Wie Sie sich finanziell gegen Berufsunfähigkeit schützen

Niemand ist davor gefeit, plötzlich nicht mehr arbeiten und kein Geld mehr verdienen zu können. Vor allem psychische Erkrankungen wie Angststörungen, Depressionen, Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit sind auf dem Vormarsch und zwingen immer mehr Menschen in die Erwerbsunfähigkeit: Waren es im Jahr 2000 noch rund 51.500, die erstmalig Erwerbsminderungsrente wegen einer psychischen Erkrankung erhielten, so waren es 20 Jahre später bereits 73.000.
„Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist unverzichtbar für alle, die von ihrem Einkommen leben“, betont daher die Verbraucherzentrale. Sie decke ein existenzbedrohendes Risiko ab und sei neben der Privathaftpflichtversicherung „die wichtigste private Versicherung“. Gleichwohl hätten nur „erschreckend wenige Berufstätige eine zusätzliche private Absicherung für den Ernstfall“.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo