Corona macht Schule
Der Vater neigt dazu, den Lehrern seiner Tochter und seines Sohnes geharnischte E-Mails zu schreiben, sobald er irgendetwas an der Schule ungerecht, unlogisch oder unsäglich findet. Ob es um Punktabzug für das Wort „Tierzucht“ statt „Viehzucht“ in der Klassenarbeit geht oder um das Vernachlässigen der Aufsichtspflicht beim Wandertag – der engagierte Vater wird umgehend aktiv. Normalerweise.
Doch jetzt, da viele Eltern, Lehrer und Schüler nur noch Probleme zu sehen scheinen, ist der Mann aus einem Vorort von Frankfurt milde geworden. Die Klassenlehrerin des Sohnes bietet für die letzten zweieinhalb Schultage des Jahres keine Videokonferenz mehr an, obwohl nur noch vier Kinder zum Präsenzunterricht kommen? Sei’s drum. Der Englischlehrer der Tochter schickt bloß ein paar Aufgaben, deren Lösungen ihn aber nicht mehr interessieren? Egal. „Am Ende dieses Jahres verzeihe ich allen alles“, sagt der Mittvierziger.
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo