Mit einem Fuß im Job
Als sich Max Winkelmann im November vergangenen Jahres auf seine Masterarbeit vorbereitete, ging er mit seinem Themenvorschlag nicht etwa als erstes zu seinem Professor. Stattdessen wandte er sich an seinen Chef. Winkelmann studiert Elektrotechnik an der Technischen Universität (TU) Berlin und hatte damals schon seit mehr als einem Jahr als Werkstudent bei IAV gearbeitet, einem Entwicklungspartner in der Automobilbranche.
Auf die Idee für das Thema seiner Abschlussarbeit brachte ihn ein Kollege, der seine Masterarbeit auch im Betrieb geschrieben hatte. In der Arbeit des Teampartners ging es um die Frage, inwieweit man mit den Methoden der statistischen Versuchsplanung die Fahrsicherheit eines Autos testen kann. Dabei kam heraus, dass sich dafür die iterative Versuchsplanung am besten eignet: Das bedeutet, dass die Ingenieure das System abwechselnd untersuchen und auf Basis der Erkenntnisse neue Versuche durchführen sollten. „Deshalb habe ich in meiner Thesis speziell die iterative Versuchsplanung erforscht und damit an das Thema meines Kollegen angeknüpft“, sagt Winkelmann. Der Kollege wiederum betreute dann seine Masterarbeit.
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 500 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Jederzeit kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo