspekte, die einem unbekannt sind, sonst erlebt man seinen Partner in einem anderen Setting. Dieser Rollenwechsel war spannend zu beobachten.“ Judith Maier ist persönliche Referentin eines Dezernenten, unter anderem auch für das Gesundheitsamt, und hat mit ihrem Mann Johannes Schuler und zwei kleinen Kindern „so gut wie alle Phasen als Paar im Homeoffice durchlaufen“.
Aktuell arbeiten beide komplett von daheim, so wie viele Paare quer durch Deutschland es derzeit pandemiebedingt tun. Im zweiten Lockdown ist es keine gänzlich neue Erfahrung mehr und doch: Je länger die Situation andauert, desto herausfordernder kann die Tatsache werden, dass Beziehung und Arbeitswelt ständig miteinander verschmelzen.
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo