Wo bleibt der Plan B?
Frau Professor Thiel, die Corona-Pandemie hat die Schwachstellen des deutschen Schulsystems offengelegt, wo sehen Sie diese?
Die größte Schwäche liegt aktuell darin, dass die Kultusminister keinen Plan B als Alternative zum Präsenzunterricht haben. Viele Schulleitungen haben gute Konzepte für Hybrid- oder Distanzunterricht entwickelt. Sie sind aber zu Recht unzufrieden mit der Ausstattung und Unterstützung. Es gibt keine gemeinsamen Lernplattformen, zu wenig Endgeräte und zu wenig auf ihre Wirksamkeit geprüfte Lernsoftware. Internationale Studien zeigen, dass bei der digitalen Ausstattung deutscher Schulen großer Nachholbedarf besteht. Ohne diese Grundvoraussetzungen lässt sich ein Plan B nicht realisieren. Kultusminister und Schulbehörden haben fast ausschließlich darauf gesetzt, die Schulen so lange wie möglich offen zu halten, was im Prinzip gut ist. Immerhin haben es die Kultusminister geschafft, Bildungsfragen ganz vorn auf die Agenda zu bringen und ihre Ministerpräsidenten entsprechend mit Argumenten zu munitionieren.
Wissen war nie wertvoller.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo