Gegen rappelvolle Schulbusse kann man etwas tun
Angesichts hoher Infektionszahlen verbreitet sich das Coronavirus inzwischen auch merklich in den Schulen. Die Politiker überlegen, wie sie dort Ansteckungen verhindern können. Eine Teilung der Klassen und eine Ausweitung der Maskenpflicht sind im Gespräch. Doch was ist mit dem Weg zur Schule und von der Schule nach Hause? Das fragen sich vor allem besorgte Eltern.
So schreibt eine Mutter auf Twitter, sie habe bei jedem Kioskbier, das sie im Freien trinke, ein schlechtes Gewissen, müsse aber ihre Kinder morgens in volle Schulbusse stecken. Eine andere berichtet, sie sei gerade an einem Schulbus vorbeigefahren. Rappelvoll sei er gewesen, und manche Kinder hätten keine Masken getragen.
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 500 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Jederzeit kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo