Home
F+
Politik
InlandAuslandVon Trump zu BidenStaat und RechtDie GegenwartEuropa denkenGeschichtePolitische Bücher
Wirtschaft
Mehr WirtschaftDigitecUnternehmenMittelstandAuto & VerkehrKlima, Energie und UmweltKonjunkturDer HandelsstreitBrexitArm und reichWohnen
Finanzen
Meine FinanzenFinanzmarktDigital bezahlen
Feuilleton
DebattenBücherMedienKinoPopBühne und KonzertKunstKunstmarktFamilie
Karriere & Hochschule
Büro & CoHörsaalKlassenzimmer
Sport
FußballMehr SportHandball-WMWintersportSportpolitikRhein-Main-SportFormel 1
Gesellschaft
MenschenKriminalitätUnglückeGesundheitTiereQuarterlyJugend schreibt
Stil
Mode & DesignEssen & TrinkenLeib & SeeleTrends & NischenDrinnen & Draußen
Rhein-Main
FrankfurtRegion und HessenWirtschaftRhein-Main-SportKultur
Technik & Motor
MotorElektromobilitätTechnikDigital
Wissen
Medizin & ErnährungWeltraumLeben & GeneErde & KlimaPhysik & MehrComputer & MathematikArchäologie & AltertumGeist & SozialesForschung & Politik
Reise
Fotografie
Im AuftragKiosk
Podcasts
Videos
Kommentare
Themen
Blogs
Archiv
Börsenkurse
F.A.Z. Stellenmarkt
F.A.Z. Immobilienmarkt
Leserreisen
Gutscheine
Testberichte
Tarifrechner
Beitragssuche
Wetter
Sport live
Sport in Zahlen
Nachrichtenticker
Agenturmeldungen
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Home
F+
Politik
InlandAuslandVon Trump zu BidenStaat und RechtDie GegenwartEuropa denkenGeschichtePolitische Bücher
Wirtschaft
Mehr WirtschaftDigitecUnternehmenMittelstandAuto & VerkehrKlima, Energie und UmweltKonjunkturDer HandelsstreitBrexitArm und reichWohnen
Finanzen
Meine FinanzenFinanzmarktDigital bezahlen
Feuilleton
DebattenBücherMedienKinoPopBühne und KonzertKunstKunstmarktFamilie
Karriere & Hochschule
Büro & CoHörsaalKlassenzimmer
Sport
FußballMehr SportHandball-WMWintersportSportpolitikRhein-Main-SportFormel 1
Gesellschaft
MenschenKriminalitätUnglückeGesundheitTiereQuarterlyJugend schreibt
Stil
Mode & DesignEssen & TrinkenLeib & SeeleTrends & NischenDrinnen & Draußen
Rhein-Main
FrankfurtRegion und HessenWirtschaftRhein-Main-SportKultur
Technik & Motor
MotorElektromobilitätTechnikDigital
Wissen
Medizin & ErnährungWeltraumLeben & GeneErde & KlimaPhysik & MehrComputer & MathematikArchäologie & AltertumGeist & SozialesForschung & Politik
Reise
Fotografie
Im AuftragKiosk
Podcasts
Videos
Kommentare
Themen
Blogs
Archiv
Börsenkurse
F.A.Z. Stellenmarkt
F.A.Z. Immobilienmarkt
Leserreisen
Gutscheine
Testberichte
Tarifrechner
Beitragssuche
Wetter
Sport live
Sport in Zahlen
Nachrichtenticker
Agenturmeldungen
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen

AnsichtDetailKompakt
SchriftKleinMittelGroß
NachtmodusAnAus
MEIN FAZ.NET
Profil und AbosAnmeldenRegistrierenShopMein AboF+ testenMerkzettelNewsletterMeine Themen und Autoren
ABMELDEN
F+
Podcasts
Blogs
Themen
Ticker
Archiv
Stellenmarkt
  • Karriere & HochSchule
  • Hörsaal

Hörsaal
Produkte
SelectionGutscheineTestberichteFAZSchuleLebenswegeImmobilienmarktStellenmarkt
Newsletter
F+
Politik
Wirtschaft
Finanzen
Feuilleton
Karriere
Sport
Gesellschaft
Stil
Rhein-Main
Technik
Wissen
Reise
Fotografie
Podcasts
Abo
Jutta Stahl, Professorin für Psychologie an der Uni Köln: „Ich fürchtete mich vor den Kollegen, die mit mir diskutieren wollten. Ich dachte, ich forsche nicht gut genug.“

FAZ plus ArtikelArbeiterkinder an der Uni: „Ich habe mich dumm gefühlt“

Noch immer wagen sich viel zu wenige Arbeiterkinder an die Uni. Das liegt nicht nur an den Umständen, sondern auch an ihnen selbst.
Loftig: Maximilian Faust leitet die Start-up-Zentren der Hochschule Fresenius.

Hochschule Fresenius: Geschäftsführer im Studium

Ein Doktorgrad ist langlebig: Franziska Giffey zu Zeiten (2019), in denen sie den „Dr.“ selbst noch trug.

FAZ plus ArtikelPlagiatsfall Giffey: Ein Doktorgrad ist nicht so leicht loszuwerden

Leere Bibliotheken: Seit den neuen Corona-Beschränkungen verzeichnen die Bibliotheken einen starken Rückgang an Besuchern.

FAZ plus ArtikelWissenschaftler in der Krise: Von den geistigen Quellen abgeschnitten

Die Corona-Krise hat die Hörsäle leergefegt. Digitale Angebote werden deshalb wichtiger.

Neue Hochschule für Hessen: Effektiver lernen an der Digital-Uni

Kolumne „Nine to Five“: Multitasking mit Tücken


Autorenbild/ Benjamin Fischer
Ein Kommentar von
Benjamin Fischer
Während den obligatorischen Telkos lässt sich im Homeoffice alles Mögliche nebenher erledigen. Doch auch nach fast einem Jahr Pandemie hapert es bei einigen im Umgang mit der Stumm-Taste.
Vor einem Tag
Ein Frau arbeitet in Homeoffice.

Heils Homeoffice-Pläne: Scheindebatte

first prev 123
4
5
...
next
Wohnraum gesucht: Das schwarze Brett in der Universität ist für Gesuche ein beliebter Platz.

Wiesbaden über Durchschnitt: Ein Jahr und länger auf Platz in Studentenwohnheim warten

Studentisches Wohnen wird auch im Corona-Semester nicht günstiger.

Studentisches Wohnen: Zimmerpreise in WGs steigen noch weiter

Bestatterin beim Auskleiden eines Sarges

Studentenblog: Bloß nicht lächeln

Wegbegleiter: Ulrich Förstermann hat den Aufstieg von Biontech und seinen Gründern Ugur Sahin und Özlem Türeci hautnah verfolgt.

FAZ plus ArtikelVorstand der Uni-Medizin Mainz: „Die Grundfesten für Biontech wurden hier gelegt“

Der Campus der Jacobs University

Jacobs University: Neustart für Bremens ungeliebte Elitehochschule

Nun gibt es den Beweis: Obwohl bereits erwartet wurde, dass der CNO-Zyklus in der Sonne abläuft, ist er bisher nie beobachtet worden (Symbolbild).

Uni Mainz: Forscher beweisen erstmals CNO-Zyklus in der Sonne

Von Mäusen und Menschen: Auch Wissenschaftler werden neuerdings beobachtet - von Großverlagen

FAZ plus ArtikelÜberwachte Wissenschaftler: Auf einmal Laborratte

Zu wenig Kontakt zu anderen Menschen: In Zeiten der Pandemie fühlen sich viele ältere Menschen allein gelassen (Symbolbild).

Laut Umfrage der Uni Mainz: Ältere Menschen fühlen sich einsam

Gegen Corona: Unter anderem der Marburger Virologe Sandro Halwe soll vom Pandemienetzwerk profitieren.

4,35 Millionen Euro vom Land: Hessische Hochschulen bündeln Kräfte in der Corona-Forschung

Gewöhungsbedürftig: KI mit Gesicht

Informatiker im Interview: Wie macht man KI leicht verständlich?

Die Digitalisierung erfasst immer mehr Lebensbereiche und erfordert enorm viele Fachkräfte.

Programmierschule 42: Die Nerds von morgen

Vor allem Frauen leiden unter zunehmender Heimarbeit.

FAZ plus ArtikelIn der Corona-Krise: „Frauen tragen wegen Homeoffice die Hauptlast“

Trefferquote: Besonders Vorhersagen zu Gewittern sind verbesserungswürdig

Projekt „Deep Weather“: Wetter genauer vorhersagen

Die Erforschung des Populismus bedarf einer besonderen Unvoreingenommenheit

Populismus-Forschung: Kontaktanbahnung mit dem Vulgären

Frau mit Kopftuch vor der Humboldt-Universität in Berlin

Redeverbote an Hochschulen: Flucht vor Argumenten

Sitzt fest: Malte Sänger hofft auf ein Visum für die Vereinigten Staaten.

Künstler Malte Sänger: Lernen in Offenbach statt in Kalifornien

Kein Publikum, nur Musikstudenten auf Abstand: der Große Saal der Frankfurter Hochschule für Musik und Darstellende Kunst im Corona-Probenmodus

Frankfurter Musikhochschule: Das Geschenk, gemeinsam zu spielen

Ein „Plagiat“ in Dissertationen braucht immer jemanden der es übersehen hat

FAZ plus ArtikelPlagiate in Dissertationen: Auch Betreuer können das Ziel verfehlen

Werkzeug der Ungleichberechtigung? Seit Alters her berief man sich auf Aristoteles, um Frauen auszugrenzen.

FAZ plus ArtikelAmerikas Altertumswissenschaft: Weiße Gelehrte unerwünscht

Reizempfindlich, konfliktfähig, geländegängig: Die „Basale Kognition“ zollt Pilzen großen Respekt.

Kognitionsforschung: Schlau wie Schleimpilz

first prev 123
4
5
...
next
Weitere Themen
StudentenDeutsches StudentenwerkBaföGNebeneinkünfteNumerus ClaususKindergeldAuslandssemesterGoethe-Universität FrankfurtCHE-HochschulrankingUniversität GießenStudiengangBachelor-StudiumJohannes Gutenberg-Universität MainzErasmusTU DarmstadtAnja KarliczekMaster-StudiumStudiengebührUniversitätHarvardZoom
Zur Startseite
Datenschutz
Kontakt
Cookie-Manager
Redaktion
Stellenmarkt
Presse
Nutzungsbedingungen
Abo-Angebote
Vertrauen
Lebenswege
Gutscheine
Tarifrechner
Testberichte
Themen
Impressum
Mediadaten/Werbung
Über die F.A.Z.
Immobilienmarkt
Blogs
Zur WWW-Version
© Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001- 2021
Alle Rechte vorbehalten.