Hat Johnson die Delta-Mutante unterschätzt?

Die Lockdown-kritische Zeitung Daily Telegraph vermeldete die vierwöchige Verschiebung des letzten Öffnungsschritts mit bitterer Ironie: „Es ist der 19. Juli … wenn er es denn ist“, hieß es am Dienstag auf der Titelseite. Ähnlich deprimiert äußerten sich andere Blätter, denen die Vorsicht der Regierung schon lange zu weit geht. Die Daily Mail fasste die Erklärung von Premierminister Boris Johnson auf ihrer ersten Seite in dem (nie gefallenen) Satz zusammen: „Die Einschränkungen könnten weiter und weiter gehen“.
Die Enttäuschung vieler Briten über den Aufschub des „Freedom Day“ korrespondiert allerdings mit grimmiger Zustimmung auf Seiten derer, die Johnson von Anbeginn als zu laschen Krisenmanager betrachtet haben. In den linksliberalen Zeitungen und bei der Opposition wird der Premierminister verantwortlich erklärt für die angeblich unumgängliche Verlängerung der letzten noch geltenden Auflagen.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo