Schluss mit dem „Geschnatter“

In der vergangenen Woche hat Christian Drosten, Leiter des Instituts für Virologie an der Berliner Charité, seinen Rückzug aus dem Sachverständigenrat erklärt, der von der Bundesregierung aufgrund eines Beschlusses des Bundestags mit der Evaluierung des Infektionsschutzgesetzes und der zurückliegenden Maßnahmen zur Corona-Bekämpfung beauftragt war. Mit Drosten, der als Grund für sein Ausscheiden unter anderem angab, eine solch komplexe Aufgabe sei auf ehrenamtlicher Basis nicht zu leisten, geht nicht irgendein Mitglied dieses Gremiums, sondern der „Corona-Aufklärer der Nation“, wie er im „Handelsblatt“ einmal bezeichnet wurde.
Schon Ende März hatte sich der Berliner Virologe aus dem vom NDR seit Ende Februar 2020 produzierten Podcast-Format „Coronavirus-Update“ zurückgezogen, bei dem er zuvor in achtzig Folgen Rede und Antwort zu aktuellen Fragen seines Fachgebietes gestanden hatte. Als Gründe für seinen Rückzug gab er seinerzeit die hohe Arbeitsbelastung und den Wunsch an, sich wieder stärker der Forschung und seinen Aufgaben als Institutsdirektor widmen zu können.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo
René Schlott im wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam.
Lesermeinungen